07.12.2012 Aufrufe

Anzeiger - Pressebüro Tommasi

Anzeiger - Pressebüro Tommasi

Anzeiger - Pressebüro Tommasi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Botnanger<br />

Seite 22 <strong>Anzeiger</strong><br />

Nr. 2 / 03. 02. 2012<br />

den, einige von ihnen sind schon sehr<br />

lange beim ATK Suebia.<br />

Unter sachkundiger Anleitung der<br />

Fachübungsleiterin, Mechthild Beßler<br />

wird immer am 2. und 4. Mittwoch des<br />

Monats, nachmittags ab 15 Uhr getanzt.<br />

Seniorentanz bietet die Möglichkeit auch<br />

einmal den Partner zu wechseln, so dass<br />

nie jemand allein bleibt. Zur Tanzpause<br />

oder im Anschluss an die Übungsstunden<br />

gibt es meistens Kaffee und Kuchen,<br />

zweifellos ein weiteres Merkmal,<br />

das die Attraktivität des Seniorennachmittags<br />

unterstreicht.<br />

Die Senioren im ATK Suebia sind eine<br />

unternehmungslustige Gruppe, denn ihre<br />

Aktivitäten beschränken sich nicht allein<br />

auf die Nachmittage im Klub. Gerne<br />

wird auch einmal eine Theateraufführung<br />

besucht oder es wird zu einem<br />

Ausflug zu einer Städtebesichtigung eingeladen,<br />

zum Beispiel nach Schwäbisch<br />

Gmünd, so geschehen im vergangenen<br />

Jahr.<br />

Selbstverständlich nehmen die Senioren<br />

an allen Veranstaltungen des Klubs, wie<br />

Suebia-Ball, Weihnachtsfeier usw. teil.<br />

Wer noch etwas unschlüssig ist sollte<br />

Vereine, Kirchen, Schulen und Institutionen!<br />

Sie können Ihre Manuskripte für den nächsten Botnanger <strong>Anzeiger</strong> beim <strong>Pressebüro</strong><br />

