06.12.2012 Aufrufe

Herausgeber: Biologische Zentralanstalt Berlin Sitz 0 - 1532 - Sdei.de

Herausgeber: Biologische Zentralanstalt Berlin Sitz 0 - 1532 - Sdei.de

Herausgeber: Biologische Zentralanstalt Berlin Sitz 0 - 1532 - Sdei.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40<br />

Nebenwirkungen von Herbizi<strong>de</strong>n auf Sproß/Wurzelrelation, Ertrag und<br />

Knöllchenbildung bei Ackerbohnen (Vicia faba L.) - Si<strong>de</strong> effects<br />

of herbici<strong>de</strong>s on root/shoot relationships, yield and nodulation in<br />

faba beans (Vicia faba L.).(Schmidt, A., Sammler, P.)<br />

An 2 Ackerbohnensorten wur<strong>de</strong>n nach Vorauflaufbehandlung bzw. im<br />

3-Blattstadium sowie kombinierter Anwendung bei optimaler Wasser­<br />

versorgung, Wasserüberschuß und Trockenstreß Aussagen zur Dynamik<br />

<strong>de</strong>s Wurzelwachstums und <strong>de</strong>r Tiefendurchwurzelung, <strong>de</strong>m Wurzel/Sproß-<br />

Verhältnis, <strong>de</strong>r Knöllchenzahl, Photosyntheserate sowie zum Ertrag<br />

und <strong>de</strong>r Ertragsstruktur erhalten.<br />

3.5, Institut für angewandte Scha<strong>de</strong>rreger- und Agroökosystemmo<strong>de</strong>llierunc<br />

- Experimentelle Untersuchungen <strong>de</strong>s Agrarökosystems Winterweizen im<br />

Rahmen eines holistischen Feldversuchs - Experimental investiga­<br />

tion of the agroecosystem winterwheat in frame of a holistic field<br />

trial (Heyter, F., Clausnitzer, J., Gooss, G., Pohle, H.-J.,<br />

Schultz, A.).<br />

Ausgewählte Bo<strong>de</strong>nparameter, Entwicklung und Ertragsbildung <strong>de</strong>s<br />

Winterweizens, Populationsverlauf von Getrei<strong>de</strong>blattläusen und Ge­<br />

trei<strong>de</strong>hähnchen, Epi<strong>de</strong>mieverlauf von Weizenmehltau, Septoria-<br />

Blattfleckenkrankheit und Spelzenbräune sowie relevante Wetter­<br />

elemente wer<strong>de</strong>n durch Bonituren und <strong>de</strong>struktive Probenahmen auf<br />

Einzelpflanzenbasis an unterschiedlich strukturierten Pflanzenbe­<br />

stän<strong>de</strong>n gewonnen. Es konnten spezielle quantitative Inforroations-<br />

lücken für die Agroökosystemmo<strong>de</strong>llierung beseitigt wer<strong>de</strong>n (Blatt­<br />

bildung, Seneszenz, Ertragsbildung).<br />

- Einheitliches System zur Erfassung, Speicherung und Verarbeitung<br />

von Versuchsdaten - <strong>de</strong>r IPF-Versuchsdatenmanager - Unified system<br />

to collect, store and process experimental data - the IPF-experi-<br />

mental data manager (Kiesel, J., Clausnitzer, 3., Stüber, S.).<br />

Im holistischen Feldversuch fallen jährlich ca. 2.1 Mio Daten­<br />

elemente an. Es wur<strong>de</strong> ein offenes und flexibles Datenmo<strong>de</strong>ll zur<br />

Speicherung von Versuchsdaten initiiert und auf einem PDP-11 Mini­<br />

computer implementiert. Dieses Werkzeug unterstützt alle Phasen<br />

von <strong>de</strong>r maschinenlesbaren Erfassung <strong>de</strong>r Daten bis zu ihrer stati­<br />

stischen Auswertung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!