23.09.2015 Aufrufe

Chronik Abteilung Handball ESV Dresden

von 1945 bis 1989

von 1945 bis 1989

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16.11.1948<br />

Wiedergründung als Betriebssportgemeinschaft (BSG) Reichsbahn <strong>Dresden</strong> im Speisesaal des<br />

Reichsbahnausbesserungswerker (Raw) mit 50 Anwesenden und sechs Sektionen. Vorsitzender<br />

wird Bruno Weise bis 1950.<br />

22.01.1950<br />

Einweihung der "Flügelradbaude" (ehem. Dienstgebäude) auf Bahnhof Geising für die Sektion<br />

Ski.<br />

Frühjahr 1950<br />

Die Sektion Touristik (später Wandern und Bergsteigen) erhält ein Stellwerk auf Bahnhof Bad<br />

Schandau zur Nutzung als Wanderheim.<br />

17.06.1950<br />

Umbenennung in BSG Lokomotive <strong>Dresden</strong> mit 1000 Mitgliedern in 16 Sektionen und<br />

dem neuen rot-schwarzen Logo, das sind gleichzeitig auch die neuen BSG-Farben.<br />

01.01.1951<br />

Neuer Sitz des Sportbüros (vorher Raw <strong>Dresden</strong>) im Bahnhof <strong>Dresden</strong> Mitte.<br />

Herbst 1952<br />

Aufstellung/Ausbau einer Baracke aus dem Erzgebirge von 1938 für Kabinen, Duschen, WC,<br />

Sitzungs- und Platzwartraum.<br />

12.04.1953<br />

Einweihung der neuen Vierbahnen-Kegelhalle (seit 18.11.1971 mit automatischer<br />

Kegelaufsetzanlage) und des Sportheims.<br />

August 1953<br />

Herausgabe des ersten BSG-Mitteilungsblattes im Format A5<br />

01.11.1953<br />

Erste BSG-Meisterehrung mit Übergabe einer Meisterplakette im "Kulturhaus Felsenkeller",<br />

anschließend Sportlerball.<br />

02.09.1955<br />

Einweihung der kleinen Sporthalle für mehrere Sektionen.<br />

Juni (Pfingsten) 1956<br />

1. internationale Veranstaltung der BSG: Der AHC Wien tritt gegen die Hockeydamen<br />

und -herren an der Reicker Straße (Heimstatt der Sektion Hockey vom 1. Juni 1950 bis<br />

September 1999) an.<br />

03.11.1956<br />

Einweihung der Lok-Sporthalle durch die Reichsbahndirektion mit einem großen Programm.<br />

06.07.1958<br />

Erstes Länderspiel auf einer BSG-Anlage (Reicker Straße 61): DDR - Österreich im<br />

Frauenhockey.<br />

November 1958<br />

Eine Festschrift zum 10-jährigen Jubiläum erscheint. Im November erfolgen Ausstellung und<br />

Sportwoche mit 21 Sektionen sowie der Sportlerball im "Kulturhaus Felsenkeller", 2700<br />

Mitglieder.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!