06.12.2012 Aufrufe

Seminar 2012-21-12 Workshop - GTÜ

Seminar 2012-21-12 Workshop - GTÜ

Seminar 2012-21-12 Workshop - GTÜ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1<br />

Ausbildung<br />

2<br />

Fortbildung<br />

Prüfingenieur<br />

3<br />

Schaden<br />

und Bewertung<br />

4<br />

Unfallanalytik<br />

5<br />

Unternehmer-<br />

Akademie<br />

6<br />

Unfallverhütungsvorschriften<br />

7<br />

Gefahrgutverordnung/ADR<br />

8<br />

Kutschensicherheit<br />

116<br />

Schaden und Bewertung<br />

<strong>Seminar</strong> <strong>20<strong>12</strong></strong>-30-54<br />

Oldtimer-Weiterbildungsseminar<br />

Intern: Nein Tage: 1<br />

Ziel Der <strong>Seminar</strong>teilnehmer erhält Einblicke in die Szene und kann<br />

vom profunden Wissensspektrum des Referenten profitieren.<br />

Neben Tipps zur Informationsfindung werden Hinweise zur<br />

Restauration von Oldtimern gegeben und Einblicke in das<br />

aktuelle Marktverhalten gewährt. Schwerpunkthema sind die<br />

Vorkriegsmodelle.<br />

Inhalt - Marktsituation<br />

- Umbauten<br />

- Aktuelles lt. FIVA<br />

- Instandsetzungen<br />

- Vorkriegsmodelle<br />

- Restaurationsmöglichkeiten<br />

- Materialien / Kosten<br />

- Wertfindung<br />

Zielgruppe Kfz-Sachverständige, Prüfingenieure<br />

Fachverantwortlich Herr Dipl.-Ing. (FH) Menzel<br />

Beginn: 08.30 Preis: 260 € + MwSt. Teilnehmerzahl: 16<br />

Kurs Ort Termin Referent<br />

<strong>20<strong>12</strong></strong>-30-54-01 AWG/Erding Fr 14.09.<strong>20<strong>12</strong></strong> M.Stromberg, Classic Data<br />

Die Teilnahme an diesem <strong>Seminar</strong> wird für GTÜ-Prüfingenieure gemäß Anlage VIII b StVZO mit einem<br />

Tag für die Pflichtfortbildung angerechnet!<br />

<strong>Seminar</strong> <strong>20<strong>12</strong></strong>-30-55<br />

Fahrdynamik-<strong>Seminar</strong> — Mit der Möglichkeit die<br />

Rennlizenz Nat. A zu beantragen<br />

Intern: Nein Tage: 2<br />

Ziel Die Veranstaltung bietet eine einmalige Gelegenheit für<br />

Rennsportinteressierte. Es werden die fahrdynamischen<br />

Grundlagen in der Theorie erläutert. Anschließend erhalten<br />

die Teilnehmer die Möglichkeit das zuvor Erlernte auf der<br />

Grand-Prix-Strecke des Nürburgrings in der Praxis umzusetzen.<br />

Die Teilnehmer sollen Ihr Fahrzeug auch in Extremsituationen<br />

beherrschen und die Verhaltensweisen auf einer Rennstrecke<br />

kennen lernen.<br />

Inhalt - 2-tägiges Fahrdynamikseminar in Theorie & Praxis<br />

- Inkl. einer **** Übernachtung<br />

- Inkl. gemeinsamer Abendveranstaltung<br />

- First-Class-Catering in der Jaguar Lounge<br />

- Erteilung des Zertifikates zur Beantragung der<br />

Fahrerlizenz DMSB Nat. A<br />

- Praxis: uneingeschränkte Nutzung der Nürburgring<br />

Grand Prix Strecke!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!