12.12.2015 Aufrufe

Winter 2015/2016

Trade Talk Winter 2015/2016

Trade Talk Winter 2015/2016

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

column<br />

Win-Win-Situation für alle Beteiligten<br />

Durch die Schaffung eines Ökosystems,<br />

entstehen Win-Win-Situationen für alle<br />

Parteien. Startups liefern oftmals neue<br />

Ansätze für Innovationsmethoden und<br />

können den Bereich “Forschung und Entwicklung”<br />

für etablierte Unternehmen übernehmen.<br />

Die gut ausgebildeten Gründer<br />

wechseln zudem häufig nach einiger Zeit in<br />

Corporates zurück und bringen ihr Wissen<br />

direkt vor Ort ein.<br />

Der Mittelstand trumpft im Gegenzug mit<br />

einem großen Kundenstamm auf und kann<br />

häufig Finanzmittel für die Entwicklung<br />

der Startups liefern.<br />

„Wir möchten die Vernetzung zwischen<br />

etablierten Unternehmen und Startups<br />

fördern”, so Dr. Lorenz Gräf. „Dafür bieten<br />

wir verschiedene Veranstaltungsformate an.”<br />

Neben der Akademie für Digitale Transformation,<br />

bietet der STARTPLATZ monatliche<br />

Netzwerkveranstaltungen, wie den<br />

Rheinland-Pitch, Sprechstunden und Gründerstipendien<br />

in Zusammenarbeit mit<br />

Corporates, an.<br />

Branchenschwerpunkte am Standort<br />

Düsseldorf<br />

Für den Standort in Düsseldorf hat der<br />

STARTPLATZ drei Branchenschwerpunkte<br />

gewählt: Fashion, Handel und Internet der<br />

Dinge (IoT). Der STARTPLATZ wünscht<br />

sich eine besonders enge Vernetzung von<br />

Startups und Corporates aus diesen Branchen<br />

und wird themenspezifische Netzwerkveranstaltungen<br />

organisieren. Des Weiteren<br />

wird das Gründerstipendium Startups<br />

aus diesen Bereichen den Gründungsstart<br />

erleichtern.<br />

„Als frisches Mitglied im Wirtschaftsclub<br />

Düsseldorf freuen wir uns besonders auf<br />

den Austausch und interessante Insights<br />

aus den Branchen”, so Dr. Lorenz Gräf.<br />

STARTPLATZ<br />

Mehr als nur Coworking bietet seit 2012 der<br />

STARTPLATZ im Herzen Kölns und seit<br />

Sommer <strong>2015</strong> in Düsseldorf: er ist zugleich<br />

Startup-Inkubator und Treffpunkt für die rheinische<br />

Gründerszene. Gegründet wurde er von den Geschäftsführern<br />

der Familie Gräf Holding GmbH, Dr. Lorenz Gräf und<br />

Matthias Gräf. Auf insgesamt 3.200 qm im Kölner Mediapark<br />

und rund 1.000 qm im Düsseldorfer Medienhafen bietet der<br />

STARTPLATZ Coworking-Spaces, Teambüros sowie Meeting-<br />

und Konferenzräume, in denen regelmäßig Events, Konferenzen,<br />

Workshops und Pitches veranstaltet werden.<br />

Alle Informationen zum STARTPLATZ und dem programm finden Sie hier: www.startplatz.de<br />

Veranstaltungs-<br />

Die Termine für die Workshops der Akademie<br />

für Digitale Transformation finden Sie hier:<br />

www.startplatz.de/akademie-fuer-digitale-transformation/<br />

TradeTalk 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!