06.12.2012 Aufrufe

Seminar 2012-21-12 Workshop - GTÜ

Seminar 2012-21-12 Workshop - GTÜ

Seminar 2012-21-12 Workshop - GTÜ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausbildung<br />

2<br />

Fortbildung<br />

Prüfingenieur<br />

3<br />

Schaden<br />

und Bewertung<br />

4<br />

Unfallanalytik<br />

5<br />

Unternehmer-<br />

Akademie<br />

6<br />

Unfallverhütungsvorschriften<br />

7<br />

Gefahrgutverordnung/ADR<br />

8<br />

Kutschensicherheit<br />

52<br />

Wahl-Fortbildungsseminar<br />

1 <strong>Seminar</strong> <strong>20<strong>12</strong></strong>-<strong>21</strong>-19<br />

Praxisseminar: Hauptuntersuchung am Quad<br />

Intern: Ja Tage: 1<br />

Ziel Die Teilnehmer haben eine für verschiedene Fälle funktionierende<br />

Prüfmethodik bei der Durchführung der HU am Quad und können<br />

eine aussagekräftige Probefahrt durchführen.<br />

Inhalt - Fahrzeugbeschreibung und Besonderheiten am Quad<br />

- Untersuchungsbereiche, -kriterien und -methoden<br />

- Prüfabläufe und -systematik<br />

- Mängelbewertung und Dokumentation<br />

- Durchführung von Probefahrten im Rahmen der<br />

Fahrzeuguntersuchung<br />

- Durchführung verschiedener Fahrübungselemente<br />

auf losem Untergrund bzw. im Gelände<br />

Zielgruppe Prüfingenieure<br />

Fachverantwortlich Herr Dipl.-Ing. (FH) Müller<br />

Beginn: 09.00 Uhr Preis: 160 € + MwSt.<br />

(inkl. Leihquad)<br />

Teilnehmerzahl: <strong>12</strong><br />

Kurs Ort Termin Referent<br />

<strong>20<strong>12</strong></strong>-<strong>21</strong>-19-01 Herresbach Sa 28.04.<strong>20<strong>12</strong></strong> Dipl.-Ing. (FH) Müller<br />

<strong>20<strong>12</strong></strong>-<strong>21</strong>-19-02 Herresbach Sa 22.09.<strong>20<strong>12</strong></strong> Dipl.-Ing. (FH) Müller<br />

Dieses <strong>Seminar</strong> ist besonders geeignet für PI, die wenig Praxis im Führen von Quads besitzen und die<br />

Sicherheit bei der Durchführung der Probefahrt steigern wollen.<br />

Die Teilnehmer müssen motorradgerechte Kleidung (Helm, Stiefel, Handschuhe) mitbringen.<br />

<strong>Seminar</strong> <strong>20<strong>12</strong></strong>-<strong>21</strong>-20<br />

<strong>Workshop</strong>: Motorrad-Probefahrten für<br />

Fahrzeuguntersuchungen<br />

Intern: Ja Tage: 1<br />

Ziel Durchführung einer aussagefähigen Probefahrt im Rahmen der<br />

Hauptuntersuchung. Kenntnisse der fahrdynamischen Grundlagen<br />

bei Krafträdern erfahren, um somit die Sicherheit im<br />

Umgang mit Krafträdern zu erhöhen.<br />

Inhalt - Beherrschung des Kraftrades auf unterschiedlichen<br />

Fahrbahnoberflächen<br />

- Dosierter Einsatz von Vorder- und Hinterradbremse<br />

- Funktionsprüfung der Lenkung (Rastpunkte und<br />

Einschlagwinkel)<br />

- Durchführung von Probefahrten im Rahmen der<br />

Fahrzeuguntersuchung<br />

- Durchführung verschiedener Fahrübungselemente

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!