06.12.2012 Aufrufe

Seminar 2012-21-12 Workshop - GTÜ

Seminar 2012-21-12 Workshop - GTÜ

Seminar 2012-21-12 Workshop - GTÜ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wahl-Fortbildungsseminar<br />

<strong>Seminar</strong> <strong>20<strong>12</strong></strong>-23-<strong>12</strong><br />

Fahrwerke von Kraftfahrzeugen und ihren<br />

Anhängern<br />

Intern: Ja Tage: 1<br />

Ziel Der Teilnehmer vertieft seine Kenntnisse über die gängigen<br />

Achs- und Radaufhängungskonstruktionen von Kraftfahrzerugen.<br />

Er kann Eigenschaften der einzelnen Systeme, die Alterungs- und<br />

Verschleißerscheinungen sowie deren Auswirkungen auf das<br />

Fahrverhalten beurteilen und im Rahmen der periodischen<br />

Fahrzeugüberwachung rechtskonform einstufen.<br />

Inhalt - Arten von Achsbauarten und Radaufhängungen<br />

- Aufbau und Funktion von Achsführungselementen<br />

- Radgeometrische Größen<br />

- Federungs- und Dämpfersysteme<br />

- Mangelbewertung<br />

- Prüfabläufe und -systematik<br />

Zielgruppe Prüfingenieure<br />

Fachverantwortlich Herr Dipl.-Ing. Müller<br />

Beginn: 09.00 Uhr Preis: 95 € + MwSt. Teilnehmerzahl: 25<br />

Kurs Ort Termin Referent<br />

<strong>20<strong>12</strong></strong>-23-<strong>12</strong>-01 Kaltenkirchen Sa 28.01.<strong>20<strong>12</strong></strong> Dipl.-Ing. (FH) Gnutzmann<br />

<strong>20<strong>12</strong></strong>-23-<strong>12</strong>-02 Eilenburg So 04.03.<strong>20<strong>12</strong></strong> Dipl.-Ing. (FH) Müller<br />

<strong>20<strong>12</strong></strong>-23-<strong>12</strong>-03 Waldbröl Sa 31.03.<strong>20<strong>12</strong></strong> Dipl.-Ing. (FH) Müller<br />

<strong>20<strong>12</strong></strong>-23-<strong>12</strong>-04 Frankenthal Sa 14.04.<strong>20<strong>12</strong></strong> Dipl.-Ing. (FH) Müller<br />

<strong>20<strong>12</strong></strong>-23-<strong>12</strong>-05 Timmendorfer Strand Fr 04.05.<strong>20<strong>12</strong></strong> Dipl.-Ing. (FH) Müller<br />

<strong>20<strong>12</strong></strong>-23-<strong>12</strong>-06 Brakel Sa 02.06.<strong>20<strong>12</strong></strong> Dipl.-Ing. (FH) Müller<br />

<strong>20<strong>12</strong></strong>-23-<strong>12</strong>-07 Senden Sa 16.06.<strong>20<strong>12</strong></strong> Dipl.-Ing. (FH) Müller<br />

<strong>20<strong>12</strong></strong>-23-<strong>12</strong>-08 Michelstadt Sa 23.06.<strong>20<strong>12</strong></strong> Dipl.-Ing. (FH) Beck<br />

<strong>20<strong>12</strong></strong>-23-<strong>12</strong>-09 Münster Sa 29.09.<strong>20<strong>12</strong></strong> Dipl.-Ing. (FH) Müller<br />

<strong>20<strong>12</strong></strong>-23-<strong>12</strong>-10 Berlin So 28.10.<strong>20<strong>12</strong></strong> Dipl.-Ing. (FH) Gnutzmann<br />

<strong>20<strong>12</strong></strong>-23-<strong>12</strong>-11 Barendorf Sa 24.11.<strong>20<strong>12</strong></strong> Dipl.-Ing. (FH) Gnutzmann<br />

Ausbildung 1<br />

2<br />

Fortbildung<br />

Prüfingenieur<br />

3<br />

Schaden<br />

und Bewertung<br />

Unfallanalytik 4<br />

5<br />

Unternehmer-<br />

Akademie<br />

6<br />

Unfallverhütungsvorschriften<br />

7<br />

Gefahrgutverordnung/ADR<br />

8<br />

Kutschensicherheit<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!