06.12.2012 Aufrufe

Seminar 2012-21-12 Workshop - GTÜ

Seminar 2012-21-12 Workshop - GTÜ

Seminar 2012-21-12 Workshop - GTÜ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wahl-Fortbildungsseminar<br />

Zielgruppe Prüfingenieure<br />

Fachverantwortlich Herr Dr.-Ing. Leiter<br />

Beginn: 09.00 Uhr Preis: 95 € + MwSt. Teilnehmerzahl: 25<br />

Kurs Ort Termin Referent<br />

<strong>20<strong>12</strong></strong>-23-16-01 Duisburg So <strong>12</strong>.02.<strong>20<strong>12</strong></strong> Dr.-Ing. Leiter<br />

<strong>20<strong>12</strong></strong>-23-16-02 Berlin Sa 18.02.<strong>20<strong>12</strong></strong> Dr.-Ing. Leiter<br />

<strong>20<strong>12</strong></strong>-23-16-03 Dresden So 19.02.<strong>20<strong>12</strong></strong> Dr.-Ing. Leiter<br />

<strong>20<strong>12</strong></strong>-23-16-04 Stuttgart Sa 03.03.<strong>20<strong>12</strong></strong> Dr.-Ing. Leiter<br />

<strong>20<strong>12</strong></strong>-23-16-05 Burgdorf Sa 08.09.<strong>20<strong>12</strong></strong> Dr.-Ing. Leiter<br />

<strong>20<strong>12</strong></strong>-23-16-06 Kaltenkirchen So 09.09.<strong>20<strong>12</strong></strong> Dr.-Ing. Leiter<br />

<strong>20<strong>12</strong></strong>-23-16-07 Coburg Sa 22.09.<strong>20<strong>12</strong></strong> Dr.-Ing. Leiter<br />

<strong>20<strong>12</strong></strong>-23-16-08 Wetzlar Sa 15.<strong>12</strong>.<strong>20<strong>12</strong></strong> Dr.-Ing. Leiter<br />

<strong>Seminar</strong> <strong>20<strong>12</strong></strong>-23-<strong>21</strong><br />

Technische Mängel als Ursache von Verkehrsunfällen<br />

Intern: Ja Tage: 1<br />

Ziel Der Prüfingenieur kennt die mögliche Tragweite unfallursächlicher<br />

technischer Mängel. Er weiß um die Gefahren, die von schadhaften<br />

/ verschlissenen Bauteilen ausgehen können und kann diese<br />

gegenüber Kunden erläutern.<br />

Inhalt Anhand von praktischen Beispielen, die aus realen Verkehrsunfällen<br />

stammen werden mit den Teilnehmern die unfallursächlichen<br />

technischen Mängel diskutiert. Der Schwerpunkt liegt dabei<br />

auf den besonders kritischen Baugruppen Fahrwerk, Lenkung,<br />

Bremsen und Reifen. Darüber hinaus werden Untersuchungsmöglichkeiten<br />

für diese Komponenten bei der Fahrzeuguntersuchung<br />

sowie nach Verkehrsunfällen aufgezeigt und das Verhalten vor<br />

Gericht bei strafprozessualen oder zivilrechtlichen Verfahren<br />

behandelt.<br />

Zielgruppe Prüfingenieure<br />

Fachverantwortlich Dr. Ing. Priester<br />

Beginn: 09.00 Uhr Preis: 95 € + MwSt. Teilnehmerzahl: 25<br />

Kurs Ort Termin Referent<br />

<strong>20<strong>12</strong></strong>-23-<strong>21</strong>-01 Hamm Sa 17.03.<strong>20<strong>12</strong></strong> Dr. Ing. Priester, Dr.-Ing. Weyde<br />

<strong>20<strong>12</strong></strong>-23-<strong>21</strong>-02 Eilenburg Sa 09.06.<strong>20<strong>12</strong></strong> Dr. Ing. Priester, Dr.-Ing. Weyde<br />

<strong>20<strong>12</strong></strong>-23-<strong>21</strong>-03 Fürstenzell Sa 24.11.<strong>20<strong>12</strong></strong> Dr. Ing. Priester, Dr.-Ing. Weyde<br />

Ausbildung 1<br />

2<br />

Fortbildung<br />

Prüfingenieur<br />

3<br />

Schaden<br />

und Bewertung<br />

Unfallanalytik 4<br />

5<br />

Unternehmer-<br />

Akademie<br />

6<br />

Unfallverhütungsvorschriften<br />

7<br />

Gefahrgutverordnung/ADR<br />

8<br />

Kutschensicherheit<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!