06.12.2012 Aufrufe

Herausgeber: Biologische Zentralanstalt Berlin Sitz 0 - 1532 - Sdei.de

Herausgeber: Biologische Zentralanstalt Berlin Sitz 0 - 1532 - Sdei.de

Herausgeber: Biologische Zentralanstalt Berlin Sitz 0 - 1532 - Sdei.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

- Untersuchungen zur Queckensanierung in 5 LPG - Investigations on<br />

the control of couch grass in 5 cooperative farms (Feyerabend, G.).<br />

Glyphosat wirkte bei Vorerntebehandlung am besten. Bei Anwendung<br />

nach <strong>de</strong>r Ernte bzw. vor <strong>de</strong>r Bestellung von Kartoffeln o<strong>de</strong>r Mais<br />

wur<strong>de</strong> ein guter Erfolg erzielt, wenn die Queckenblätter zu diesem<br />

Zeitpunkt genügend Blattmasse gebil<strong>de</strong>t hatten.<br />

- Einfluß von Unkrautbekä'mpfungsmaßnahmen auf <strong>de</strong>n keimfähigen Samen­<br />

gehalt im Bo<strong>de</strong>n - The influence of weed control measures on the<br />

content of germinable seeds in soil (Klemm, M.).<br />

Die 6jährige chemische Behandlung mit voller und z.T. halber Auf­<br />

wandmenge bewirkte eine signifikante Reduktion <strong>de</strong>s keimfähigen<br />

Samengehaltes im Bo<strong>de</strong>n. Zwischen <strong>de</strong>n Bo<strong>de</strong>nbearbeitungsvarianten<br />

konnte im Gesamtsamengehalt kein Unterschied nachgewiesen wer<strong>de</strong>n,<br />

jedoch in <strong>de</strong>r quantitativen Zusammensetzung <strong>de</strong>s Artenspektrums.<br />

- Untersuchungen zur Aufklärung <strong>de</strong>s Konkurrenzprozesses mit <strong>de</strong>m Ziel<br />

<strong>de</strong>r Erarbeitung dynamischer Bekämpfungsrichtwerte und Scha<strong>de</strong>ns­<br />

prognosen - Investigations to analyse the competition process for<br />

elaboration of dynamic thresholds for weed control and prediction<br />

of crop disadvantages (Gröger, T., Bu<strong>de</strong>r, W.).<br />

Es erfolgte eine qualitative Analyse <strong>de</strong>s Konkurrenzprozesses zwi­<br />

schen Stellaria media und Winterweizen mit <strong>de</strong>m Ziel <strong>de</strong>r Gewinnung<br />

mo<strong>de</strong>llierungsadäquater Daten unter Berücksichtigung <strong>de</strong>s Einflusses<br />

<strong>de</strong>r Umweltvariablen Licht-, Wasser- und NährstoffVerfügbarkeit<br />

und eine Metho<strong>de</strong>nbewertung im Hinblick auf umfangreiche Datengewin­<br />

nung für Mo<strong>de</strong>llierungszwecke.<br />

- Konkurrenz-Indizes und Bekämpfungsrichtwerte - Competitive indices<br />

and thresholds for weed control (Ro<strong>de</strong>r, W., Eggert, H.).<br />

Insgesamt 88 Ertragsverlustkoeffizienten und 62 Bekämpfungsricht­<br />

werte wur<strong>de</strong>n für wichtige Unkrautarten in Wintergerste, Winter­<br />

weizen, Winterroggen, Sommergerste und Hafer auf D-, V- und Lö-<br />

Standorten ermittelt. Die Getrei<strong>de</strong>-Bestan<strong>de</strong>sdichte hat keinen<br />

Einfluß auf die Konkurrenzwirkung einer Mischverunkrautung. Zu­<br />

sätzliche Stickstoffdüngung verän<strong>de</strong>rt das Konkurrenzgeschehen<br />

nicht.<br />

Fachgebiet Praktischer Pflanzenschutz<br />

- Ergebnisse zur Phytophthora-Bekämpfung mit Brestan/Zineb-Kornbina-<br />

tionen bei Kartoffeln - Results on Phytophthora treatment with<br />

Brestan/Zineb combinations to potatoes (Adam, L., Patschke, K.).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!