<strong>Tommasi</strong>, Franz-Schubert-Str. 28 im Briefkasten einwerfen.<br />

Gerne können Sie uns die Informationen auch per Telefax 0711/505 34 88<br />

oder per e-Mail an uwe.tommasi@pressebuero-tommasi.de zukommen lassen.<br />

Redaktionsschluss: 23. Februar 2012<br />

Anzeigenschluss: 23. Februar 2012<br />

Erscheinungstermin: 2. Märzr 2012<br />

Anzeige<br />

Neue Wege in der<br />

Schlaganfall-Behandlung<br />

Jahr für Jahr erleiden in Deutschland<br />

ca. 250.000 Menschen einen<br />

Schlaganfall. Eine schnelle und<br />

wirkungsvolle Akutversorgung<br />

hilft Leben retten. Für die Erhaltung<br />

bzw. Wiederherstellung bestmöglicher<br />

Lebensqualität ist danach<br />

vor allem die Rehabilitation<br />

und Nachsorge von entscheidender<br />

Bedeutung.<br />

Das Vital-Zentrum Glotz hat sich<br />

bei Betroffenen und in Fachkreisen<br />

mit seiner Experten-Strategie bereits<br />

einen guten Namen gemacht<br />

und bietet exklusiv in der Metropolregion<br />

Stuttgart eine neuartige<br />

drahtlose Mobilitätshilfe bei<br />

Fußheberlähmungen an - getreu<br />

seiner Verpflichtung für das Plus an<br />

Lebensqualität.<br />

Alle zwei Monate finden spezielle<br />

Anwender- und Infotage zum Bi-<br />

oness L300 statt. Experten, aber<br />

auch Schlaganfallbetroffene berichten,<br />

führen vor und laden zum Ausprobieren<br />

ein. Glotz gibt seine<br />

Kenntnisse auch kostenlos an Ärzte,<br />

Therapeuten und Selbsthilfegruppen<br />

weiter.<br />

Anfragen bzw. Anmeldungen zum<br />

nächsten Anwendertag in Gerlingen<br />

sind erbeten, Telefon 07156 /<br />

17898-300 oder info-OT@glotz.de.<br />

doch einmal beim ATK Suebia hereinschauen.<br />

An den genannten Mittwo-<br />

chnachmittagen zum Tanzen oder zu<br />

Kaffee und Kuchen. Tanzschuhe nicht<br />

vergessen!<br />

Beim ATK Suebia gibt es auch den sogenannten<br />

Klubabend. Donnerstags ab<br />

20 Uhr trifft man sich. Es kann etwas<br />

verzehrt werden, natürlich gibt es Ge-<br />

tränke und – das wichtigste – es sind immer<br />

nette Leute da. Man bekommt alle<br />

Fragen rund ums Tanzen beantwortet<br />

und kann auch selbst einmal das Parkett<br />

testen: Der Donnerstag ist der Tag der<br />

Breitensportler. Auch hier sind Ältere<br />

willkommen. Selbstverständlich ist<br />

mehrmaliges Schnuppern möglich, dann<br />

läßt sich leicht entscheiden, in welche<br />

Gruppe man am besten paßt.<br />

Der Klub befindet sich an der Botnanger<br />

Steige 18 im Frankonia-Haus. Parkplätze<br />

und die Haltestelle der Buslinie 40 liegen<br />

vor der Tür. Weitere Informationen<br />

bekommt man telefonisch unter 0711-<br />

724 218 oder im Internet: www.atk-suebia.de.<br />

Sie kommen doch? Der ATK Suebia<br />

freut sich auf Sie<br />

Saal – Neueröffnung<br />

Bürgerhaus Botnang<br />

nach langer Umbauzeit<br />

Freitag, 2. März ab 18.00 Uhr<br />

Eröffnung durch Bezirksvorsteher Wolfgang Stierle<br />

Die Nutzer des Saales präsentieren sich mit<br />

Infoständen und stellen sich vor<br />

Samstag, 3. März ab 10.00 Uhr bis ca. 14.00 Uhr<br />

Marktcafé im Saal<br />

Hier ist die Gelegenheit den Umbau bei einer<br />

Tasse Kaffee oder einem Weißwurst-Frühstück<br />

zu besichtigen – Kuchenverkauf durch die<br />

Jugend der Harmonikafreunde (Erlös an die Jugendkasse)<br />

Samstag, 3. März ab 21.00 Uhr<br />

Die Punk-Rock Band NORMAHL<br />

Eintritt: 10,00 Euro<br />

Montag, 5. März ab 20.00 Uhr<br />

Das Stadtteilkino Stuttgart e.V. präsentiert den Film<br />

Barfuss auf Nacktschnecken mit Dolby Surround 7.1,<br />

Blue Ray auf einer 5m breiten Leinwand. Jeder<br />

Besucher erhält als Begrüßung ein Glas Prosecco<br />

Eintritt: 3,50 Euro / 3,00 Euro<br />

Mit dabei sind:<br />

- Arbeiterwohlfahrt<br />

- Bürgerhaus Botnang<br />

- Harmonikafreunde Botnang<br />

- Haus der Familie Stuttgart<br />

- Jugendkunstschule<br />

Stuttgart<br />

- Kinder- und Jugendtreff<br />

Botnang<br />

- Künstlergruppe<br />

"Botnanger stellen aus"<br />

- Mittwoch Nachmittag AG<br />

- Musikalische Vereinigung<br />

Botnang<br />

- Naturfreunde Botnang<br />

- Obst- und Gartenbau<br />

Verein<br />

- SPD Botnang<br />

- Stadtteilkino Stuttgart<br />

- Volkshochschule Stuttgart<br />

- Weltladen Botnang

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!