06.12.2012 Aufrufe

Natürlich an den Noswendeler See! - Wadern

Natürlich an den Noswendeler See! - Wadern

Natürlich an den Noswendeler See! - Wadern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SEITE 14 - AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER STADT WADERN NR. 17/2008<br />

19./20. April, Saalbau, Kirchenvorplatz: Pfarrfest<br />

26. April, Saalbau: musikalischer Abend des MGV<br />

27. April, ab Vereinsgarten des OGV: Kräuterw<strong>an</strong>derung des Obstund<br />

Gartenbauvereins<br />

27. April, Bouleplatz am Sportplatz: Anbouleturnier der Pet<strong>an</strong>que-<br />

Freunde Nunkirchen e. V.<br />

30. April: Maibaumsetzen auf dem Kirchenvorplatz<br />

02. Mai, Vereinsgarten des OGV: Gartenstunde des Obst- und Gartenbauvereins<br />

10. Mai, Malteser Hilfsdienst: Altbierfest<br />

17. Mai, Frühlingsfest der AWO, Saarbrücker Straße<br />

17./18. Mai: Schlossberghalle, Büschfeld (17. Mai), und Schulhof der<br />

Grundschule Nunkirchen (18. Mai): 25 Jahre Förderkreis Grundschule<br />

Nunkirchen und Schulfest<br />

22. Mai, Feuerwehrgerätehaus/Saalbau: Pfarrfamilientag und Fronleichnamsprozession<br />

24. Mai, ab Vereinsgarten des OGV: Blumenpfl<strong>an</strong>zaktion<br />

24. Mai, Kulturscheune am Forsthof Schmitt: Kultur am Tor: Lesung<br />

mit Walter Wolter<br />

30. Mai bis 2. Juni, Dorfplatz: Nunkircher Kirmes<br />

Ihr Jochen Kuttler, Ortsvorsteher<br />

Sportverein Nunkirchen 1925 e. V.<br />

www.sv-nunkirchen.de<br />

Do., 24.04.:<br />

E1-Jgd.: 18.30 Uhr, SG Nunkirchen/Büschfeld - SV Weiskirchen, in<br />

Büschfeld<br />

B-Jgd.: 18.30 Uhr, SG Schwemlingen/Ballern - SG Büschfeld/Nunkirchen,<br />

in Mondorf<br />

Fr., 25.04.:<br />

E2-Jgd.: 17.30 Uhr, SG Büschfeld/Nunkirchen 2 - SG Nosw.-<strong>Wadern</strong><br />

5, in Büschfeld<br />

19.00 Uhr, Training der 1. und 2. M<strong>an</strong>nschaft<br />

Sa., 26.04.:<br />

F-Jgd. - Spieltag in Düppenweiler um 13.45 Uhr gegen TuS Haustadt<br />

2 und um 14.10 Uhr gegen FC Brotdorf 2<br />

E1-Jgd.: 15.15 Uhr, SG SG Rappweiler 4 - SG SV Nunkirchen, in<br />

Waldhölzbach<br />

D11-Jgd.: 15.15 Uhr, SG SC Büschfeld - SG Perl/Besch, in Büschfeld<br />

C-Jgd.: 15.00 Uhr, FV Diefflen 2 - SG SV Nunkirchen<br />

AH: 18.00 Uhr, SC Büschfeld - SV Nunkirchen<br />

So., 27.04.:<br />

B-Jgd.: 10.30 Uhr, SG Büschfeld/Nunkirchen - SG Weiskirchen, in<br />

Büschfeld<br />

13.15 Uhr, 2. Ma.: spielfrei<br />

15.00 Uhr, 1. Ma.: spielfrei<br />

Di., 29.04.:<br />

19.00 Uhr: Training der 1. und 2. M<strong>an</strong>nschaft<br />

Der Vorst<strong>an</strong>d<br />

Tischtennisverein Nunkirchen e. V.<br />

Die Saison 2007/2008 ist für alle M<strong>an</strong>nschaften beendet! Das Training<br />

wird jedoch noch bis zu <strong>den</strong> Sommerferien fortgesetzt.<br />

Fr., 25.04., Training:<br />

18.00-20.00 Uhr: Leistungsgruppe (Aufsicht: Rom<strong>an</strong>)<br />

20.00-22.00 Uhr: M<strong>an</strong>nschaft und HobbyspielerInnen<br />

Mo., 28.04., Training:<br />

18.00-19.30 Uhr: Anfänger- und Einsteigergruppe (Aufsicht: Patrick)<br />

20.00-22.00 Uhr: M<strong>an</strong>nschaft und HobbyspielerInnen<br />

Fr., 02.05.: kein Training!<br />

Ottwin Engel<br />

Kneipp-Verein Nunkirchen<br />

Nordic-Waking-Anfänger-Kurs (4 Termine): 4. Termin: Samstag,<br />

26.04., 15.30-16.30 Uhr, <strong>an</strong> Weiher<strong>an</strong>lage bei der Tennishalle<br />

