06.12.2012 Aufrufe

Natürlich an den Noswendeler See! - Wadern

Natürlich an den Noswendeler See! - Wadern

Natürlich an den Noswendeler See! - Wadern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SEITE 16 - AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER STADT WADERN NR. 17/2008<br />

wir eine Automobilausstellung, eine Mo<strong>den</strong>schau und eine Disco<br />

im Festprogramm. Zu diesem Wochenende la<strong>den</strong> wir alle Steinberger<br />

herzlich in die Eichenlaubhalle ein.<br />

VdK-Sozialverb<strong>an</strong>d -<br />

Ortsverb<strong>an</strong>d Steinberg-Morscholz<br />

Vereinsfahrt am 07. Juni 2008 - In diesem Jahr fahren wir nach<br />

Waldbreitbach. Wir besichtigen das Kloster (Mutterhaus) der Fr<strong>an</strong>zisk<strong>an</strong>erinnen<br />

sowie die einmalige und größte Krippenausstellung<br />

der Welt (1300 Krippen) im Ort.<br />

Auf die Veröffentlichung in der letzten Ausgabe wird hingewiesen.<br />

Anmeldeschluss ist der 05. Mai. Anmeldungen nehmen der 1. Vorsitzende<br />

Fr<strong>an</strong>z-Josef Harig, Tel. (06871) 4840, Apolonia Meinsen,<br />

Tel. 3234, und der 2. Vorsitzende, Herr Klein, Tel. (06871) 3613,<br />

entgegen.<br />

Partnerschaftskomitee<br />

<strong>Wadern</strong>/Uebigau-Wahrenbrück<br />

Unsere letzte Sitzung vor dem Besuch unserer Freunde aus Uebigau-Wahrenbrück<br />

findet am 07. Mai um 19.00 Uhr im Gasthaus Biehl<br />

in Steinberg statt.<br />

Programm Besuch Uebigau-Wahrenbrück vom 15.-18. Mai 2008<br />

Do., 15.05.<br />

Ankunft in Steinberg ca. 15.00 Uhr.<br />

Begrüßung der Gäste und Unterbringung im Gasthaus Biehl/“Reidelbacher<br />

Hof“ bzw. bei Gastfamilien.<br />

16.30 Uhr, kurze Rundfahrt durch einige Stadtteile der Stadt <strong>Wadern</strong>.<br />

Haltepunkte Morscholz Haltestelle Meyer, Steinberg Gasthaus<br />

Biehl, „Reidelbacher Hof“. Ca. 18.00-18.30 Uhr Ankunft am Rathaus.<br />

Dort Besuch des Live-Aktionstages des Saarländischen Rundfunks<br />

über die Stadt <strong>Wadern</strong>.<br />

Ca. 19.30 Uhr Eintreffen im Gasthaus Schmitt Morscholz und offizielle<br />

Begrüßung der Gäste durch die Vorsitzende und <strong>den</strong> Bürgermeister<br />

der Stadt <strong>Wadern</strong> mit <strong>an</strong>schließendem Abendessen und<br />

gemütlichem Beisammensein.<br />

Fr., 16.05.<br />

Abfahrt zum L<strong>an</strong>dtag nach Saarbrücken um 8.45 Uhr<br />

Ankunft in Saarbrücken und Beginn des L<strong>an</strong>dtagsbesuchs um 10.00<br />

Uhr. Dauer ca. 2 ½ Stun<strong>den</strong> mit Einführung in die Parlamentsarbeit,<br />

Pause mit Imbiss und Getränken, Fragestunde mit der Abgeordneten<br />

Anke Rehlinger.<br />

13.00 Uhr, erweiterte Stadtrundfahrt, ca. 3 Stun<strong>den</strong>, mit Besuch der<br />

Spicherer Höhen in Fr<strong>an</strong>kreich Abfahrt Busparkplatz in der Nähe<br />

des L<strong>an</strong>dtags, <strong>an</strong>schließend Zeit zur freien Verfügung in Saarbrücken<br />

bis 18.00 Uhr und <strong>an</strong>schließende Heimfahrt, Abend zur freien<br />

Verfügung.<br />

Sa., 17.05.<br />

8.45 Uhr, Abfahrt nach Mettlach<br />

9.30 Uhr, Beginn der Führung im Erlebniszentrum Villeroy & Boch<br />

mit Besuch der Keravision, Erlebniswelt Tischkultur und Keramikmuseum,<br />

Museumscafé, Alte Abtei. Dauer ca. 2 Stun<strong>den</strong>; <strong>an</strong>schließend<br />

