06.12.2012 Aufrufe

Natürlich an den Noswendeler See! - Wadern

Natürlich an den Noswendeler See! - Wadern

Natürlich an den Noswendeler See! - Wadern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SEITE 8 - AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER STADT WADERN NR. 17/2008<br />

Prima Wärme-Lösung:<br />

Erdgas-Brennwertheizung und Solar<br />

Ach, wie haben wir auf die Sonne gewartet. Sonnenschein macht<br />

einfach gute Laune. Die Sonne liefert aber auch kostenlose Energie.<br />

Mit einer thermischen Solar<strong>an</strong>lage auf dem Dach können bis<br />

zu 60 Prozent des Warmwasserbedarfs in einem Vier-Personen-<br />

Haushalt abgedeckt wer<strong>den</strong>. Wer die Solar<strong>an</strong>lage mit einer Erdgas-Brennwertheizung<br />

kombiniert, verfügt über ein sehr wirkungsvolles<br />

Heizsystem.<br />

Das hat sich offenbar herumgesprochen. Denn immer mehr Solarwärme<strong>an</strong>lagen<br />

wer<strong>den</strong> auf deutschen Dächern installiert und<br />

mit einer Erdgas-Brennwertheizung kombiniert. Schon für sich<br />

hat jedes der bei<strong>den</strong> Systeme überzeugende Vorteile. Mit einer<br />

Solar<strong>an</strong>lage lässt sich im Sommer der gesamte Warmwasserbedarf<br />

im Haus „solar“ abdecken. Der Heizkessel und also auch der<br />

informiert<br />

Geldbeutel können in dieser Zeit geschont wer<strong>den</strong>. D<strong>an</strong>k der perm<strong>an</strong>enten<br />

Versorgung mit Solarwärme wird unwirtschaftliches<br />

kurzes An- und Ausschalten der Heizung zur Warmwasserbereitung<br />

vermie<strong>den</strong>.<br />

Allerdings ist jede Solar<strong>an</strong>lage auf eine Basisheizung <strong>an</strong>gewiesen.<br />

Übers Jahr gesehen ist die Sonne allein nicht in der Lage,<br />

<strong>den</strong> Warmwasserbedarf zu decken, geschweige <strong>den</strong>n <strong>den</strong> Heizwärmebedarf<br />

fürs g<strong>an</strong>ze Haus. Eine Erdgas-Brennwertheizung<br />

ist der ideale Partner für die Solar<strong>an</strong>lage. In der Überg<strong>an</strong>gszeit -<br />

wie jetzt - k<strong>an</strong>n sie sich d<strong>an</strong>k der modulieren<strong>den</strong> Betriebsweise<br />

schnell und flexibel dem schw<strong>an</strong>ken<strong>den</strong> Wärmebedarf <strong>an</strong>passen.<br />

Und nicht zuletzt ist die Kombination Erdgas-Brennwert und Solar<br />

eine seit Jahren ausgereifte Möglichkeit zur energiesparen<strong>den</strong><br />

und umweltschonen<strong>den</strong> Wärmeerzeugung.<br />

Frau Carina Henz, Im L<strong>an</strong>ggarten 9, 66687 Büschfeld, Tel.<br />

(06874) 579, sucht bzw. bietet Fahrgelegenheit von Büschfeld<br />

nach Saarbrücken, Abfahrtszeit ca. 6.30 Uhr, Rückfahrtszeit<br />

nach Vereinbarung, <strong>an</strong> 5 Wochentagen. Die Fahrgemeinschaft<br />

könnte ab sofort beginnen.<br />

Wichtige Information für Vereine<br />

Unsere in der Ausgabe Nr. 9 vom 28. Februar 2008 geäußerte<br />

Bitte, Vereinsmitteilungen möglichst kurzzufassen und auf<br />

<strong>den</strong> mehrmaligen Abdruck gleichlautender Informationen zu<br />

verzichten, f<strong>an</strong>d leider nicht die erhoffte Reson<strong>an</strong>z.<br />

Damit Kürzungen, die <strong>den</strong> Inhalt aus dem Zusammenh<strong>an</strong>g<br />

reißen können, vermie<strong>den</strong> wer<strong>den</strong> können, bitten wir erneut,<br />

mit Rücksicht auf das enorm gestiegene Textaufkommen,<br />

abzudruckende Informationen möglichst kurzzufassen.<br />

Bei dieser Gelegenheit wird <strong>an</strong> <strong>den</strong> wöchentlichen Redaktionsschluss<br />

- montags, 9.00 Uhr, bei der Stadtverwaltung<br />

<strong>Wadern</strong> - erinnert. Vermehrt gehen dem Verlag auch noch<br />

bis dienstags abends M<strong>an</strong>uskripte zu, deren Zuordnung nur<br />

mit einem großen Zeitaufw<strong>an</strong>d möglich ist.<br />

D<strong>an</strong>ke für die Mithilfe!<br />

Druck + Verlag B. Faber GmbH, Otto-Walle-Str. 10, 66399<br />

M<strong>an</strong>delbachtal, Tel. (06803) 404 oder 405.<br />

Stv. Ortsvorsteher H<strong>an</strong>s-Joachim Kerwer, Bar<strong>den</strong>bach,<br />

Fuhrpuhl 6, Tel. 0 68 71 / 71 43<br />

Informationen des Ortsvorstehers<br />

Übernahme der Dienstgeschäfte: Bis einschließlich 18.05. übernimmt<br />

der stellv. Ortsvorsteher H<strong>an</strong>s-Joachim Kerwer, Fuhrpuhl 6,<br />

Tel. (06871) 1492, die Dienstgeschäfte des Ortsvorstehers.<br />

Maibaumsetzen 2008: Am 30.04. wird der Jugendclub das traditionelle<br />

Maibaumsetzen durchführen und <strong>an</strong>schl. die Bevölkerung zum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!