06.12.2012 Aufrufe

Seminar 2012-21-12 Workshop - GTÜ

Seminar 2012-21-12 Workshop - GTÜ

Seminar 2012-21-12 Workshop - GTÜ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1<br />

Ausbildung<br />

2<br />

Fortbildung<br />

Prüfingenieur<br />

3<br />

Schaden<br />

und Bewertung<br />

4<br />

Unfallanalytik<br />

5<br />

Unternehmer-<br />

Akademie<br />

6<br />

Unfallverhütungsvorschriften<br />

7<br />

Gefahrgutverordnung/ADR<br />

8<br />

Kutschensicherheit<br />

50<br />

Wahl-Fortbildungsseminar<br />

Kurs Ort Termin Referent<br />

<strong>20<strong>12</strong></strong>-<strong>21</strong>-16-01 Michelstadt So 22.01.<strong>20<strong>12</strong></strong> Dipl.-Ing. (FH) Standke<br />

<strong>20<strong>12</strong></strong>-<strong>21</strong>-16-02 Lauchhammer Sa 28.01.<strong>20<strong>12</strong></strong> Dipl.-Ing. (FH) Paffrath<br />

<strong>20<strong>12</strong></strong>-<strong>21</strong>-16-03 Bruchsal Sa 03.03.<strong>20<strong>12</strong></strong> Dipl.-Ing. (FH) Standke<br />

<strong>20<strong>12</strong></strong>-<strong>21</strong>-16-04 Saarbrücken So 04.03.<strong>20<strong>12</strong></strong> Dipl.-Ing. (FH) Standke<br />

<strong>20<strong>12</strong></strong>-<strong>21</strong>-16-05 Fürstenwalde Sa <strong>12</strong>.05.<strong>20<strong>12</strong></strong> Dipl.-Ing. (FH) Paffrath<br />

<strong>20<strong>12</strong></strong>-<strong>21</strong>-16-06 Senden Sa 20.10.<strong>20<strong>12</strong></strong> Dipl.-Ing. (FH) Standke<br />

<strong>20<strong>12</strong></strong>-<strong>21</strong>-16-07 Dortmund So 25.11.<strong>20<strong>12</strong></strong> Dipl.-Ing. (FH) Paffrath<br />

<strong>20<strong>12</strong></strong>-<strong>21</strong>-16-08 Fulda Sa 01.<strong>12</strong>.<strong>20<strong>12</strong></strong> Dipl.-Ing. (FH) Standke<br />

<strong>20<strong>12</strong></strong>-<strong>21</strong>-16-09 Brakel So 16.<strong>12</strong>.<strong>20<strong>12</strong></strong> Dipl.-Ing. (FH) Paffrath<br />

<strong>20<strong>12</strong></strong>-<strong>21</strong>-16-10 Michendorf So 16.<strong>12</strong>.<strong>20<strong>12</strong></strong> Dipl.-Ing. (FH) Sieber<br />

<strong>Seminar</strong> <strong>20<strong>12</strong></strong>-<strong>21</strong>-17<br />

<strong>Workshop</strong>: Durchführung von Hauptuntersuchungen<br />

an Fahrzeugen mit pneumatisch/hydraulischen<br />

Bremsanlagen<br />

Intern: Ja Tage: 1<br />

Ziel Die Teilnehmer vertiefen ihre Kenntnisse über die Funktion und<br />

Wirkungsweise von pneumatisch/hydraulischen Bremsanlagen<br />

und erarbeiten sich eine für verschiedene Fälle funktionierende<br />

Prüfmethodik zur Durchführung der HU. Dabei werden die für<br />

kombinierte Bremsanlagen geltenden Richtlinien beachtet,<br />

vorhandene Mängel an den Baugruppen vom Prüfingenieur sicher<br />

erkannt und erfasst. Die Teilnehmer können die gewonnenen<br />

Ergebnisse dokumentieren und die vorhandenen Mängel<br />

einstufen.<br />

Inhalt - Marktübersicht der vorhandenen hydraulisch-pneumatischen<br />

Bremsanlagen<br />

- Besonderheiten an kombinierten Bremsanlagen<br />

- Durchführung von Funktionsprüfungen an kombinierten<br />

Bremsanlagen<br />

- Durchführung der HU gemäß §29 StVZO und Anlage VIIIa StVZO<br />

- Mängelerkennung, -erfassung und -einstufung<br />

- Möglichkeiten zur Verbesserung der Prüfmethodik<br />

Zielgruppe Prüfingenieure<br />

Fachverantwortlich Herr Dipl.-Ing. Danner<br />

Beginn: 09.00 Uhr Preis: 95 € + MwSt. Teilnehmerzahl: 15<br />

Kurs Ort Termin Referent<br />

<strong>20<strong>12</strong></strong>-<strong>21</strong>-17-01 Brakel Sa 14.01.<strong>20<strong>12</strong></strong> Dipl.-Ing. (FH) Steger<br />

<strong>20<strong>12</strong></strong>-<strong>21</strong>-17-02 Klein-Winternheim So 15.01.<strong>20<strong>12</strong></strong> Dipl.-Ing. (FH) Steger<br />

<strong>20<strong>12</strong></strong>-<strong>21</strong>-17-03 Rodewisch Sa 11.02.<strong>20<strong>12</strong></strong> Dipl.-Ing. (FH) Steger<br />

<strong>20<strong>12</strong></strong>-<strong>21</strong>-17-05 Senden Sa 25.02.<strong>20<strong>12</strong></strong> Dipl.-Ing. (FH) Danner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!