Tai Chi (Halbjahreskurs): montags, 16.30-17.30 Uhr<br />

Venen- und Wirbelsäulengymnastik (Halbjahreskurs): dienstags,<br />

16.30-17.30 Uhr<br />

Yoga: (G<strong>an</strong>zjahreskurs): mittwochs, 16.30-18.00 Uhr; Gebühr: Mitgl.<br />

1,50 Euro/Nichtmitgl. 2,50 Euro pro Termin;<br />

Fitnessgymnastik (Halbjahreskurs): donnerstags, 18.45-19.45 Uhr<br />

Ver<strong>an</strong>staltungsort: Turnhalle der Grundschule Nunkirchen, Saarbrücker<br />

Straße<br />

Ein Einstieg in die laufen<strong>den</strong> Kurse ist jederzeit möglich (außer Tai<br />

Chi).<br />

Info: Tel. (06874) 1361<br />

Malteser Nunkirchen e. V.<br />

Am Pfingstsamstag, 10. Mai, findet das Altbierfest der Malteser auf<br />

dem Festplatz in Nunkirchen statt. Erstmals starten wir bereits um<br />

14.00 Uhr mit dem vom ADAC und der Deutschen Post ausgerichteten<br />

Fahrradturnier für Kinder und Jugendliche. Dabei bewirtet die<br />

Malteser Jugend Teilnehmer und Gäste mit Kaffee und Kuchen.<br />

Ab 20.00 Uhr sorgt die B<strong>an</strong>d „Wintage“ bei freiem Eintritt und traditioneller<br />

Altbierfestatmosphäre mit Live-Musik für Stimmung.<br />

Kath. Jugend/Messdiener<br />

Am Mittwoch, 23.04., wer<strong>den</strong> Rainer und Lena mit euch <strong>den</strong> Brennpeter<br />

zum Glühen bringen. Start: 17.00 Uhr im Pfarrheim - kommt<br />

vorbei.<br />

Am 30.04. ist um 18.00 Uhr Sport mit Marc in der Turnhalle.<br />

Denkt bitte auch <strong>an</strong> die Anmeldungen zu unserem Wochenende in<br />

der Jugendherberge Traben-Trarbach! Wichtig ist es, die Anmeldegebühr<br />

zu überweisen - nach Reihenfolge dieser Überweisung gilt<br />

auch die Anmeldung.<br />

Chor „Da Capo“<br />

Die nächste Chorprobe für alle Stimmen ist am Samstag, 26.04., um<br />

11.00 Uhr (!) im Alten- und Pflegeheim „St. Sebasti<strong>an</strong>“. Wir proben<br />

für die Kommunionfeier am 05.05. in Lockweiler.<br />

Pfarrgemeinde „Herz-Jesu“<br />

Pfarrfest 2008 - Unser Pfarrfest am verg<strong>an</strong>genen Wochenende war<br />

ein gelungenes und schönes Fest.<br />

Darum möchten wir d<strong>an</strong>ke sagen: dem Jugendchor für die musikalische<br />

Umrahmung des Hochamtes, allen Helferinnen und Helfern,<br />

<strong>den</strong> Grundschul- und Kindergartenkindern, der Bastelgruppe, allen<br />

Kuchen- und Salatspendern.<br />

Auch haben wir uns darüber gefreut und bed<strong>an</strong>ken uns, dass so<br />

viele Gäste unser Fest besucht haben.<br />

Den Erlös des Pfarrfestes stellen wir in vollem Umf<strong>an</strong>g unserer Pfarrkirche<br />

zur Verfügung.<br />

Ihr Pfarrgemeinde- und Pfarrverwaltungsrat<br />

MV „Dorfmusik<strong>an</strong>ten“<br />

Es geht weiter. Die nächste Probe (für Fronleichnam) ist am 5. Mai<br />

um 20.00 Uhr in unserem Proberaum bei „Hilde“.<br />

Wir bed<strong>an</strong>ken uns auch hiermit bei <strong>den</strong> Kamera<strong>den</strong> des MV Bar<strong>den</strong>bach<br />

