06.12.2012 Aufrufe

Seminar 2012-21-12 Workshop - GTÜ

Seminar 2012-21-12 Workshop - GTÜ

Seminar 2012-21-12 Workshop - GTÜ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1<br />

Ausbildung<br />

2<br />

Fortbildung<br />

Prüfingenieur<br />

3<br />

Schaden<br />

und Bewertung<br />

4<br />

Unfallanalytik<br />

5<br />

Unternehmer-<br />

Akademie<br />

6<br />

Unfallverhütungsvorschriften<br />

7<br />

Gefahrgutverordnung/ADR<br />

8<br />

Kutschensicherheit<br />

86<br />

Schaden und Bewertung<br />

<strong>Seminar</strong> <strong>20<strong>12</strong></strong>-30-11<br />

Elektronik im Fahrzeugbau Teil I<br />

Funktion, Aufbau und Ausfall von el. Komponenten<br />

Intern: Nein Tage: 1<br />

Ziel Dem Kfz-SV werden Aufbau, Funktion und Ausfallverhalten von<br />

elektronischen Komponenten erläutert.<br />

Inhalt Das <strong>Seminar</strong> beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit dem<br />

Aufbau, der Funktion und dem Ausfallverhalten von Elektronischen<br />

Systemen im Kraftfahrzeug. Für die meist verbauten<br />

Standardsysteme wird die Funktion von Sensorik, Aktuatorik<br />

und dem Steuergerät beschrieben. Der Sachverständige lernt<br />

die Aussagekraft von Kontrollleuchten und Fehlercodes zu<br />

beurteilen. Es wird eine Hilfestellung gegeben, ob und wie er die<br />

Austauschnotwendigkeit von Komponenten nach einem Schaden<br />

zu beurteilen hat.<br />

Zielgruppe Kfz-Sachverständige, Prüfingenieure<br />

Fachverantwortlich Herr Dipl.-Ing. Günther Menzel<br />

Beginn: 08.30 Uhr Preis: 240 € + MwSt. Teilnehmerzahl: 24<br />

Kurs Ort Termin Referent<br />

<strong>20<strong>12</strong></strong>-30-11-01 AWG/Mayen Fr 27.04.<strong>20<strong>12</strong></strong> Dr.-Ing.(Elektr.) Ralf Leiter<br />

Die Teilnahme an diesem <strong>Seminar</strong> wird für GTÜ-Prüfingenieure gemäß Anlage VIII b StVZO mit einem<br />

Tag für die Pflichtfortbildung angerechnet!<br />

<strong>Seminar</strong> <strong>20<strong>12</strong></strong>-30-<strong>12</strong><br />

Audatex Grundlehrgang<br />

Intern: Nein Tage: 3<br />

Ziel Einführung in das Kalkulationssystem Audatex<br />

Inhalt Erlernen und Anwendung der Reparaturkalkulation an<br />

praktischen Beispielen.<br />

Zielgruppe Kfz-Sachverständige, Prüfingenieure<br />

Fachverantwortlich Herr Dipl.-Ing. Günther Menzel<br />

Beginn: 08.30 Uhr Preis: 498 € + MwSt. Teilnehmerzahl: 18<br />

Kurs Ort Termin Referent<br />

<strong>20<strong>12</strong></strong>-30-<strong>12</strong>-01 AWG/Mayen 03.-05.04.<strong>20<strong>12</strong></strong> Herr Wenhardt, Audatex

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!