06.12.2012 Aufrufe

Natürlich an den Noswendeler See! - Wadern

Natürlich an den Noswendeler See! - Wadern

Natürlich an den Noswendeler See! - Wadern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SEITE 20 - AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER STADT WADERN NR. 17/2008<br />

amtsblatt@wadern.de<br />

amtsblatt@wadern.de<br />

Ev<strong>an</strong>gelische Kirchengemeinde <strong>Wadern</strong>-Losheim<br />

Gottesdienste<br />

Kinderbibeltreff: Sa., 26.04., 10.00-13.00 Uhr, in Losheim<br />

Gottesdienst in Weiskirchen: Sa., 26.04., 19.00 Uhr, mit Abendmahl<br />

in der Hildegardkapelle der Hochwaldkliniken<br />

Gottesdienste am Sonntag, 27.04.: 9.00 Uhr in Losheim und 10.30<br />

Uhr in <strong>Wadern</strong>; Pastor Mayl<strong>an</strong>d<br />

Gottesdienst <strong>an</strong> Christi Himmelfahrt: Do., 01.05., um 9.00 Uhr in<br />

<strong>Wadern</strong> und um 10.30 Uhr in Losheim; Pfarrer Thomas Tillm<strong>an</strong><br />

Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen: So.,<br />

04.05., 18.00 Uhr, in der Pfarrkirche „St. Peter und Paul“ in Losheim<br />

Einladung zum Musical „Ein Herz, das für dich schlägt“ - Am Sonntag,<br />

27. April, um 16.00 Uhr la<strong>den</strong> wir herzlich nach Losheim ins<br />

Philipp-Mel<strong>an</strong>chthon-Gemeindezentrum zum Musical, in dem es um<br />

Vertrauen, Verrat und Versöhnung geht, ein. Der Eintritt ist frei!<br />

Termine<br />

Elternabend der diesjährigen <strong>Wadern</strong>er Konfirm<strong>an</strong><strong>den</strong> im Gemeindehaus<br />

<strong>Wadern</strong>: Mi., 24.04., 18.00 Uhr<br />

Erste Sitzung des neuen Presbyteriums: Do., 24.04., 19.30 Uhr, in<br />

<strong>Wadern</strong><br />

Konfirm<strong>an</strong><strong>den</strong>unterricht in <strong>Wadern</strong>: Di., 29.04., um 15.45 Uhr für<br />

die diesjährigen Konfirm<strong>an</strong><strong>den</strong> und um 17.30 Uhr für die neuen Konfirm<strong>an</strong><strong>den</strong><br />

im Gemeindehaus <strong>Wadern</strong><br />

Ökum. Café: Das nächste ökum. Café findet am Mi., 30.04., um 15.00<br />

Uhr statt. Wir bekommen Besuch von der Flötengruppe aus dem<br />

Zwergenl<strong>an</strong>d <strong>Wadern</strong>.<br />

Konfirm<strong>an</strong><strong>den</strong>unterricht in Losheim: Mi., 30.04., um 15.30 Uhr für<br />

die neuen Konfirm<strong>an</strong><strong>den</strong> und um 17.30 Uhr für die diesjährigen Konfirm<strong>an</strong><strong>den</strong><br />

im Gemeindezentrum<br />

Chorprobe: am Mi., 30.04., um 19.30 Uhr, Ort nach Absprache<br />

Vorbereitung des Gottesdienstes zur Gebetswoche für die Einheit<br />

der Christen: Mi., 30.04., 20.00 Uhr, im Gemeindezentrum Losheim<br />

Meditativer T<strong>an</strong>z: Sa., 03.05., von 14.00-18.00 Uhr in <strong>Wadern</strong><br />

Pastor Jörn Mayl<strong>an</strong>d ist zu erreichen unter Tel. (06806) 307123.<br />

