12.12.2015 Aufrufe

Winter 2015/2016

Trade Talk Winter 2015/2016

Trade Talk Winter 2015/2016

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WIRTSCHAFT<br />

Businesstalk<br />

Wirtschaft im Rheinland<br />

meldet überdurchschnittlich gute Lage<br />

Die rheinische Wirtschaft plant, mehr Mitarbeiter<br />

einzustellen. Aufgrund des weiterhin<br />

günstigen Zinsniveaus und der stabilen<br />

Konjunkturerwartungen hat sich die Investitionsneigung<br />

der Unternehmen – wenn<br />

auch nur in geringem Umfang – erhöht,<br />

bleibt allerdings auf einem verhaltenen<br />

Niveau.<br />

Foto: © iPilot Foto: © CreativeCollection<br />

Die Unternehmen im Rheinland freuen<br />

sich weiterhin über eine überdurchschnittlich<br />

gute Geschäftslage. Das zeigt das<br />

neue Herbst-Konjunkturbarometer Rheinland<br />

der sechs rheinischen Industrie- und<br />

Handelskammern (IHK, Aachen, Bonn/<br />

Rhein-Sieg, Düsseldorf, Köln, Mittlerer<br />

Niederrhein und Wuppertal-Solingen-<br />

Remscheid).<br />

Die Geschäftserwartungen sind gestiegen.<br />

„Die Binnennachfrage ist inzwischen eine<br />

stabile Säule des Wachstums. Dadurch trotzt<br />

die Konjunktur der schwächelnden Wirtschaft<br />

in China“, erklärte Ulf Reichardt,<br />

Hauptgeschäftsführer der IHK Köln. Ein<br />

Viertel der Befragten bewertet die konjunkturellen<br />

Aussichten überwiegend positiv.<br />

An der Umfrage hatten sich rund 2.400 Unternehmen<br />

im Rheinland beteiligt. Vier<br />

von zehn Betrieben halten ihre Lage für<br />

gut, fast jeder zweite bezeichnet sie als befriedigend.<br />

Nur jeder neunte Befragte ist<br />

unzufrieden.<br />

Virtuelle Rundflüge im Cockpit des Airbus A380<br />

„Ladies and Gentlemen, ready for Take-<br />

Off “, begrüßt iPILOT Luftfahrt-Begeisterte<br />

jetzt in direkter Nähe zur Kö in<br />

Düsseldorf. Unter Anleitung eines erfahrenen<br />

Piloten können sie hier zum<br />

Rundflug in die Virtual Reality abheben.<br />

Im originalgetreu nachgebildeten Cockpit<br />

eines Airbus A380 ist das Fluggefühl<br />

so realistisch, dass sogar professionelle<br />

PilotInnen in den Simulatoren von iPILOT<br />

trainieren.<br />

Aus über 24.000 Flughäfen kann der<br />

Flugreisen-Fan seine Route auswählen.<br />

Zu den spektakulärsten gehören der Anflug<br />

über die Häuserschluchten von<br />

Hongkong auf den ehemaligen Airport<br />

Kai Tak oder die Landung auf der Karibikinsel<br />

St. Maarten in den niederländischen<br />

Antillen. Natürlich lassen sich mit<br />

der größten Passagiermaschine der Welt,<br />

dem Airbus A380, auch Runden über<br />

Düsseldorf drehen.<br />

TradeTalk 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!