07.12.2012 Aufrufe

Die Juden - unsere Geschwister im Glauben - Erzbistum Freiburg

Die Juden - unsere Geschwister im Glauben - Erzbistum Freiburg

Die Juden - unsere Geschwister im Glauben - Erzbistum Freiburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zusatzstationen<br />

Alles Freiarbeitsmaterial ist <strong>im</strong>mer<br />

nur ein Vorschlag für die<br />

selbständige Gestaltung der<br />

Lernstationen. Es können Teile<br />

weggelassen oder eigene Themen<br />

ergänzt werden. Aus den<br />

Zusatzposten von Wolfgang<br />

Hanel werden hier vier Beispiele<br />

kurz vorgestellt:<br />

1. Orte des Erinnerns<br />

<strong>Die</strong> Klasse hatte eine Fahrt<br />

nach Berlin gemacht und dabei<br />

in Berlin-Schönefeld das ehemalige<br />

jüdische Wohngebiet,<br />

das sog. „Bayerische Viertel"<br />

besucht. Seit 1993 ist dort ein<br />

Kunstprojekt realisiert: Auf 80<br />

Bild-/Texttafeln stehen die antijüdischen<br />

Gesetze der Nationalsozialisten<br />

von 1933-1945.<br />

<strong>Die</strong> Schüler/innen stellen diesen<br />

nationalsozialistischen Gesetzen<br />

entsprechende Gesetze<br />

des Grundgesetzes der Bundesrepublik<br />

Deutschland gegenüber<br />

und geben eine eigene<br />

Stellungnahme zu den Gesetzen<br />

ab.<br />

2. Artikel für ein Schülerlexikon<br />

Aus einer<br />

Radiosendung(Mitschnitt<br />

auf<br />

Kassette),<br />

einem Zeitungsartikel<br />

und Auszügen<br />

aus einem<br />

Buch<br />

wird ein kurzerLexikonartikelerarbeitet<br />

unter<br />

der Überschrift:„<strong>Juden</strong><br />

in Karlsruhe"<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!