Einnahme des Mittagessens in der Abteibrauerei.<br />

13.30 Uhr, Weiterfahrt nach Perl-Borg und Besuch der Römischen<br />

Villa<br />

14.00 Uhr, Führung durch die Villa und <strong>den</strong> Garten<br />

16.00 Uhr, Weiterfahrt nach Tettingen-Butzdorf zum Brennereimuseum,<br />

hier Besichtigung und Schnapsprobe<br />

Ca. 19.00 Uhr, Rück<strong>an</strong>kunft in Morscholz. Dort gemeinsames Grillen<br />

und gemütliches Beisammensein im Sportlerheim mit der Dorfbevölkerung.<br />

So., 18.05.<br />

Ca. 10.00 Uhr Verabschiedung der Gäste aus Uebigau-Wahrenbrück<br />

beim Gasthaus Biehl.<br />

Zur besseren Pl<strong>an</strong>ung ist es unbedingt erforderlich, sich für <strong>den</strong><br />

Grillabend am Samstag, 17.05., <strong>an</strong>zumel<strong>den</strong>. Hierbei bitte auch <strong>an</strong>geben,<br />

ob Schwenker/Würstchen gewünscht wer<strong>den</strong>, da ohne Anmeldung<br />

kein Essen ausgegeben wer<strong>den</strong> k<strong>an</strong>n. Es wäre schön, wenn<br />

sich noch viele MitbürgerInnen aus Steinberg und Morscholz zu diesem<br />

Grillabend <strong>an</strong>mel<strong>den</strong> wür<strong>den</strong>. Insbesondere die Chöre, Bergm<strong>an</strong>ns-<br />

und Kulturvereine sind hierzu besonders eingela<strong>den</strong>, da<br />

gerade aus diesen Interessengruppen einige Gäste bei uns verweilen<br />

und sich gerne entsprechend austauschen möchten.<br />

Anmeldungen bitte bis spätestens 07. Mai unter Telefon 7886.<br />

Ortsvorsteher Helmut Turner, <strong>Wadern</strong>,<br />

Im Contersfeld 12, Tel. 0 68 71 / 15 30<br />

SG Noswendel/<strong>Wadern</strong><br />

Sonntag, 27.04.:<br />

13.15 Uhr: SG Noswendel/<strong>Wadern</strong> 2 - 1. FC Schmelz 2<br />

15.00 Uhr: SG Noswendel/<strong>Wadern</strong> 1 - 1. FC Schmelz 1<br />

Jugendabteilung - Freitag, 25.04.:<br />

E-Jgd., 17.30 Uhr: SG SC Büschfeld 2 - SG SG Noswendel/<strong>Wadern</strong> 2<br />

Samstag, 26.04.:<br />

F-Jgd. ab 14.00 Uhr: SG SG Noswendel/<strong>Wadern</strong> 2 - Turnier in Weiskirchen<br />

F-Jgd., 14.15 Uhr: SG SG Noswendel/<strong>Wadern</strong> 1 - SV Limbach-Dorf 1<br />

C-Jgd., 16.30 Uhr: SG SG Noswendel/<strong>Wadern</strong> - 1. FC Schmelz<br />

A-Jgd., 18.00 Uhr: SC Hühnerfeld - SG SG Noswendel/<strong>Wadern</strong><br />

Die Termine der B1-Jgd. siehe unter FC Wadrill sowie der B2-M<strong>an</strong>nschaft<br />

unter SG Morscholz/Steinberg.<br />

Abt. AH: Die AH spielt am 26.04. um 18.00 Uhr in Brotdorf. Wir<br />

treffen uns um 16.50 Uhr bei Uta zur gemeinsamen Abfahrt.<br />

Der AH-Vorst<strong>an</strong>d<br />

Familien(Vater)tag im THW<br />

Auch in diesem Jahr findet am Vatertag auf dem Gelände des THW<br />

in <strong>Wadern</strong> ein Familientag statt.<br />

Während die Kinder sich (mit Kinderprogramm) austoben, können<br />

die Erwachsenen sich erholen. Beginn um 11.00 Uhr. Ab 12.00 Uhr<br />

bietet die Küche auch in diesem Jahr wieder Sp<strong>an</strong>ferkel und <strong>an</strong>dere<br />

