06.12.2012 Aufrufe

Natürlich an den Noswendeler See! - Wadern

Natürlich an den Noswendeler See! - Wadern

Natürlich an den Noswendeler See! - Wadern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SEITE 18 - AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER STADT WADERN NR. 17/2008<br />

Hierzu sind alle Feuerwehrkamera<strong>den</strong>/innen, die Spaß am Sport und<br />

der Fitness haben, recht herzlich eingela<strong>den</strong>.<br />

Nächster Sport-Termin ist erst wieder am Mittwoch, 07.05., um 19.45<br />

Uhr, da am Mittwoch, 30.04. (Hexennacht), kein Feuerwehrsport<br />

stattfindet.<br />

Freiw. Feuerwehr - Lbz. Lockweiler<br />

Am Samstag, 26.04., findet um 16.00 Uhr eine Übung der Wehr statt.<br />

Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen wird gebeten.<br />

Am Mittwoch, 30.04., treffen wir uns um 16.00 Uhr am Gerätehaus<br />

zum Stellen der Maibäume; auch hier bitte ich um pünktliches und<br />

vollzähliges Erscheinen.<br />

Die Flori<strong>an</strong>smesse am 03.05.2008 entfällt und wird zu einem späteren<br />

Zeitpunkt nachgeholt.<br />

Fr<strong>an</strong>z Thommes, Löschbezirksführer<br />

Freiw. Feuerwehr - Lbz. Löstertal<br />

Am Freitag, 25.04., findet um 19.00 Uhr unsere nächste Feuerwehrübung<br />

statt. Ich bitte um pünktliches und vollzähliges Erscheinen.<br />

Liebe Feuerwehrkamera<strong>den</strong>, am Donnerstag, 01.05., treffen wir uns<br />

um 8.00 Uhr am Gerätehaus in Buweiler, um unser Zelt bei <strong>den</strong> Pferdefreun<strong>den</strong><br />

aufzubauen. Um 9.30 Uhr w<strong>an</strong>dern wir vom Gerätehaus<br />

zum THW nach <strong>Wadern</strong>. Auf dem Rückweg (ca. 15.00 Uhr) besuchen<br />

wir das Fest der Pferdefreunde Löstertal. Gegen Abend wird<br />

das Zelt wieder abgebaut.<br />

Hierzu ist auch die Altersabteilung herzlich eingela<strong>den</strong>.<br />

Ich bitte um zahlreiche Teilnahme.<br />

Klasen, Löschbezirksführer<br />

Freiw. Feuerwehr - Lbz. Morscholz<br />

Am Samstag, 26.04., findet um 16.30 Uhr unsere nächste praktische<br />

Übung statt.<br />

Am Mittwoch, 30.04., treffen wir uns um 18.00 Uhr am Gerätehaus,<br />

um <strong>den</strong> Maibaum aufzustellen.<br />

Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen wird gebeten.<br />

Der Löschbezirksführer<br />

Freiw. Feuerwehr - Lbz. Nunkirchen<br />

Aktive Wehr - Am Mittwoch, 30.04., treffen wir uns um 16.00 Uhr<br />

am Gerätehaus, um <strong>an</strong>schließend <strong>den</strong> Maibaum zu stellen. Bitte<br />

pünktlich und vollzählig erscheinen.<br />

Jugendwehr - Am Samstag, 26.04., treffen wir uns um 15.45 Uhr<br />

am Gerätehaus, um für die Leistungssp<strong>an</strong>ge zu üben. Hierzu sind<br />

Sportsachen mitzubringen.<br />

Am Dienstag, 29.04., treffen wir uns um 17.30 Uhr zu unserer nächsten<br />

Übung.<br />

Am Mittwoch, 30.04., treffen wir uns um 16.00 Uhr am Gerätehaus,<br />

um die aktive Wehr beim Maibaumstellen zu unterstützen.<br />

Zu allen Terminen bitte pünktlich und vollzählig erscheinen.<br />

Die Leitung der Jugendwehr<br />

Freiw. Feuerwehr - Lbz. <strong>Wadern</strong><br />

Die Namen der eingeteilten Trupps für das Eiersammeln hängen<br />

am Gerätehaus aus.<br />

Nächster Übungstermin: Samstag, 03. Mai, um 16.00 Uhr<br />

Kirchg<strong>an</strong>g: Sonntag, 04. Mai, um 8.30 Uhr in der Kr<strong>an</strong>kenhauskapelle<br />

