06.12.2012 Aufrufe

Herausgeber: Biologische Zentralanstalt Berlin Sitz 0 - 1532 - Sdei.de

Herausgeber: Biologische Zentralanstalt Berlin Sitz 0 - 1532 - Sdei.de

Herausgeber: Biologische Zentralanstalt Berlin Sitz 0 - 1532 - Sdei.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Entscheidungsfindung im integrierten Pflanzenschutz im Rahmen einer<br />

ökologisch-ökonomisch orientierten Landbewirtschaftung. Im Rahmen<br />

von Hoheitsaufgaben wer<strong>de</strong>n die Pflanzenschutzdienste bei <strong>de</strong>r Betrei­<br />

bung <strong>de</strong>s rechner- und mo<strong>de</strong>llgestützten Scha<strong>de</strong>rreger- und Bioregula-<br />

toren-Überwachungs-Prognosesystems unterstützt und ausgewählte Erhe­<br />

bungsdaten zur Befallssituation, Bestan<strong>de</strong>sentwicklung und Umwelt­<br />

charakteristik für wissenschaftliche Analysen und zur Vorbereitung<br />

gesetzgeberischer Maßnahmen zentral gespeichert.<br />

Eingeglie<strong>de</strong>rt in die BZA ist das Deutsche Entomologische Institut,<br />

das die Aufgabe hat, wirtschaftlich wichtige bzw. wenig bearbeitete<br />

Insektengruppen systematisch einzuordnen und bei <strong>de</strong>r sicheren Be­<br />

stimmung von schädigen<strong>de</strong>n Insekten, Nutzungen und Quarantäneobjek­<br />

ten Unterstützung zu geben.<br />

Das Institut ist an <strong>de</strong>r entomologischen Inventarforschung, beson<strong>de</strong>rs<br />

in Bioreservaten und Naturschutzgebieten, beteiligt und ist Heraus­<br />

geber <strong>de</strong>r "Beiträge zur Entomologie".<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!