Speisen <strong>an</strong>. Ab 16.00 Uhr Live-Musik mit „Los Beamtos“.<br />

Wir la<strong>den</strong> die gesamte Bevölkerung recht herzlich ein.<br />

Wir grillen auf Saarl<strong>an</strong>ds<br />

höchstem Schwenker!<br />

Kita gGmbH Saarl<strong>an</strong>d<br />

Kindertagesstätte „Die Arche“ <strong>Wadern</strong> - Nun ist es so weit! Unser<br />

Kindergarten feiert die Einweihung des neuen Sinnesgartens, in<br />

dem die Kinder die Natur mit allen Sinnen erfahren können.<br />

Aus diesem Grund la<strong>den</strong> wir alle Eltern und Kinder zu unserem<br />

Frühlingsfest am Samstag, 26.04., ein. Wir beginnen um 14.00 Uhr<br />

mit einem Wortgottesdienst und der Eröffnung des Sinnesgartens.<br />

D<strong>an</strong>ach verbringen wir einen gemütlichen Nachmittag mit jeder<br />

Menge Spiel und Spaß. <strong>Natürlich</strong> gibt es auch wieder selbst gebackenen<br />

Kuchen und Würstchen. Also, kommen Sie doch vorbei!<br />

ASV <strong>Wadern</strong> e. V.<br />

Am Samstag, 03.05., ab 14.00 Uhr Arbeitseinsatz aller Mitglieder.<br />

Um rege Beteiligung wird gebeten.<br />

Am 04.05. Gemeinschaftsfischen; Treffen: 8.00 Uhr, 9.00 Uhr: Fischen.<br />

Der Vorst<strong>an</strong>d<br />

Freier Jugendclub der Stadt <strong>Wadern</strong> e. V.<br />

Ver<strong>an</strong>staltungen:<br />

11.05.: „Local Vision B<strong>an</strong>d Contest; mit dabei: Von Herzzen/Errol<br />

Flynn/Teddy Pickers/Berti’s Beatpatrol/Glazed Finish/Spirit W<strong>an</strong>ted/<br />

Jester’s Experience/The Serpit/An Assful of Love/B<strong>an</strong>ished Force.<br />

Eure Stimme zählt - welcher Ort bringt die beste B<strong>an</strong>d? Komm und<br />

stimm für deinen Favoriten ab!<br />

Öffnungszeiten: mittwochs ab 19.00 Uhr<br />

Wir freuen uns auch weiterhin über jedes neue Mitglied!<br />

www.myspace.com/jugendclubwadern<br />

Pfarrheim <strong>Wadern</strong><br />

Im Pfarrheim <strong>Wadern</strong> sind noch Termine für private Feiern, Ver<strong>an</strong>staltungen<br />

und Versammlungen frei.<br />

Informationen und Terminvereinbarungen über Monika Köpke, Tel.<br />

(06871) 61199, oder Kath. Pfarramt <strong>Wadern</strong>, Tel. (06871) 2530.<br />

Ihre Freiwillige Feuerwehr informiert<br />

Kaum zu glauben, aber wahr, der Wonnemonat Mai steht vor der<br />

Tür. In Pflege eines alten und jahrel<strong>an</strong>gen Brauchtums wird die Freiwillige<br />

Feuerwehr - Löschbezirk <strong>Wadern</strong> auch in diesem Jahr in der<br />

Hexennacht am 30. April gegen 18.00 Uhr auf dem <strong>Wadern</strong>er Marktplatz<br />

einen Maibaum aufstellen. Er wird mit einer rot-gelben Bebänderung<br />

die Farben unseres Ortswappens sowie als Schmuck einen<br />

Kr<strong>an</strong>z und einen Wappenbaum der H<strong>an</strong>dwerkszünfte tragen.<br />

Bereits am Samstag, 26. April, wer<strong>den</strong> wir in Straßen <strong>Wadern</strong>s zum<br />

traditionellen Eiersammeln aufbrechen. Dabei sind wir gerne bereit,<br />

Ihnen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Fragen rund um<br />

das Thema Feuerwehr und Br<strong>an</strong>dschutz zu be<strong>an</strong>tworten.<br />

Ihre Freiwillige Feuerwehr - Löschbezirk <strong>Wadern</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!