Leistungssp<strong>an</strong>ge Bronze - Die Teilnehmer treffen sich am Freitag,<br />

25. April, um 19.00 Uhr zur nächsten Übung.<br />

Leistungssp<strong>an</strong>ge Silber - Nächstes Treffen am Freitag, 16. Mai, um<br />

19.00 Uhr.<br />

Der Löschbezirksführer<br />

Jugendfeuerwehr - Anlässlich des Flori<strong>an</strong>stages trifft sich auch die<br />

Jugendfeuerwehr am 04. Mai in Uniform um 8.30 Uhr vor der Kapelle<br />

am Kr<strong>an</strong>kenhaus zum Kirchg<strong>an</strong>g.<br />

Der Jugendwart<br />

THW-Ortsverb<strong>an</strong>d <strong>Wadern</strong><br />

Freitag, 25. April, 19.00 Uhr, Technischer Zug und FGrp Beleuchtung:<br />

Aufbau und Vorbereitungen zum Familientag im THW. L.:<br />

Josef Dickm<strong>an</strong>n, D.: Pascal Seyler<br />

Weitere Dienste jeweils von Montag bis Mittwoch. Anf<strong>an</strong>gszeiten<br />

wer<strong>den</strong> rechtzeitig bek<strong>an</strong>nt gegeben.<br />

Basisausbildung: Ausbildung Basis I<br />

THW-Helfervereinigung <strong>Wadern</strong> e. V.<br />

Familien(Vater)Tag im THW - Auch in diesem Jahr findet am Vatertag<br />

auf dem Gelände des THW in <strong>Wadern</strong> ein Familientag statt.<br />

Während die Kinder sich austoben (mit Kinderprogramm), können<br />

die Erwachsenen sich erholen. Beginn um 11.00 Uhr. Ab 12.00 Uhr<br />

bietet die Küche auch in diesem Jahr wieder Sp<strong>an</strong>ferkel und <strong>an</strong>dere<br />

Speisen <strong>an</strong>. Ab 16.00 Uhr Live-Musik mit „Los Beamtos“. Wir la<strong>den</strong><br />

