06.12.2012 Aufrufe

Seminar 2012-21-12 Workshop - GTÜ

Seminar 2012-21-12 Workshop - GTÜ

Seminar 2012-21-12 Workshop - GTÜ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schaden und Bewertung<br />

Zielgruppe<br />

- Aktuelle Rechtsprechung Kasko<br />

- Aktuelle Rechtsprechung Wettbewerbsrecht<br />

- Gutachten — Richtlinien<br />

- Neue Anforderungen von Großauftraggebern<br />

- Dienstleistungen zwischen Komplettgutachten und Prüfbericht<br />

Das <strong>Seminar</strong> wird laufend aktualisiert. Entsprechend werden<br />

neue Themen in den <strong>Seminar</strong>inhalt aufgenommen!<br />

Kfz-Sachverständige, Prüfingenieure<br />

Fachverantwortlich Herr Rechtsanwalt Elmar Fuchs<br />

Beginn: 09.00 Preis: 220 € + MwSt. Teilnehmerzahl: 24<br />

Kurs Ort Termin Referent<br />

<strong>20<strong>12</strong></strong>-30-34-01 Mayen Do 26.04.<strong>20<strong>12</strong></strong> RA E.Fuchs, BVSK-Geschäftsf.<br />

<strong>20<strong>12</strong></strong>-30-34-02 München Fr 27.04.<strong>20<strong>12</strong></strong> RA E.Fuchs, BVSK-Geschäftsf.<br />

<strong>20<strong>12</strong></strong>-30-34-03 Potsdam Fr 31.08.<strong>20<strong>12</strong></strong> RA E.Fuchs, BVSK-Geschäftsf.<br />

<strong>20<strong>12</strong></strong>-30-34-04 Hamburg Sa 01.09.<strong>20<strong>12</strong></strong> RA E.Fuchs, BVSK-Geschäftsf.<br />

<strong>Seminar</strong> <strong>20<strong>12</strong></strong>-30-35<br />

Fortbildungsseminar Reisemobile Teil II —<br />

Wertermittlung/Gutachten<br />

Intern: Nein Tage: 2<br />

Ziel Das <strong>Seminar</strong> richtet sich an Sachverständige, denen die Grundlagen<br />

der Gutachtenerstellung an Reisemobilen bereits bekannt<br />

sind. Es wird neben den technischen Merkmalen des Herstellers<br />

vor allen Dingen auf wertbeeinflussende Variablen des Marktes<br />

sowie die Erstellung von Gutachten eingegangen.<br />

Inhalt - Vorstellung der Firmengruppe<br />

- Modelpalette, Typen, Ausstattungen, Preise<br />

- Trends<br />

- Marktverhalten, Preisunterschiede<br />

- Umgebungsvariablen des Marktes<br />

- verwendete Materialien, Fügeverfahren<br />

- Instandsetzung im Werk<br />

- Kalkulation von Schäden im Werk<br />

- Abwertungsverhalten<br />

- Gutachtenerstellung<br />

- Zukunftsaussichten<br />

Zielgruppe Kfz-Sachverständige, Prüfingenieure<br />

Fachverantwortlich Herr Dipl.-Ing. Günther Menzel<br />

Beginn: 08.30 Preis: 420 € + MwSt. Teilnehmerzahl: 24<br />

Kurs Ort Termin Referent<br />

<strong>20<strong>12</strong></strong>-30-35-01 Polch+Mayen 19.- 20.04.<strong>20<strong>12</strong></strong> J.Barth, N & B<br />

F. Hoffmann, Kfz-SV<br />

Die Teilnahme an diesem <strong>Seminar</strong> wird für GTÜ-Prüfingenieure gemäß Anlage VIII b StVZO mit einem<br />

Tag für die Pflichtfortbildung angerechnet!<br />

Ausbildung 1<br />

2<br />

Fortbildung<br />

Prüfingenieur<br />

3<br />

Schaden<br />

und Bewertung<br />

Unfallanalytik 4<br />

5<br />

Unternehmer-<br />

Akademie<br />

6<br />

Unfallverhütungsvorschriften<br />

7<br />

Gefahrgutverordnung/ADR<br />

8<br />

Kutschensicherheit<br />

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!