07.12.2012 Aufrufe

Infos unter: www.swk.de - KR-ONE

Infos unter: www.swk.de - KR-ONE

Infos unter: www.swk.de - KR-ONE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

alte kircHe<br />

11.15 Wort und Musik <strong>de</strong>r<br />

„etwas an<strong>de</strong>re“ Gottesdienst,<br />

An <strong>de</strong>r Alten Kirche<br />

HülSer HeiMatStuben<br />

11.00 bis 13.00<br />

Besichtigung und Auskunft<br />

über die Hülser Geschichte,<br />

Konventstr. 13<br />

SüdbaHnHOF<br />

11.00 - 17.00 Klei<strong>de</strong>rWechsel<br />

– tauschen und verkaufen<br />

– Frauentrö<strong>de</strong>lmarkt,<br />

Saumstr. 9<br />

burg linn<br />

11.30 Vorführung <strong>de</strong>r<br />

mechanischen Musikinstrumente,<br />

nach Bedarf auch um<br />

12.15 Uhr<br />

nOrdbaHnHOF<br />

11.30 Mit <strong>de</strong>m Schluff ins<br />

Grüne zum Hülser Berg,<br />

weitere Abfahrt um 14.30<br />

und 17.05 Uhr<br />

innenStadt<br />

13.00 - 18.00 Verkaufsoffener<br />

Sonntag in <strong>de</strong>r Krefel<strong>de</strong>r<br />

Innenstadt <strong>unter</strong> <strong>de</strong>m Motto<br />

„Herbstlich Willkommen“<br />

kreFel<strong>de</strong>r kunStver.<br />

(MalScHule)<br />

14.00 - 17.00 Workshop mit<br />

herbstlichen Bastelaktionen,<br />

Evertsstr. 9<br />

<strong>de</strong>utScHeS textilMuSeuM<br />

15.00 Son<strong>de</strong>rführung durch<br />

die Ausstellung „European<br />

Art Quilts VII – Zeitgenössische<br />

Quits“<br />

burg linn<br />

15.00 Kin<strong>de</strong>rführung in <strong>de</strong>r<br />

Burg Linn, Rheinbabenstr. 85<br />

Fabrik Hee<strong>de</strong>r<br />

15.00 Wenn Bäume sprechen<br />

könnten… Märchen<br />

von Bäumen und Wäl<strong>de</strong>rn<br />

mit Klaviermusik (ab 4 Jahre)<br />

16.00 MOVE! – 11.<br />

Krefel<strong>de</strong>r Tage für mo<strong>de</strong>rnen<br />

Tanz: Auf eigenen Füßen<br />

stehen – MOVE! für kids<br />

& teens „leto“ – Akrobatik<br />

und Tanz für alle ab 6 Jahre,<br />

Virchowstr. 130<br />

burg linn<br />

linn<br />

15.00 - 16.30 Ortsführung<br />

zum Thema „Menschen und<br />

Häuser“ – Rundgang durch<br />

das historische Alt-Linn,<br />

Treffpunkt: Museumseingang<br />

Rheinbabenstraße 85<br />

Sei<strong>de</strong>nWeberHauS<br />

16.00 Ballettschule Spinozzi,<br />

Theaterplatz 1<br />

pFarrkircHe St. cyriakuS<br />

18.00 - 19.00<br />

Orgelkonzert,Rektoratsstr. 19<br />

StadttHeater<br />

19.30 - 21.40 Kontraste &<br />

Rhythmen – Ballettabend<br />

mit vier Choreografien von<br />

Robert North, Theaterplatz 3<br />

kulturFabrik<br />

19.30 Kabarett-Bühne:<br />

Jürgen B. Hausmann –<br />

„Isch glaub’et disch!“,<br />

Dießemer Str. 13<br />

SüdbaHnHOF<br />

19.30 Rhythmtrail mit Nicolao<br />

Valiensi und Tom Lorenz,<br />

Saumstr. 9<br />

SegWay pOint kreFeld<br />

14.00 Tour nach Hüls mit<br />

<strong>de</strong>m Segway, Anmeldung<br />

<strong>unter</strong> T. 7819083, Schönwasserstr.<br />

10<br />

Die BUrg Linn ist immer ein Besuch wert.<br />

Wie wäre es <strong>de</strong>nn zum Beispiel damit:<br />

Vorführung <strong>de</strong>r mechanischen Musikinstrumente.<br />

So 28.10.12, 11.30 Uhr, Burg Linn<br />

<strong>KR</strong>-<strong>ONE</strong> // 46 Veranstaltungen im Rahmen <strong>de</strong>r Familienkarte<br />