die gesamte Bevölkerung recht herzlich ein.<br />

Wir grillen auf Saarl<strong>an</strong>ds höchstem Schwenker!<br />

www www.wadern.de<br />

www .wadern.de<br />

Kath. Gottesdienste<br />

in der Stadt <strong>Wadern</strong> vom 26.04. bis 01.05.2008<br />

Sa., 26.04. 17.30 Uhr Noswendel<br />

17.30 Uhr Nunkirchen<br />

19.00 Uhr Steinberg<br />

19.00 Uhr Wadrill<br />

19.00 Uhr Lockweiler<br />

19.00 Uhr Bar<strong>den</strong>bach<br />

So., 27.04. 08.30 Uhr Michelbach<br />

08.45 Uhr <strong>Wadern</strong> - Kr<strong>an</strong>kenhauskapelle<br />

09.00 Uhr Wadrill<br />

10.00 Uhr Büschfeld<br />

10.00 Uhr <strong>Wadern</strong><br />

10.00 Uhr <strong>Wadern</strong> - Kr<strong>an</strong>kenhauskapelle<br />

10.15 Uhr Löstertal<br />

10.15 Uhr Morscholz<br />

18.30 Uhr Nunkirchen - österl. Andacht<br />

19.00 Uhr <strong>Wadern</strong> - Sonntagabendmesse<br />

Mi., 30.04. 17.30 Uhr Noswendel<br />

17.30 Uhr Michelbach: Bittprozession, <strong>an</strong>schl. Vorabendmesse<br />

18.30 Uhr Steinberg - Bittprozession, <strong>an</strong>schl. Vorabendmesse<br />

18.30 Uhr Löstertal<br />

19.00 Uhr <strong>Wadern</strong><br />

19.00 Uhr Bar<strong>den</strong>bach - Bittprozession, <strong>an</strong>schl. Vorabendmesse<br />

Do., 01.05. Christi Himmelfahrt<br />

08.30 Uhr Nunkirchen<br />

09.00 Uhr Löstertal<br />

10.00 Uhr Büschfeld<br />

10.15 Uhr Wadrill<br />

10.15 Uhr Morscholz<br />

10.30 Uhr Krettnich (Josefskapelle)<br />

14.00 Uhr Löstertal - Pferdesegnung (ab Pfarrkirche)<br />

18.30 Uhr Michelbach: feierliche Eröffnung des Maimonats<br />

Regelmäßige Sendungen von K-TV:<br />

Liveübertragung der hl. Messe: Sonntag bis Mittwoch um 20.00<br />

Uhr, Donnerstag bis Samstag um 9.00 Uhr.<br />

Anbetung: Donnerstag und Freitag: 20.00 Uhr, Montag: 21.00 Uhr<br />

Rosenkr<strong>an</strong>z: täglich um 8.25 bzw. 8.30 Uhr, 15.30 und 22.00 Uhr.<br />

Schriftbetrachtung zum Sonntagsev<strong>an</strong>gelium mit Pater Buob:<br />

jeweils Freitag, 20.40 Uhr, Samstag, 19.00 Uhr und Sonntag, 19.40<br />

Uhr.<br />

Pfarreiengemeinschaft <strong>Wadern</strong> „Allerheiligen“/<br />

Lockweiler „St. Michael“<br />

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft <strong>Wadern</strong>/Lockweiler vom<br />

26.04. bis 03.05.2008<br />

Sa., 26.04. Samstag der 5. Osterwoche<br />

Kollekte: für die Hohe Domkirche Trier<br />

Lockw. 16.30 bis 17.00 Uhr: Beichte<br />

19.00 Uhr Vorabendmesse mit Gebet für Heinz Diehl als<br />

1. Jahrged.; für M<strong>an</strong>fred Köhler; für M<strong>an</strong>fred<br />

Ludwig; für Ehel. Josef und Fr<strong>an</strong>ziska Schillo<br />

u. verst. Tochter Mari<strong>an</strong>ne Lorig<br />

Nosw. 17.30 Uhr Vorabendmesse mit Gebet für M<strong>an</strong>fred Ott als<br />

1. Jahrged.; für Joh<strong>an</strong>n Barth-Müller; für Ehel.<br />

Benno Sp<strong>an</strong>g-Großm<strong>an</strong>n; für Ehel. Anna und<br />

Jakob Klassen; für Ehel. Barth-Görgen und<br />

Sohn Joachim; für Annette Kreutzer geb.<br />

Müller<br />

So., 27.04. 6. Sonntag der Osterzeit<br />

Kollekte: für die Hohe Domkirche Trier<br />

<strong>Wadern</strong> 10.00 Uhr Eucharistiefeier mit Gebet für Cäcilia Haselsteiner;<br />

für Heinrich Zimmer u. verst. Angeh.;<br />

für Ehel. Wilhelm u. Helene Mittermüller; für<br />

die Verst. d. Jahrg<strong>an</strong>ges 1949; Stiftsmesse für<br />

Annemarie Ott und Vater Heinrich Ott; für<br />

Herm<strong>an</strong>n Mersdorf; für H<strong>an</strong>s u. Maria Lauer;<br />

mit gol<strong>den</strong>er Kommunion des Jahrg<strong>an</strong>ges<br />

1949<br />

19.00 Uhr Abendmesse mit Gebet für die Leb. u. Verst.<br />

d. Fam. Mörsdorf-Lorig<br />

Mo., 28.04. hl. Ludwig Maria Gringnion de Montfort -<br />

Bitt-Tag<br />

Lockw. 17.30 Uhr Bittprozession; Beginn <strong>an</strong> der Krettnicher<br />

Kapelle, Weg: Bahndamm Richtung Lockweiler,<br />

Markt, Grät, Kirche; in der Pfarrkirche<br />

gegen 18.15 Uhr Bittmesse mit Gebet für Ehel.<br />

Wilhelm u. Helene Mittermüller; nach Meinung;

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!