06.12.2012 Aufrufe

Seminar 2012-21-12 Workshop - GTÜ

Seminar 2012-21-12 Workshop - GTÜ

Seminar 2012-21-12 Workshop - GTÜ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1<br />

Ausbildung<br />

2<br />

Fortbildung<br />

Prüfingenieur<br />

3<br />

Schaden<br />

und Bewertung<br />

4<br />

Unfallanalytik<br />

5<br />

Unternehmer-<br />

Akademie<br />

6<br />

Unfallverhütungsvorschriften<br />

7<br />

Gefahrgutverordnung/ADR<br />

8<br />

Kutschensicherheit<br />

62<br />

Wahl-Fortbildungsseminar<br />

<strong>Seminar</strong> <strong>20<strong>12</strong></strong>-22-31<br />

Darstellung der HU am Krad anhand dokumentierter<br />

Fallbeispiele<br />

Intern: Ja Tage: 1<br />

Ziel Verbesserung der Fertigkeiten des Prüfingenieurs bei der Mängelerkennung<br />

und -beurteilung im Rahmen der HU am Krad.<br />

Inhalt - Rechtsnormen zur Durchführung der HU<br />

- Vorschriften des § 29 und der Anlage VIIIa zur HU-Durchführung<br />

- Untersuchungsbereiche, -kriterien und -methoden<br />

- Prüfabläufe und -systematik<br />

- Mängelbewertung und Dokumentation<br />

Zielgruppe Prüfingenieure<br />

Fachverantwortlich Herr Dipl.-Ing. Reiting<br />

Beginn: 09.00 Uhr Preis: 95 € + MwSt. Teilnehmerzahl: 25<br />

Kurs Ort Termin Referent<br />

<strong>20<strong>12</strong></strong>-22-31-01 Maspalomas (Gran Canaria) Di 31.01.<strong>20<strong>12</strong></strong> Dipl.-Ing. Reiting<br />

<strong>20<strong>12</strong></strong>-22-31-02 Kottenheim Sa 11.02.<strong>20<strong>12</strong></strong> Dipl.-Ing. Mertens<br />

<strong>20<strong>12</strong></strong>-22-31-03 Dortmund So 25.03.<strong>20<strong>12</strong></strong> Dipl.-Ing. Mertens<br />

<strong>20<strong>12</strong></strong>-22-31-04 Bruchsal So 22.04.<strong>20<strong>12</strong></strong> Dipl.-Ing. (FH) Beck<br />

<strong>20<strong>12</strong></strong>-22-31-05 Berlin Sa 24.11.<strong>20<strong>12</strong></strong> Dipl.-Ing. Kliem<br />

<strong>Seminar</strong> <strong>20<strong>12</strong></strong>-22-32<br />

Änderungsabnahmen gemäß § 19(3) StVZO anhand<br />

dokumentierter Fallbeispiele<br />

Intern: Ja Tage: 1<br />

Ziel Der Prüfingenieur vertieft seine Kenntnisse zu technischen<br />

Änderungen an Fahrzeugen und Änderungsabnahmen unter<br />

Beachtung der Auflagen in vorgelegten Prüfzeugnissen und der<br />

relevanten Bau und Betriebsvorschriften.<br />

Inhalt - Rechtsgrundlagen zu Änderungsabnahmen<br />

- verbindliche Arbeitsanweisung der TL zu Änderungsabnahmen<br />

- Beurteilung von vorgelegten Dokumenten auf die Verwendbarkeit<br />

als Prüfzeugnis<br />

- Kombination mehrerer Änderungsabnahmen<br />

- Besonderheiten bei verschiedenen Fahrzeugarten<br />

- Dokumentation der Änderungsabnahme in EGUB und<br />

mittels Ersatzbericht<br />

Zielgruppe Prüfingenieure<br />

Fachverantwortlich Herr Dipl.-Ing. (FH) Jennen<br />

Beginn: 09.00 Uhr Preis: 95 € + MwSt. Teilnehmerzahl: 25<br />

Kurs Ort Termin Referent<br />

<strong>20<strong>12</strong></strong>-22-32-01 Hamm Mo 09.01.<strong>20<strong>12</strong></strong> Dipl.-Ing. (FH) Kirchner<br />

<strong>20<strong>12</strong></strong>-22-32-02 Stuttgart So 15.01.<strong>20<strong>12</strong></strong> Dipl.-Ing. (FH) Jennen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!