<strong>de</strong>utScHeS textilMuSeuM<br />

15.00 Son<strong>de</strong>rführung durch<br />

die Ausstellung „European<br />

Art Quilts VII –<br />

Zeitgenössische Quits“<br />

letzte Führung um 15.00<br />

MO 29.10<br />

Fabrik Hee<strong>de</strong>r<br />

10.30 Wenn Bäume<br />

sprechen könnten…<br />

Märchen von Bäumen und<br />

Wäl<strong>de</strong>rn mit Klaviermusik<br />

(ab 4 Jahre)<br />

19.00 Rausch von Ana<br />

Brass, frei nach Motiven von<br />

Ellen Hopkins (ab 14 Jahre),<br />

Virchowstr. 130<br />

vOlkSHOcHScHule<br />

19.30 Liesel Willems liest<br />

„Komm, fee mich“,<br />

Von-<strong>de</strong>r-Leyen-Platz 1<br />

kulturpunkt<br />

Frie<strong>de</strong>nSkircHe<br />

20.00 Die himmlische Nacht<br />

<strong>de</strong>r Tenöre, Luisenplatz 1<br />

kulturraMpe<br />

20.30 Rock, Latin, Elektronica<br />

aus Frankreich mit<br />

Metisolea, Oppumer Str. 175<br />

di 30.10<br />

MuSeuM HauS eSterS<br />

11.15 Museumstreff mit<br />

Thomas Janzen:<br />

Kinetische Werke II,<br />

Wilhelmshofallee 97<br />

bOtaniScHer garten<br />

15.30 Rübengeister und<br />

Kürbisgespenster,<br />

Schönwasserpark<br />

vapianO (treFFpunkt)<br />

18.00 Samt- und Sei<strong>de</strong>ntour<br />

mit <strong>de</strong>m Segway, <strong>Infos</strong><br />

und Anmeldung <strong>unter</strong> T.<br />

7819083, Petersstr. 120<br />

vOlkSHOcHScHule<br />

18.30 Vortrag von Mathias<br />

Becker: Vererben und erben,<br />

Von-<strong>de</strong>r-Leyen-Platz 2<br />

Fabrik Hee<strong>de</strong>r<br />

19.00 Rausch von Anna<br />

Brass, frei nach Motiven von<br />

Ellen Hopkins (ab 14 Jahre),<br />

Virchowstr. 130<br />

vOlkSHOcHScHule<br />

19.30 Vortrag von Prof. Dr.<br />

Heinz Rölleke: 200 Jahre<br />

Märchen <strong>de</strong>r Brü<strong>de</strong>r Grimm,<br />

Von-<strong>de</strong>r-Leyen-Platz 2<br />

kulturraMpe<br />

20.30 5te KommeDiNacht<br />

von und mit Ingmarie,<br />

Oppumer Str. 175<br />

Mi 31.10<br />

dreHScHeibe Süd<br />

9.30 Treffen <strong>de</strong>s Aktivkreises<br />

<strong>de</strong>r Drehscheibe Süd, ein<br />

Netzwerk für aktive Senioren,<br />

<strong>unter</strong> an<strong>de</strong>-rem Planen<br />

von Wan<strong>de</strong>rungen uvm.,<br />

Virchowstr. 130<br />

arbeitSlOSenzentruM<br />

9.30 Arbeitslosenfrühstück,<br />

Jägerstr. 19<br />

<strong>de</strong>utScHeS textilMuSeuM<br />

15.00 Son<strong>de</strong>rführung durch<br />

die Ausstellung „European<br />

Art Quilts VII – Zeitgenössische<br />

Quits“<br />

pax-cHriSti<br />

geMein<strong>de</strong>zentruM<br />

15.00 - 16.45 Seniorentreffen,<br />

Glockenspitz 265<br />

SegWay pOint kreFeld<br />

17.30 Tour ins Grüne II mit<br />

