26.01.2016 Aufrufe

Webmagazin vhs Aschaffenburg Frühjahr 2016: Gesundheit

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gesundheit</strong> | Vegetarische Küche<br />

Vegetarische Küche<br />

neu!<br />

GR<br />

331450<br />

Ayurvedisch kochen in der Frühlingszeit<br />

Carolin Klisch<br />

Sa 9.4.16, 10:00-14:00<br />

Mittelschule Großostheim, Dellweg 10, Küche, UG<br />

30,50 €, inkl. Materialkosten 15,00 €, 9 bis 12 Personen<br />

neu!<br />

GR<br />

331451<br />

Ayurveda Basics<br />

Carolin Klisch<br />

Sa 11.6.16, 10:00-14:00<br />

Mittelschule Großostheim, Dellweg 10, Küche, UG<br />

30,50 €, inkl. Materialkosten 15,00 €, 9 bis 12 Personen<br />

Gesellchaft<br />

Kultur<br />

331011<br />

Fünf-Elemente-Küche vegetarisch<br />

Cornelia Wilzbach<br />

Knackige Grünkernbratlinge mit frischen Gartenkräutern, Mozzarella<br />

und Sesampanade, dazu Chicorée-Rucola-Salat mit<br />

Avocado und Mandarine in einem Bitterorangenzimtdressing.<br />

Do 25.2.16, 18:30-21:30<br />

<strong>vhs</strong>-Haus, Luitpoldstr. 2, Küche<br />

29,00 €, inkl. Materialkosten 17,50 €, 9 bis 12 Personen<br />

331012<br />

Kleine Köstlichkeiten aus Wildkräutern<br />

Wochenendseminar<br />

Mitali Letitia Schum<br />

Wildkräuter eignen sich wunderbar für leckere Speisen. Lassen<br />

Sie sich inspirieren von einem Muntermacher-Drink, blühendem<br />

Tomatensalat, einem Wildkräuter-Schaumsüppchen, grünen<br />

Semmeln mit einer Kräuter- und einer Blütenbutter, Brennnessel-<br />

und Wiesensalbeiblättern im Ausbackteig, Flammkuchen<br />

mit Brennnesselsamen und einer Obst-Quarkspeise mit<br />

Mädesüßsahne und schokolierten Gundermannblättern.<br />

Bitte mitbringen: Behälter für Speisen zum Mitnehmen<br />

Sa 25.6.16, 9:00-16:00<br />

<strong>vhs</strong>-Haus, Luitpoldstr. 2, Küche<br />

31,35 €, inkl. Materialkosten 4,50 €, 9 bis 12 Personen<br />

GR<br />

331050<br />

Wildkräuter sammeln<br />

und in der Küche zubereiten<br />

Doris Weis<br />

Sa 4.6.16, 10:00-15:00<br />

Mittelschule Großostheim, Dellweg 10, Küche, UG<br />

26,00 €, inkl. Materialkosten 7,00 €, 9 bis 12 Personen<br />

331056 HA<br />

Wildes Gemüse auf der Wiese<br />

Wildkräuterkochkurs<br />

Gabriele Staab<br />

Mo 20.6.16, 16:00-21:00<br />

Volksschule Haibach, Ringwallstr. 5, Küche<br />

20,50 €, 8 bis 12 Personen<br />

HÖ<br />

331051<br />

"Ziege" vegetarisch<br />

Sammeln und Kochen<br />

Gabriele Staab<br />

Sa 11.6.16, 15:00-20:00<br />

Hösbach, Mittelschule, Jahnstr. 3<br />

20,50 €, 8 bis 15 Personen<br />

331053 LA<br />

Wildkräuterkochkurs "Wie bissig ist der Löwenzahn?"<br />

Gabriele Staab<br />

Sa 30.4.16, 13:00-18:00<br />

Laufach, Mittelschule , Fr.-W.-Düker-Str. 8, Schulküche UG<br />

20,50 €, 8 bis 15 Personen<br />

RO<br />

331052<br />

Kochen mit Wildkräutern<br />

Heidrun Gärtner<br />

Do 21.4.16, 19:30-22:00<br />

Rothenbuch, Pfarrscheune, Küche, Maria-Stern-Platz 2,<br />

17,50 €, inkl. Materialkosten 6,00 €, 8 bis 12 Personen<br />

WE<br />

331152<br />

Führung und Kochen mit Wildkräutern<br />

Heidrun Gärtner<br />

Sa 23.4.16, 16:00-20:30<br />

Weibersbrunn, Karl-Benz-Schule Turnhalle Küche Rothenbucher<br />

Weg<br />

26,50 €, inkl. Materialkosten 6,00 €, 8 bis 12 Personen<br />

<strong>vhs</strong> Landkreis junge <strong>vhs</strong> Grundbildung Beruf Sprachen <strong>Gesundheit</strong><br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!