06.12.2012 Aufrufe

Bezirksamt Affstätt - Herrenberg

Bezirksamt Affstätt - Herrenberg

Bezirksamt Affstätt - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

AKTUELLES<br />

Ganz gleich wie das Wetter am kommenden<br />

Samstagnachmittag sein<br />

wird, bei den Leichtathleten des VfL<br />

<strong>Herrenberg</strong> herrscht Optimismus<br />

vor. Auch die 17. Auflage des <strong>Herrenberg</strong>er<br />

Frühlingslaufes soll wieder ein<br />

großer Erfolg werden.<br />

Ein Dutzend Pokale für die Besten des<br />

Hauptlaufes werden ihren Anreiz auf<br />

die Läuferszene so wenig verfehlen<br />

wie die Tatsache, dass für alle, die beim<br />

<strong>Herrenberg</strong>er Frühlingslauf ins Ziel<br />

kommen, schöne Erinnerungsmedaillen<br />

angekündigt sind.<br />

Ganz gleich, ob der <strong>Herrenberg</strong>er Frühlingslauf<br />

vor oder nach Ostern stattfindet,<br />

der Blick der Organisatoren geht<br />

immer auch auf die Wetterkarte: Ist<br />

schon – oder ist noch Aprilwetter angesagt?<br />

Auch 2012 ist dies nicht anders,<br />

und dennoch ist die Vorfreude groß.<br />

Die Mitglieder des Organisationsteams<br />

um Timo Petersen haben die Vorbereitungen<br />

weitgehend abgeschlossen.<br />

Der <strong>Herrenberg</strong>er Frühlingslauf soll<br />

nämlich auch 2012 sowohl ein sportlicher<br />

Höhepunkt wie ein großes Familienfest<br />

werden. Dazu wird auch<br />

die Fußballabteilung des VfL <strong>Herrenberg</strong><br />

wieder mit beitragen, die die übrige<br />

Bewirtung im Volksbank-Stadion<br />

übernimmt.<br />

Die Siegerehrung für alle Klassen wird<br />

in diesem Jahr nach Beendigung des<br />

Hauptlaufes durchgeführt werden.<br />

Doch will man zeitnah nach den einzelnen<br />

Läufen die Ergebnisse aushängen,<br />

damit jeder nachschauen kann, ob er in<br />

seiner Klasse sich einen der begehrten<br />

Donnerstag, 19. April 2012<br />

Amtsblatt <strong>Herrenberg</strong> / Ausgabe 16<br />

17. <strong>Herrenberg</strong>er Frühlingslauf - ein sportlicher Höhepunkt<br />

Die Organisationsteams haben die Vorbereitungen weitgehend abgeschlossen - Begehrte Preise zu gewinnen<br />

