06.12.2012 Aufrufe

Natürlich an den Noswendeler See! - Wadern

Natürlich an den Noswendeler See! - Wadern

Natürlich an den Noswendeler See! - Wadern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SEITE 12 - AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER STADT WADERN NR. 17/2008<br />

Naturschutzverein/<br />

NABU-Ortsgruppe Lockweiler-Krettnich<br />

Vereinsfahrt am 17. August 2008 - Dieses Jahr bringt uns der Bus<br />

nach Mettlach, von dort fahren wir mit dem Schiff bis Saarburg. Das<br />

weitere Programm in und um Saarburg befindet sich derzeit noch<br />

in der Pl<strong>an</strong>ung. Hierzu wer<strong>den</strong> wir rechtzeitig informieren. Wer <strong>an</strong><br />

der Fahrt interessiert ist, sollte sich <strong>den</strong> Termin schon mal notieren,<br />

alles weitere später.<br />

Infopost - Diejenigen, die <strong>an</strong> weiteren Informationen rund um unsere<br />

Ortsgruppe interessiert sind, möchten wir bitten, uns ihre E-<br />

Mail-Adresse mitzuteilen. Hierzu einfach eine E-Mail mit der Bitte<br />

um Aufnahme in <strong>den</strong> Verteiler der Infopost <strong>an</strong> folgende E-Mail-<br />

Adresse sen<strong>den</strong>: BerndKonrad.K@t-online.de. Wir wer<strong>den</strong> Sie in<br />

unregelmäßigen Abstän<strong>den</strong> mit Informationen zu <strong>den</strong> Aktivitäten<br />

unserer Ortsgruppe, unserer heimischen Natur sowie interess<strong>an</strong>ten<br />

Artikeln bezüglich Naturschutz versorgen. Über ein rege Teilnahme<br />

<strong>an</strong> unserer Infopost wür<strong>den</strong> wir uns sehr freuen.<br />

Der Vorst<strong>an</strong>d<br />

Ortsvorsteher Wolfg<strong>an</strong>g Maring, Löstertal,<br />

In der Mühlengasse 6, Tel. 0 68 71 / 92 19 10<br />

SV Löstertal<br />

www.sv-loestertal.de<br />

Unsere M<strong>an</strong>nschaften haben in der nächsten Woche folgende Spiele:<br />

Do., 24.04., 18.30 Uhr: A-Jgd., SG Orscholz - SG Löstertal<br />

Fr., 25.04., 17.30 Uhr: E2-Jgd., FC Brotdorf - SV Löstertal<br />

Sa., 26.04.<br />

14.15 Uhr: F-Jgd., SG Nalb./Piesbach - SV Löstertal<br />

15.15 Uhr: E-Jgd., SG Noswendel/<strong>Wadern</strong> - SV Löstertal<br />

15.15 Uhr: D-Jgd., Spvgg. Merzig - SG Löstertal<br />

16.30 Uhr: C-Jgd., SG Perl/Besch - SG Löstertal<br />

15.30 Uhr: A-Jgd., SG Löstertal - TuS Beaumarais<br />

So., 27.04.<br />

10.30 Uhr: B-Jgd., SG Löstertal - SG Mettlach<br />

15.00 Uhr: 1. Ma. SV Löstertal - 1. Ma. SV Thailen<br />

Abt. AH: An diesem Wochenende bestreiten wir unser erstes Heimspiel<br />

am Samstag, 26.04., um 18.00 Uhr gegen die M<strong>an</strong>nschaft aus<br />

Konfeld. Zuschauer sind herzlich eingela<strong>den</strong>. Wie bereits mitgeteilt,<br />

Meldungen hinsichtlich Spielteilnahme von nun bitte (rechtzeitig)<br />

<strong>an</strong> Uli, Tel. (06873) 992338, und nicht mehr <strong>an</strong> mich, Christi<strong>an</strong>, Tel.<br />

(06871) 8581, simonundkids@t-online.de.<br />

TC Löstertal<br />

Leider hat das Wetter bisher nicht so richtig mitgespielt und es gibt<br />

noch viel zu tun <strong>an</strong> <strong>den</strong> Plätzen. Auch im Clubhaus ist noch etwas<br />

Arbeit übrig. Jeder, der helfen k<strong>an</strong>n, ist herzlich willkommen.<br />

