06.12.2012 Aufrufe

Seminar 2012-21-12 Workshop - GTÜ

Seminar 2012-21-12 Workshop - GTÜ

Seminar 2012-21-12 Workshop - GTÜ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1<br />

Ausbildung<br />

2<br />

Fortbildung<br />

Prüfingenieur<br />

3<br />

Schaden<br />

und Bewertung<br />

4<br />

Unfallanalytik<br />

5<br />

Unternehmer-<br />

Akademie<br />

6<br />

Unfallverhütungsvorschriften<br />

7<br />

Gefahrgutverordnung/ADR<br />

8<br />

Kutschensicherheit<br />

130<br />

Unfallverhütungsvorschriften<br />

<strong>Seminar</strong> <strong>20<strong>12</strong></strong>-60-01<br />

UVV-Kompaktseminar<br />

Intern: Nein Tage: 2<br />

Ziel Mit diesem Kompaktseminar werden die Teilnehmer in die Lage<br />

versetzt, Sachkundigenprüfungen an technischen Anlagen auf<br />

Grundlage der Vorgaben der Berufsgenossenschaften durchzuführen.<br />

Inhalt - Gesetzliche Grundlagen zum Arbeitsschutz<br />

- Die Betriebssicherheitsverordnung<br />

- Verantwortung und Haftung des Sachkundigen<br />

- Das Berufsgenossenschaftliche Regelwerk<br />

- Sachkundigenprüfungen an Fahrzeughebebühnen<br />

nach der BGG 945<br />

- Sachkundigenprüfungen an Grubenhebern/Achsliften<br />

nach der BGG 945<br />

- Sachkundigenprüfungen an Hubladebühnen nach der BGG 945<br />

- Sachkundigenprüfungen an kraftbetätigten Toren<br />

und Toranlagen nach der BGR 232<br />

- Praktische Durchführung der Sachkundigenprüfung an<br />

Hubladebühnen, Fzg-Hebebühnen und Rolltoren<br />

- Vorstellung des GTÜ-UVV-Moduls<br />

Zielgruppe Sachverständige, Prüfingenieure<br />

Fachverantwortlich Dipl.-Ing. (FH) Jennen<br />

Beginn: 09:00 Uhr Preis: 310 € + MwSt. Teilnehmerzahl 15<br />

Kurs Ort Termin Referent<br />

<strong>20<strong>12</strong></strong>-60-01-01 Dortmund 13.02. - 14.02.<strong>20<strong>12</strong></strong> Dipl.-Ing. (FH) Jennen<br />

<strong>20<strong>12</strong></strong>-60-01-02 Senden 11.06. - <strong>12</strong>.06.<strong>20<strong>12</strong></strong> Dipl.-Ing. (FH) Jennen<br />

<strong>20<strong>12</strong></strong>-60-01-03 Burgdorf 17.09. - 18.09.<strong>20<strong>12</strong></strong> Dipl.-Ing. (FH) Jennen<br />

<strong>20<strong>12</strong></strong>-60-01-04 Coburg 22.10. - 23.10.<strong>20<strong>12</strong></strong> Dipl.-Ing. (FH) Jennen<br />

<strong>Seminar</strong> <strong>20<strong>12</strong></strong>-60-02<br />

Aufbauseminar: UVV-Prüfungen an Fahrzeugen<br />

Intern: Ja Tage: 1<br />

Ziel In diesem Aufbauseminar werden die rechtlichen Kenntnisse auf<br />

dem Gebiet der Arbeitssicherheit aus dem Kompaktseminar<br />

aufgegriffen. Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, Sachkundigenprüfungen<br />

an allgemeinen und speziellen Fahrzeugen<br />

auf Grundlage der Vorgaben der Berufsgenossenschaften durchzuführen.<br />

Inhalt - Das Berufsgenossenschaftliche Regelwerk<br />

- Sachkundigenprüfungen an Fahrzeugen nach der BGV D 29<br />

und BGG 916<br />

- Vorstellung des GTÜ-UVV-Moduls

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!