Wird mein Geld<br />

auch im Alter reichen?<br />

Altersvorsorge – Beratung neutral und kostenlos<br />

Wird mein Geld auch im Alter reichen?<br />

Eine Frage, die viele beschäftigt.<br />

Die richtigen Antworten gibt ein<br />

Altersvorsorge-Check bei einem unabhängigen<br />

Berater.<br />

Diesen Service für ihre Kundinnen<br />

und Kunden bietet die Deutsche Rentenversicherung<br />

Baden-Württemberg<br />

in den "Servicezentren für Altersvorsorge".<br />

Dort beraten und informieren<br />

speziell geschulte Experten nicht nur<br />

über die gesetzliche, sondern auch<br />

über zusätzliche private und betriebliche<br />

Altersvorsorge. Der Rat der<br />

Voll wird es wieder in der Stadt sein, wenn der Frühlingslauf ansteht.<br />

Rentenversicherung ist anbieterunabhängig,<br />

neutral und kostenlos.<br />

Für ein solches Gespräch müssen die<br />

Kundinnen und Kunden Zeit mitbringen:<br />

in der Regel 90 Minuten. Die Beraterinnen<br />

und Berater zeigen dabei den<br />

Ratsuchenden die Vor- und Nachteile<br />

der verschiedenen Vorsorgemöglichkeiten<br />

auf, bleiben selbst aber neutral.<br />

Mehr Informationen:<br />

Deutsche Rentenversicherung<br />

Baden-Württemberg<br />

Regionalzentrum Stuttgart-Böblingen<br />

Servicezentrum für Altersvorsorge<br />

Rotebühlstr. 133, 70197 Stuttgart<br />

Telefon 0711 614660, E-Mail: altersvorsorge.region-stuttgart@drv-bw.de<br />

www.prosa-bw.de<br />

Beiträge ins Redaktionssystem einstellen unter:<br />

http://amtsblatt.germany-live.de<br />

Preise erkämpft hat.<br />

Auch in diesem Jahr haben die Sponsoren<br />

aber den <strong>Herrenberg</strong>er Frühlingslauf<br />

nicht nur materiell unterstützt, sie<br />

schicken auch einen Teil ihrer Mitarbeiter/innen<br />

auf die Strecke.<br />

Die Veranstalter werden vom Startgeld<br />

jedes Teilnehmers einen Euro an die<br />

teilnehmenden Schulen spenden. Die<br />

Frage nach der zahlenmäßig stärksten<br />

Schule beim diesjährigen Frühlingslauf<br />

wird sich wohl zwischen der Pfalzgraf-<br />

Rudolf-Schule <strong>Herrenberg</strong>, der Jerg-<br />

Ratgeb-Realschule <strong>Herrenberg</strong> und der<br />

Grundschule Gäufelden entscheiden.<br />

Die endgültige Gesamtteilnehmerzahl<br />

ist freilich so wenig vorherzusagen wie<br />

die Namen der Sieger des diesjährigen<br />

Frühlingslaufes. Da kommt es allen gelegen,<br />

dass man im Zweifelsfall noch<br />

am Samstag bis 45 Minuten vor dem<br />

jeweiligen Wettkampfstart die Meldung<br />

abgeben kann.<br />

Der Zeitplan des 17. <strong>Herrenberg</strong>er<br />

Frühlingslaufes mit Start und Ziel im<br />

Volksbank-Stadion:<br />

13.30 Uhr Bambini-Lauf über 200 m<br />

(Jahrgänge 2007 und jünger)<br />

13.45 Uhr Schülerlauf I über 1000 m<br />

(Jahrgänge 2003 – 2006)<br />

14.00 Uhr Schülerlauf II über 1000 m<br />

(Jahrgänge 1999 – 2002)<br />

14.14 Uhr Schülerlauf III (Jahrgängen<br />

1998/97) und Jedermanns-Lauf über<br />

3300 m<br />

15.00 Uhr Hauptlauf über 10 km<br />

(ab Jahrgang 1996)<br />

Die Stadt <strong>Herrenberg</strong> sucht für die Grundschule in Haslach zum<br />

September 2012 eine/n teilzeitbeschäftigte/n<br />

Grundschulsekretär/in<br />

Zum Aufgabengebiet gehören alle im Schulsekretariat anfallenden<br />

Arbeiten.<br />

Der Beschäftigungsumfang beträgt 6 Stunden/Woche und ist auf<br />

dienstags 8:30 – 14:30 Uhr festgelegt.<br />

Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 5 TVöD (Tarifvertrag<br />

für den öffentlichen Dienst).<br />

Telefonische Auskunft erteilt Ihnen Herr Johannes Roller, Leiter<br />

des Amts für Familie, Bildung und Soziales, unter 07032 924-229.<br />

Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen<br />

erwarten wir bis spätestens 07.05.2012 an die<br />

Stadt <strong>Herrenberg</strong>, Personalwesen,<br />

Marktplatz 5, 71083 <strong>Herrenberg</strong>.<br />

Die Amtsblattredaktion erreichen Sie über<br />

E-Mail: amtsblatt@herrenberg.de<br />

Fax: 07032 924-333<br />

Tel.: 07032 924-376 oder 924-329

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!