06.12.2012 Aufrufe

Seminar 2012-21-12 Workshop - GTÜ

Seminar 2012-21-12 Workshop - GTÜ

Seminar 2012-21-12 Workshop - GTÜ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schaden und Bewertung<br />

Zielgruppe<br />

Der Sachverständige muss unter Umständen weiter ermitteln und<br />

sich nicht nur auf die Kalkulation der Beschädigungen an den<br />

Fahrzeugen beschränken. Plausibilitätsbetrachtungen sind<br />

anzustellen und es muss in verschiedene Richtungen ermittelt<br />

werden. Die zu verwendenden Programme werden gestellt!<br />

Kfz-Sachverständige, Prüfingenieure<br />

Fachverantwortlich Herr Dipl.-Ing. Günther Menzel<br />

Beginn: 08.30 Uhr Preis: 460 € + MwSt. Teilnehmerzahl: 18<br />

Kurs Ort Termin Referent<br />

<strong>20<strong>12</strong></strong>-30-08-01 AWG/Mayen 23.-24.11.<strong>20<strong>12</strong></strong> Dipl.-Ing. Göritz, ö.b.u.v. Kfz-SV<br />

<strong>Seminar</strong> <strong>20<strong>12</strong></strong>-30-10<br />

Erstellung von Gutachten bei Motorschäden<br />

Intern: Nein Tage: 1<br />

Ziel Das <strong>Seminar</strong> soll insbesondere Grundlagen und Einstiegsvoraussetzungen<br />

zur Erstellung von Motor-Schadengutachten<br />

vermitteln.<br />

Inhalt Das <strong>Seminar</strong> beschäftigt sich mit der Erstellung von Gutachten zu<br />

Schäden an Verbrennungsmotoren. Die Vorgehensweise wird<br />

anhand von Beispielen aus der Praxis heraus dargestellt.<br />

Motortechnisches Grundwissen wird vorausgesetzt.<br />

Der Inhalt gliedert sich in:<br />

- Verschiedene Arten von Motorschäden<br />

- Vorgehensweise bei der Aufnahme von Motorschäden<br />

- Erarbeitung eines Gutachtens<br />

- Fachdiskussion<br />

Zielgruppe Kfz-Sachverständige, Prüfingenieure<br />

Fachverantwortlich Herr Dipl.-Ing. Günther Menzel<br />

Beginn: 08.30 Uhr Preis: 240 € + MwSt. Teilnehmerzahl: 24<br />

Kurs Ort Termin Referent<br />

<strong>20<strong>12</strong></strong>-30-10-01 AWG/Mayen Fr 07.09.<strong>20<strong>12</strong></strong> Herr Dr.-Ing. Bernd Liebig, IBL<br />

Die Teilnahme an diesem <strong>Seminar</strong> wird für GTÜ-Prüfingenieure gemäß Anlage VIII b StVZO mit einem<br />

halben Tag für die Pflichtfortbildung angerechnet!<br />

Ausbildung 1<br />

2<br />

Fortbildung<br />

Prüfingenieur<br />

3<br />

Schaden<br />

und Bewertung<br />

Unfallanalytik 4<br />

5<br />

Unternehmer-<br />

Akademie<br />

6<br />

Unfallverhütungsvorschriften<br />

7<br />

Gefahrgutverordnung/ADR<br />

8<br />

Kutschensicherheit<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!