06.12.2012 Aufrufe

Bundesweite Fortbildung 2011 - Hiba

Bundesweite Fortbildung 2011 - Hiba

Bundesweite Fortbildung 2011 - Hiba

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

110<br />

Seminar-Nr. HS-077-11<br />

„Wie komm ich an“ –<br />

Körpersprache im Unterricht und in Beratungssituationen<br />

HS-077-11 01.–02.12.<strong>2011</strong> 73760 Ostfi ldern<br />

■ Die Bedeutung nonverbaler Botschaften beachten<br />

■ Das eigene Auftreten bewusst gestalten<br />

■ Die persönliche Ausstrahlung verbessern<br />

Unterricht, Beratungsgespräche, Unterweisungen, Vorträge, Teamwork – überall ist die<br />

Körpersprache der bestimmende Faktor in der Kommunikation. Kommunikationstheorien<br />

zufolge werden 90 % aller Botschaften nonverbal kommuniziert.<br />

Das Gelingen des Unterrichts sowie jede Art von Beziehungsarbeit ist ganz eng<br />

gekoppelt mit dem eigenen Auftreten, der eigenen Körpersprache und Stimme.<br />

Die eigene Präsenz bestimmt die Aufmerksamkeit und somit den Kontakt und die Aufnahmebereitschaft<br />

der Teilnehmer/innen.<br />

Präsenz, Körperhaltung, Mimik, Gestik, Blickkontakt, aber auch Stimme, Tonfall und<br />

Sprechgeschwindigkeit sind wichtige Begriff e im Zusammenhang mit der Vermittlungs-<br />

und Beratungskompetenz. Die meisten Körpersignale erfolgen unbewusst. Erst<br />

wenn man sich des eigenen Auftretens bewusst ist kann man gezielt daran arbeiten und<br />

es dann situationsgerecht einsetzten.<br />

Mit Übungen aus der Körper- und Theaterarbeit fi ndet eine Sensibilisierung für die<br />

eigene Sprache des Körpers und deren Wirkung auf andere statt. Es kommt zu einer<br />

Erweiterung der eigenen Ausdrucksmöglichkeiten. Durch die Verbesserung der persönlichen<br />

Ausstrahlung erreichen Sie eine erfolgreichere Kommunikation sowohl in<br />

der Arbeit als auch im Privatleben.<br />

Themenschwerpunkte:<br />

■ Authenzität und Kongruenz in der Kommunikation<br />

■ Nonverbale Signale erkennen und verstehen<br />

■ Sensibilisierung für die eigene Körpersprache und die der anderen<br />

■ Erweiterung der eigenen Ausdrucksmöglichkeiten<br />

■ Tipps und Tricks für den Unterricht und Beratungsgespräche<br />

Besonderheit: Vorraussetzung ist die Bereitschaft, sich selbst auszuprobieren und off en<br />

für neue Erfahrungen zu sein.<br />

Zielgruppe: Pädagog(inn)en und Sozialpädagog(inn)en im Bereich abH, BvB und BaE<br />

und aus anderen Feldern der sozialen Arbeit<br />

Trainerin: Anita Hinke<br />

Teilnahmebeitrag: Pro Person: 390,00 € zzgl. MwSt.<br />

Der Teilnahmebeitrag schließt Seminarunterlagen, Tagungsgetränke, Kaff eepausen und<br />

ein Mittagessen pro vollem Seminartag ein.<br />

Präsenzseminar<br />

Sem.-Nr. Tagungsort von–bis Preis* Anmeldeschluss<br />

HS-077-11<br />

* zzgl. MwSt.<br />

73760 Ostfi ldern 01.–02.12.<strong>2011</strong> 390,00 € 01.11.<strong>2011</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!