für die Bereitschaft, gemeinsam mit uns das Fronleichnamsfest<br />

zu gestalten.<br />

Der Vorst<strong>an</strong>d<br />

MGV „Eintracht“ 1894 Nunkirchen<br />

Die Generalprobe zum musikalischen Abend findet am Freitag,<br />

25. April, schon um 19.45 Uhr im Saalbau statt.<br />

Wir bitten um pünktliches und vollzähliges Erscheinen!<br />

Zum musikalischen Abend am Samstag, 26. April, um 20.00 Uhr im<br />

Saalbau ergeht nochmals <strong>an</strong> alle Mitbürgerinnen und Mitbürger die<br />

herzliche Einladung zum Besuch unseres Konzertes! Wir hoffen auf<br />

Ihr Kommen!<br />

Der Vorverkauf läuft bis Freitag, 25. April, in der Sparkassenzweigstelle<br />

Nunkirchen, in der Postagentur Sauer, im Gasthaus Salm und<br />

im Gasthaus „Schwalbe“. Die Vorverkaufspreise betragen 5,- EUR<br />

für Erwachsene und 3,- EUR für Jugendliche. An der Abendkasse<br />

erheben wir 6,- EUR Eintritt.<br />

Zum musikalischen Abend wünschen wir Ihnen zwei <strong>an</strong>genehme<br />

Stun<strong>den</strong> bei guter Chor- und Blasmusik!<br />

Für <strong>den</strong> Vorst<strong>an</strong>d: HaWa<br />

Pet<strong>an</strong>que-Freunde e. V.<br />

Am Sonntag, 27. April, findet auf dem Bouleplatz am Sportplatz das<br />

Anbouleturnier (Supermelee) statt.<br />

Das Ende des Turniers ist abhängig von der Teilnehmerzahl und<br />

k<strong>an</strong>n sich bis in <strong>den</strong> Nachmittag hinziehen.<br />

Der Vorst<strong>an</strong>d des Vereins würde sich freuen, viele Teilnehmer, aber<br />

auch interessierte Zuschauer, <strong>an</strong> diesem Turnier begrüßen zu können.<br />

Auch Nichtmitglieder des Bouleclubs können <strong>an</strong> diesem Turnier<br />

teilnehmen.<br />

Für Speisen und Getränke ist <strong>an</strong> diesem Tag bestens gesorgt.<br />

Zur Vorbereitung der Ver<strong>an</strong>staltung ist am Samstag, 26. April, ab<br />

10.00 Uhr ein Arbeitseinsatz <strong>an</strong>gesetzt.<br />

Der Vorst<strong>an</strong>d<br />

Obst- und Gartenbauverein Nunkirchen<br />

Kräuterw<strong>an</strong>derung - Begeben Sie sich mit unserer Kräuterexpertin,<br />

Frau Reinert, ins Reich der Wildkräuter.<br />

Erfahren Sie mehr über heimische Wildkräuter, deren Zubereitung<br />

und natürlich über deren Heilwirkung. Lernen Sie neue kulinarische<br />

Leckerbissen am Wegesr<strong>an</strong>d kennen. Erleben Sie in dieser<br />

W<strong>an</strong>derung unsere Natur als großen Kräutergarten. Treffpunkt:<br />

Sonntag, 27.04., 15.00 Uhr, Feuerwehrgerätehaus.<br />

Mitw<strong>an</strong>derbeitrag für Nichtmitglieder 5,00 Euro, Kinder sind natürlich<br />

frei.<br />

Gartenstunde - „Gartenkräuter neu entdeckt“ unter diesem Motto<br />

steht unsere 3. Gartenstunde, zu der wir hiermit recht herzlich einla<strong>den</strong>.<br />

Lernen Sie in dieser Gartenstunde viel Neues über Kräuterarten,<br />

<strong>den</strong> Anbau und die Pflege. <strong>Natürlich</strong> erfahren Sie von unserer Kräuterfee,<br />

Frau Rusch, auch Interess<strong>an</strong>tes über die Verwendung in der<br />

Küche und die Heilwirkung, die in diesen aromatischen Pfl<strong>an</strong>zen<br />

steckt.<br />

Also, m<strong>an</strong> sieht sich am Freitag, 02.05., um 17.30 Uhr am Vereinsgarten<br />

des OGV am Sportplatz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!