Generalversammlung am 02. Mai 2008 im Clubhaus.<br />

Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung, 2. Jahresbericht des<br />

1. Vorsitzen<strong>den</strong>, 3. Jahresbericht des Sportwarts, 4. Jahresbericht<br />

des Jugendwarts, 5. Jahresbericht des Kassierers, 6. Wahl des Versammlungsleiters,<br />

7. Bericht der Kassenprüfer, 8. Entlastung des<br />

Vorst<strong>an</strong>des, 9. Neuwahl des Vorst<strong>an</strong>des, 10. Neuwahl der Kassenprüfer,<br />

11. Verschie<strong>den</strong>es.<br />

Wir hoffen auf rege Teilnahme.<br />

Der Vorst<strong>an</strong>d<br />

Förderverein<br />

Grundschule „St. Martin“ Wadrill-Steinberg<br />

Auf die Veröffentlichung unter dem Stadtteil Wadrill wird hingewiesen.<br />

Kath. Jugendclub Löstertal<br />

Am 27.04. findet um 18.00 Uhr unsere 2. Mitgliederversammlung<br />

in <strong>den</strong> Clubräumen des Kath. Jugendclubs Löstertal statt.<br />

Hiermit möchten wir auch gerne folgende Personen einla<strong>den</strong>: Herrn<br />

Pastor Jacob Sp<strong>an</strong>iol, Pfarrgemeinderat, Ortsvorsteher: Herrn Wolfg<strong>an</strong>g<br />

Maring, Jugendbüro <strong>Wadern</strong>: Frau Marion Lauer-Hoff, Jugendbüro<br />

Merzig: Herrn Peter Wilhelm, Stadt <strong>Wadern</strong>: Frau Petra Dewald.<br />

Wir la<strong>den</strong> alle Mitglieder und Jugendliche zu dieser Mitgliederversammlung<br />

ein.<br />

Der Vorst<strong>an</strong>d<br />

Förderverein der Grundschule Steinberg e. V.<br />

Auf die Mitteilungen unter dem Stadtteil Steinberg wird hingewiesen.<br />

Jugendorchester Löstertal; JOL<br />

Am Samstag, 26.04., findet von 17.30 bis 20.00 Uhr die letzte Probe<br />

vor unserer Bo<strong>den</strong>seefahrt statt. Um vollzähliges Erscheinen wird<br />

gebeten.<br />

Ortsvorsteher H<strong>an</strong>s-Peter Großm<strong>an</strong>n, Morscholz,<br />

Im Wäldchen 6, Tel. 0 68 71 / 63 75 83<br />

Gratulation<br />

zur Meisterschaft in der Kreisliga A Hochwald<br />

Mit einem 1:1 am letzten Sonntag in Bietzen-Harlingen wurde unsere<br />

M<strong>an</strong>nschaft, die SG Morscholz-Steinberg, bei noch ausstehen<strong>den</strong><br />

vier Spielen und bereits 13 Punkten Vorsprung souverän Meister<br />

der Kreisliga A Hochwald.<br />

Zu diesem Meisterstück unmittelbar nach Gründung der Spielgemeinschaft<br />

im verg<strong>an</strong>genen Jahr gratulieren wir der M<strong>an</strong>nschaft,<br />

dem Trainer und allen Ver<strong>an</strong>twortlichen des SV Morscholz und des<br />

SV Steinberg, die Anteil <strong>an</strong> diesem großartigen Erfolg haben, von<br />

dieser Stelle aus sehr herzlich. Diese Gratulation sprechen wir auch<br />

im Namen unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger aus.<br />

Für die noch ausstehen<strong>den</strong> Spiele, besonders aber für die Aufgaben<br />

in der nächst höheren Spielklasse in der kommen<strong>den</strong> Saison,<br />

wünschen wir der M<strong>an</strong>nschaft und ihren F<strong>an</strong>s alles Gute und<br />

weiterhin <strong>den</strong> sportlichen Erfolg. Nochmals herzlichen Glückwunsch<br />

zur Meisterschaft!<br />

H<strong>an</strong>s-Peter Großm<strong>an</strong>n, Ortsvorsteher von Morscholz<br />