<strong>de</strong>m Segway, Anmeldung<br />

<strong>unter</strong> T. 7819083,<br />

Schönwasserstr. 10<br />

StadtOaSe<br />

19.15 - 20.45 Christliche<br />

Meditation und<br />

Kontemplation… für<br />

Menschen, die aus <strong>de</strong>r<br />

Kraft <strong>de</strong>r Stille leben wollen,<br />

Schroersstr. 9<br />

bOtaniScHer garten<br />

15.30 Bücherwurm trifft Regenwurm,<br />

Schönwasserpark<br />

zOO<br />

16.00 Halloween-Kin<strong>de</strong>rführung<br />

durch <strong>de</strong>n Zoo<br />

mit Kostümen, Uerdinger<br />

Str. 377<br />

vOn-<strong>de</strong>r-leyen-platz<br />

(treFFpunkt)<br />

18.00 11. Krefel<strong>de</strong>r<br />

Krimi-Tage: Kriminelle<br />

Stadtführung mit <strong>de</strong>m 1.<br />

Kriminal-hauptkomissar<br />

Gerhard Hoppmann,<br />

Begrenzte Teilnehmerzahl,<br />

Kartenvorverkauf <strong>unter</strong> T.<br />

861515<br />

Frie<strong>de</strong>nSkircHe<br />

19.00 Festgottesdienst<br />

zum Reformationstag,<br />

Luisenplatz 1<br />

StadtOaSe<br />

19.15 - 20.45 Christliche<br />

Das neue<br />

Partyformat<br />

<strong>de</strong>r KuFa<br />

Max gOldt lieSt auS...<br />

„Die Chefin verzichtet auf <strong>de</strong>monstratives Frieren“.<br />

Das neue Buch kurz auch das „Chefinnenbuch“ genannt,<br />

enthält Skurriles, Grelles und Bedächtiges.<br />

Do 15.11.12, 19.30 Uhr, VHS-Haus <strong>KR</strong>,<br />

12 Euro (VVK und AK)<br />

Meditation und<br />

Kontemplation… für<br />

Menschen, die aus <strong>de</strong>r<br />

Kraft <strong>de</strong>r Stille leben wollen,<br />

Schroersstr. 9<br />

königpalaSt<br />

19.30 DEL: KEV – Augsburger<br />

Panther, Westparkstr.<br />

111<br />

vOlkSHOcHScHule<br />

19.30 Vortrag von Dr. Christoph<br />

Reichmann: Die Rolle<br />

<strong>de</strong>r Archäologie in Krefeld<br />

19.30 Vortrag von Dr. Anke<br />

Busch: Aktuelles Unterhaltsrecht,<br />

Von-<strong>de</strong>r-Leyen-Platz 2<br />

burg linn<br />

20.00 Son<strong>de</strong>rkonzert: Jazz<br />

im Rittersaal mit „Mostly<br />

Other People Do the Killing“<br />

aus New York, Rheinbabenstr.<br />

85<br />

kin<strong>de</strong>rgarten<br />

gerManiaStraSSe<br />

20.00 Regeln lernen ist (k)<br />

ein Kin<strong>de</strong>rspiel – Elterngespräch,<br />

Germaniastr. 135<br />

kulturraMpe<br />

21.00 Halloween Feuerwerk<br />

mit Adam Bomb und im<br />

Anschluss Oldschool<br />

RockParty mit DJ Stevo,<br />

Oppumer Str. 175<br />

kulturFabrik<br />

22.00 Halloween-Party,<br />

KLUB K<br />

06. OKT<br />

LIVE im Klub: SERENITY<br />

Einlass 22 Uhr * AK 6,00 €<br />

ab 18 Jahre * 2 Areas<br />

<strong>www</strong>.kulturfabrik-krefeld.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!