07.12.2012 Aufrufe

Infos unter: www.swk.de - KR-ONE

Infos unter: www.swk.de - KR-ONE

Infos unter: www.swk.de - KR-ONE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RUMTATA 2012<br />

„ET JEHT WIDDER LOS“<br />

Das Eissportzentrum Grefrath ruft zur<br />

größten Sessionseröffnungssitzung<br />

Deutschlands – über sechs Stun<strong>de</strong>n<br />

nonstop Unterhaltung mit weit über 250<br />

Mitwirken<strong>de</strong>n machen die Veranstaltung<br />

zum absoluten Highlight für Jecken und<br />

die, die es gerne wer<strong>de</strong>n möchten. Mit<br />

dabei sind Größen wie Brings, Dä<br />

Blötschkopp, Bläck Fööss in einem 60<br />

Minuten-Konzert, Guido Cantz, Bernd<br />

Stelter, De Räuber, Die Paveier, Kölner<br />

Rheinveilchen, Kölsch Fraktion, die Erdnuss,<br />

Fauth Dance Company, Trompeter<br />

Lutz Kniep, Bun<strong>de</strong>sspielmannszug<br />

„Frisch auf Hinsbeck“ u.v.m. Die i<strong>de</strong>ale<br />

Einstimmung also für Rheinlän<strong>de</strong>r auf<br />

„die ganz beson<strong>de</strong>re Jahreszeit“. Speisen<br />

und Getränke sind im vorzüglichen<br />

Hallenausschank erhältlich, es ist aber auch Selbstverpflegung gestattet. In Kooperation<br />

mit Ticket Sachs und <strong>de</strong>r Brauerei Königshof verlosen wir 2x2 VIP-Tickets für diese<br />

Veranstaltung. Schreiben Sie uns einfach eine Mail mit <strong>de</strong>m Betreff „Rumtata 2012“ an<br />

info@kr-one.<strong>de</strong>. Einsen<strong>de</strong>schluß ist <strong>de</strong>r 15.10.12. //te<br />

Kartenbestellung <strong>unter</strong> <strong>de</strong>r Hotline 0 2151.31 4151 o<strong>de</strong>r auf <strong>www</strong>.rumtata.<strong>de</strong><br />

ANNE CHU – ANIMULA VAGULA BLANDULA<br />

Neues aus <strong>de</strong>m Haus Lange – erstmals präsentiert Anne Chu (*1959 New York/USA, lebt und<br />

arbeitet in New York) in Deutschland ihre Bil<strong>de</strong>r und Skulpturen. Sie beschäftigt sich vorwiegend mit<br />

historischen Themen, setzt westliche und asiatische Kulturkreise in Dialog zueinan<strong>de</strong>r. Für die Krefel<strong>de</strong>r<br />

Villa von Mies van <strong>de</strong>r Rohe hat die Künstlerin ein spezielles Ausstellungskonzept entwickelt. //te<br />

bis 07.04.13, Di bis So 11-17 Uhr, Museum Haus Lange, <strong>www</strong>.kunstmuseenkrefeld.<strong>de</strong><br />

RAUSCH<br />

Unsere Zeit ist schneller gewor<strong>de</strong>n, je<strong>de</strong>r will Alles! Jetzt! Sofort! Koma-Saufen, Flatrate-Trinken<br />

führen zum späten, bösen Erwachen. Und trotz<strong>de</strong>m ist sie da – in je<strong>de</strong>r Kultur, in je<strong>de</strong>m Menschen<br />

– die Sehnsucht nach <strong>de</strong>m Rausch. Anna Brass zeigt in ihrem aktuellen Stück seine verführerische<br />

Seite. Dabei spielen Jugendliche für Jugendliche – und fin<strong>de</strong>n neue, ungewohnte und zeitgemäße<br />

Ausdrucksformen. Nach je<strong>de</strong>r Aufführung fin<strong>de</strong>t ein Zuschauergespräch statt. In Zusammenarbeit<br />

mit <strong>de</strong>r Drogenberatungsstelle Caritas und <strong>de</strong>m Kommissariat Vorbeugung <strong>de</strong>r Polizei Krefeld. //te<br />

Mo 29. & Di 30.10.12, 10 Uhr, Studiobühne 2, Fabrik Hee<strong>de</strong>r, ab 14 Jahren<br />

Kunt I Kultur //<br />

GITARRENKUNST DER EXTRAKLASSE<br />

präsentiert Pille Peerlings, Kulturrampe, mit <strong>de</strong>m Dubliner Eamonn<br />

McCormack aka Samuel Eddy. Der Blues Gitarrist zählt zu <strong>de</strong>n Besten<br />

<strong>de</strong>s internationalen BluesRock Zirkels. Aktuell ist <strong>de</strong>r Ire anläßlich seiner<br />

letzten Veröffentlichung „Heal My Faith“auf Europatour. Als Überraschungsgast<br />

spielt <strong>de</strong>r legendäre Brian Robbo Robertson (Thin Lizzy,<br />

Motörhead) mit in Krefeld. Praktisch ein musikalisches Match – Rock<br />

trifft Blues und eine seltene Gelegenheit, diese Ausnahmekünstler auch<br />

einmal in Krefeld live zu sehen. //te<br />

Di 23.10.12, 20 Uhr, Kulturrampe, VVK 10 Euro, AK 13 Euro,<br />

<strong>www</strong>.eamonnmccormack.net, <strong>www</strong>.robbo.thin-lizzy.com<br />

„Tee ist ein wun<strong>de</strong>r -<br />

bares Produkt,<br />

seine Geschmacks -<br />

vielfalt ist schier<br />

unerschöpflich.“<br />

Ulrike Meyerhöfer-Wolf, Inhaberin<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag bis Freitag 10.00 bis 19.00 Uhr<br />

Samstag 10.00 bis 17.00 Uhr<br />

Das Teehaus, Lohstraße 108, 47798 Krefeld<br />

<strong>KR</strong>-<strong>ONE</strong> // 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!