Christoph Trampert, Ortsvorsteher von Steinberg<br />

SG Morscholz/Steinberg<br />

www.sgmorscholz-steinberg.de<br />

Abteilung Aktive - Sonntag, 27.04.:<br />

Achtung: Die Spiele der Aktiven fin<strong>den</strong> in Steinberg statt.<br />

13.15 Uhr: SG Morscholz/Steinberg 2 - TuS Schei<strong>den</strong> 2<br />

15.00 Uhr: SG Morscholz/Steinberg 1 - TuS Schei<strong>den</strong> 1<br />

Abteilung AH - Samstag, 26.04.:<br />

18.00 Uhr: AH Bar<strong>den</strong>bach - AH SG Morscholz/Steinberg<br />

Abteilung Jugend - Freitag, 25.04.:<br />

E-Jugend: 17.30 Uhr, 1. FC Schmelz 1 - SG SG Morscholz/Steinberg<br />

1 in Bettingen<br />

Samstag, 26.04.:<br />

D11-Jugend: 15.15 Uhr, SG SG Noswendel/<strong>Wadern</strong> 1 - SG DJK Niederlosheim<br />

in <strong>Wadern</strong><br />

A-Jugend: 16.30 Uhr, SC Hühnerfeld - SG SG Noswendel/<strong>Wadern</strong><br />

Donnerstag, 24.04.:<br />

B-Jugend: 18.30 Uhr, SG SV Weiskirchen - SG SG Morscholz/Steinberg<br />

2 in Konfeld<br />

Förderverein der Grundschule Steinberg e. V.<br />

Auf die Mitteilungen unter dem Ortsteil Steinberg wird hingewiesen.<br />

Musikverein Morscholz e. V.<br />

Am Sonntag, 27.04., treffen wir uns wie gewohnt um 9.45 Uhr zur<br />

Musikprobe. Nachmittags treffen wir uns um 16.00 Uhr in Uniform<br />

am Proberaum zur Abfahrt nach Geisfeld. Am Montag, 28.04., findet<br />

die nächste Probe der kleinen Besetzung statt. Am Mittwoch,<br />

30.04., treffen wir uns um 18.30 Uhr im Proberaum zur Gestaltung<br />

der Maifeier.<br />

Wir möchten uns bei allen aktiven und inaktiven Musikern, bei unseren<br />

Musikfreun<strong>den</strong> aus Steinberg, bei unseren Sponsoren und bei<br />

allen, die in irgendeiner Weise zum Gelingen unseres Konzertes<br />

beigetragen haben, g<strong>an</strong>z herzlich bed<strong>an</strong>ken.<br />

Hallo, liebe Kinder! Ihr wollt ein Instrument erlernen? Wir möchten<br />

euch und eure Eltern g<strong>an</strong>z herzlich zu einem Schnuppernachmittag<br />

einla<strong>den</strong>, wo ihr verschie<strong>den</strong>e Instrumente ausprobieren könnt. Dieser<br />

findet am Samstag, 03.05., um 16.00 Uhr in unserem Proberaum<br />

im Bürgerhaus statt. Auf euer Kommen freut sich der Musikverein<br />

Morscholz.<br />

Der Vorst<strong>an</strong>d<br />

BB Mo-Ba<br />

Die Bläser- und Bügelgemeinschaft trifft sich am Freitag um 19.17<br />

Uhr beim „Schmeika“ zum Crashkurs bezüglich erst kürzlich entdeckter<br />

geringfügiger Abweichungen der aktuellen Bügelfaltenverordnung<br />

im Po-Bereich.<br />

Betreff neuer nutzbarer Vorschläge zum Thema: „Wie kommt mein<br />

Po besser zur Geltung“, wird gebeten, sich vorab bei <strong>den</strong> Po-Saunisten<br />

zu mel<strong>den</strong>.<br />

Der Vorst<strong>an</strong>d<br />

Kirchenchor „St. Wolfg<strong>an</strong>g“ Morscholz<br />

Bitte Termin vormerken: Am Freitag, 16.05., findet unsere diesjährige<br />

Generalversammlung statt.<br />

Der Vorst<strong>an</strong>d<br />

Heimat- und Kulturverein Morscholz<br />

Hexennacht - Unsere diesjährige Maifeier findet am Mittwoch,<br />

30.04., um 19.00 Uhr auf dem Dorfplatz statt. Nach dem Aufstellen<br />

des Maibaums durch die Freiw. Feuerwehr Morscholz feiern wir

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!