06.12.2012 Aufrufe

Materialien Leselust- Frauen a. - Evang. Frauen im Kirchenkreis ...

Materialien Leselust- Frauen a. - Evang. Frauen im Kirchenkreis ...

Materialien Leselust- Frauen a. - Evang. Frauen im Kirchenkreis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 9 –<br />

von meinem Sohne Karl?<br />

William Shakespeare MacBeth Drei Hexen treten auf.<br />

ERSTE HEXE:<br />

Wann treffen wir drei uns das nächste mal<br />

Bei Regen, Donner, Wetterstrahl?<br />

Wenn der Wirrwarr ist zerronnen,<br />

ZWEITE HEXE:<br />

Schlacht verloren und gewonnen.<br />

DRITTE HEXE: Noch vor Untergang der Sonnen.<br />

Lew Tolstoi Krieg und Frieden »Nun, Fürst, hat die Familie Bonaparte auch Genua und Lucca in<br />

Besitz genommen? Ich sage Ihnen, Sie sind nicht mehr mein<br />

Freund, mein getreuer Sklave, wie Sie sagen, wenn Sie noch<br />

ferner die Notwendigkeit des Krieges leugnen und noch länger die<br />

Greuel verteidigen wollen, welche dieser Antichrist begeht, denn es<br />

ist der Antichrist selbst, davon bin ich überzeugt<br />

Arthur Conan Doyle Der Hund von Baskerville Mr....., der morgens sehr spät aufzustehen pflegte – wenn man<br />

einmal von jenen nicht seltenen Gelegenheiten absah, da er die<br />

ganze Nacht aufblieb -, saß am Frühstückstisch, während ich auf<br />

dem Kaminvorleger stand und den Spazierstock aufhob, den unser<br />

Besucher vergangene Nacht vergessen hatte.<br />

Karl May Winnetou 1 Lieber Leser, weißt du, was das Wort Greenhorn bedeutet? Eine<br />

höchst ärgerliche und despektierliche Bezeichnung für<br />

denjenigen, auf welchen sie angewendet wird. Green heißt grün,<br />

und unter horn ist Fühlhorn gemeint.<br />

Miguel de Cervantes<br />

Saavedra<br />

Mark Twain Tom Sayer und<br />

Huckleberry Finn<br />

Molière<br />

Don Quichote An einem Orte der ...., an dessen Namen ich mich nicht erinnern<br />

will, lebte vor nicht langer Zeit ein Junker, einer von jenen, die<br />

einen Speer <strong>im</strong> Lanzengestell, eine alte Tatsche, einen hagern<br />

Gaul und einen Windhund zum Jagen haben.<br />

"Tom!" Keine Antwort.<br />

"Tom!" Alles still.<br />

"Soll mich doch wundern, wo der Bengel wieder steckt! Tom!"<br />

Die alte Dame schob ihre Brille hinunter und schaute darüber<br />

hinweg; dann schob sie sie auf die Stirn und schaute darunter weg.<br />

Selten oder nie schaute sie nach einem so kleinen Ding, wie ein<br />

Knabe ist, 'durch' die Gläser dieser ihrer Staatsbrille, die der Stolz<br />

ihres Herzens war<br />

Der eingebildete Kranke ARGAN Drei und zwei sind fünf, und fünf sind zehn, und zehn sind<br />

zwanzig; drei und zwei sind fünf. – »Item, den vierundzwanzigsten<br />

ein insinuatives, präparatives und erweichendes kleines Klistier für<br />

Herrn Argan, zur Schmeidigung, Anfeuchtung und Erfrischung der<br />

Eingeweide<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!