Sprechzeiten nach telefonischer Vereinbarung im Gemeindebüro!<br />

Pfarrer Thomas Tillm<strong>an</strong> erreichen Sie unter Tel. (06872) 1600 oder<br />

im Pfarrhaus in Losheim, Im Haag 63a.<br />

Das Gemeindebüro ist Montag, Mittwoch und Freitag von 9.00 bis<br />

11.30 Uhr besetzt. Außerdem dienstags in der Zeit von 15.00 bis<br />

17.00 Uhr, Tel. (06871) 2006, Fax (06871) 8154.<br />

Neuapostolische Kirche <strong>Wadern</strong><br />

Egon-Reinert-Straße 1<br />

Gäste sind zu unseren Gottesdiensten herzlich willkommen!<br />

So., 27.04. 09.30 Uhr Gottesdienst mit hl. Abendmahl<br />

10.00 Uhr Jugendgottesdienst in Prüm<br />

Mi., 30.04. kein Gottesdienst<br />

Do., 01.05. 10.00 Uhr Stammapostelübertragung aus Siegen<br />

Weg mit <strong>den</strong> alten Kindersitzen<br />

Sicherheit - Kindersitze mit der Prüfnorm ECE 44/01 und ECE 44/<br />

02 dürfen ab April 2008 nicht mehr verwendet wer<strong>den</strong>. Diese Modelle<br />

sind zum Teil mehr als 13 Jahre alt und erfüllen nicht mehr die<br />

heutigen Sicherheitsst<strong>an</strong>dards. Das Verwendungsverbot gilt europaweit.<br />

Im Umlauf sind vor allem noch alte Sitzerhöher (ohne Rückenstütze)<br />

für Kinder im Alter von drei bis zwölf. In die Jahre gekommene<br />

Sitze müssen entsorgt und durch neue Modelle ersetzt<br />

wer<strong>den</strong>. Ansonsten droht ein Verwarnungsgeld von 30 Euro. Ausschließlich<br />

Kindersitze mit <strong>den</strong> Prüfnormen ECE 44/03 und 44/04<br />

sind für <strong>den</strong> Straßenverkehr zugelassen. Das offizielle Prüfsiegel ist<br />

auf jedem Kindersitz zu fin<strong>den</strong>.<br />

Neuregelungen für zulässige Kindersitze nach § 21 Abs. 1a StVO<br />

Rechtslage - Kinder bis zum vollendeten 12. Lebensjahr, die kleiner<br />

als 150 cm sind, dürfen in Kfz auf Sitzen, für die Sicherheitsgurte<br />

vorgeschrieben sind, nur mitgenommen wer<strong>den</strong>, wenn Rückhalteeinrichtungen<br />

für Kinder benutzt wer<strong>den</strong>, die amtlich genehmigt<br />

und für das Kind geeignet sind.<br />

Mit Verabschiedung der Richtlinie 2003/20 EG wurde die Verordnung<br />

91/671 EWG zur Gurt<strong>an</strong>legepflicht in Kfz bis 3,5 t (sowie Rückhalteeinrichtungen<br />

für Kinder) geändert. Gemäß § 21 Abs. 1a StVO<br />

müssen ab dem 08. April 2008 Rückhalteeinrichtungen der ECE-<br />

Norm 44/03 bzw. 44/04 entsprechen. Kindersitze nach der alten ECE-<br />

Norm 44/01 bzw. 44/02 dürfen d<strong>an</strong>n nicht mehr verwendet wer<strong>den</strong><br />

Eine Überprüfung der amtlichen Genehmigung erfolgt über das<br />

Typenschild der Rückhalteeinrichtung (or<strong>an</strong>gefarben):<br />

In dem vorliegen<strong>den</strong> Beispiel wäre der Kindersitz zulässig, weil er<br />

der Richtlinie 44/03 entspricht.<br />

Rechtsfolge - Die Verwendung amtlich nicht genehmigter Rückhalteeinrichtungen<br />

verstößt gegen §§ 21, 49 StVO und ist entsprechend<br />

Nr. 98.1 und 98.2 der Anlage zu § 1 Abs. 1 der Bußgeldkatalog-Verordnung<br />

mit 30 Euro bzw. 35 Euro als Regelsatz zu ahn<strong>den</strong>.<br />

Bek<strong>an</strong>ntmachung<br />

Am Montag, 28. April 2008, 17.00 Uhr, findet im großen Sitzungssaal<br />

des Kreisverwaltungsgebäudes in Merzig, Bahnhofstraße 44,<br />

die 27. Sitzung des Kreisausschusses des L<strong>an</strong>dkreises Merzig-<strong>Wadern</strong><br />

in der Amtszeit 2004/2009 statt.<br />

Tagesordnung<br />

I. Öffentliche Sitzung<br />

01. Musikschule im L<strong>an</strong>dkreis Merzig-<strong>Wadern</strong> e. V.<br />

1.1 Genehmigung des Haushaltes 2008<br />

1.2 Festsetzung des Mitgliedsbeitrages und weiterer Zuschüsse<br />

02. Kulturzentrum Villa Fuchs e. V.<br />

2.1 Genehmigung des Haushaltes 2008<br />

2.2.Festsetzung des Mitgliedsbeitrages<br />

03. Volkshochschule im L<strong>an</strong>dkreis Merzig-<strong>Wadern</strong> e. V.<br />

3.1 Genehmigung des Haushaltes 2008<br />

3.2 Festsetzung des Mitgliedsbetrages und Gewährung eines<br />

Zuschusses zu <strong>den</strong> Bewirtschaftungskosten<br />

3.3 Gewährung eines Zuschusses zum Ausbau des Kellers im<br />

Hintergebäude des Radegundisheimes<br />

04. Aufnahme von Darlehen aufgrund der Haushaltssatzung für 2008<br />

05. Information über die Vergabe von Unterhaltungs- und Reparaturarbeiten<br />

<strong>an</strong> kreiseigenen Gebäu<strong>den</strong><br />

06. Ermächtigung der Verwaltung zur Vergabe von Arbeiten <strong>an</strong><br />

kreiseigenen Gebäu<strong>den</strong><br />

07. Mitteilungen, Anfragen, Anregungen<br />

II. Nichtöffentliche Sitzung<br />

08. Information über die Vergabe der Arbeiten zur Überprüfung der<br />

Feuerlöscher 2008<br />

09. Personalmaßnahmen beim Schulpsychologischen Dienst<br />

10. Höhergruppierung eines Beschäftigten und Beförderung von<br />

Beamtinnen<br />

11. Information über eine Dringlichkeitsentscheidung nach § 180<br />

Abs. 1 KSVG betr. Einstellung einer Fachkraft Leistung bei der<br />

Kreisagentur für Arbeit und Soziales<br />

Vorberatung für <strong>den</strong> Kreistag<br />

12. Beförderung eines Beamten<br />

13. Zuständigkeitsabgrenzung zwischen Kreistag, Kreisausschuss<br />

und L<strong>an</strong>drätin und Festsetzung von Wertgrenzen<br />

L<strong>an</strong>dkreis Merzig-<strong>Wadern</strong><br />

Die L<strong>an</strong>drätin: D<strong>an</strong>iela Schlegel-Friedrich<br />

Pubertät -<br />

die Zeit, in der die Eltern schwierig wer<strong>den</strong><br />

Elternseminar am Hochwald-Gymnasium - Am Donnerstag, 24.<br />

April, findet um 19.00 Uhr in der Aula des Hochwald-Gymnasiums<br />

<strong>Wadern</strong> ein Elternseminar zum Thema Pubertät statt. Referentin<br />

ist Doris Haupenthal, die als individualpsychologische Beraterin und<br />

Elterntrainerin tätig ist.<br />

Die Thematik des Elternseminars greift die schwierige Zeit vor dem<br />

Überg<strong>an</strong>g in das Erwachsenenalter auf und bietet auch Lösungs<strong>an</strong>sätze<br />

<strong>an</strong>.<br />

Die Pubertät ist die Zeit der Ablösung von <strong>den</strong> Eltern, die sowohl<br />

<strong>den</strong> Eltern als auch <strong>den</strong> Jugendlichen häufig große Schwierigkeiten<br />

bereitet.<br />

Der Vortrag versteht sich als eine Art L<strong>an</strong>dkarte, auf der es Hinweise<br />

auf lohnende Erkundungen und Ziele in der Erziehung gibt. Es<br />

wird erläutert, wie m<strong>an</strong> einen Kompass bedienen k<strong>an</strong>n, um dorthin<br />

zu gel<strong>an</strong>gen. Aber die L<strong>an</strong>dkarte zu erkun<strong>den</strong>, <strong>den</strong> Kompass zu<br />

gebrauchen, die L<strong>an</strong>dschaft zu erkun<strong>den</strong> - diese Aufgabe k<strong>an</strong>n <strong>den</strong><br />

Eltern und <strong>den</strong> Her<strong>an</strong>wachsen<strong>den</strong> nicht abgenommen wer<strong>den</strong>.<br />

Wenn Eltern und Pubertierende gemeinsam nach Möglichkeiten<br />

suchen, um die Tür zur Zwischenwelt der Pubertät zu öffnen, k<strong>an</strong>n

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!