08.12.2012 Aufrufe

GVZ - Untersuchung Coevorden - Emlichheim - Dryport

GVZ - Untersuchung Coevorden - Emlichheim - Dryport

GVZ - Untersuchung Coevorden - Emlichheim - Dryport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>GVZ</strong>-<strong>Untersuchung</strong> <strong>Coevorden</strong>-<strong>Emlichheim</strong><br />

Abschlussbericht – Kapitel 1 Einleitung 1<br />

1 Einleitung<br />

1.1 Ausgangssituation<br />

Mit dem wachsenden Güterverkehr und der steigenden Bedeutung der Logistik erleben die<br />

Güterverkehrszentren (<strong>GVZ</strong>) einen Wachstumsimpuls. Ursachen hierfür sind u.a. die<br />

Integration von Güterverkehrszentren in die Logistikkonzepte der verladenden Wirtschaft aus<br />

Industrie und Handel und die steigende Bedeutung des Kombinierten Verkehrs Schiene-<br />

Straße – dies insbesondere auch vor dem Hintergrund der überproportional wachsenden<br />

Aufkommen im Bereich der Hinterlandabwicklung maritimer Containerverkehre. Die<br />

nordeuropäischen Container-Seehäfen stoßen in der nächsten Zukunft immer mehr an ihre<br />

Kapazitätsgrenzen und können mit ihren Ausbauplanungen die langfristig prognostizierten<br />

Aufkommenszuwächse kaum bewältigen. Vor diesem Hintergrund werden in wachsendem<br />

Umfang heute noch hafengebundene logistische Dienstleistungen an Standorte im<br />

Hinterland verlagert, um benötigte Flächen in den Häfen zu schaffen.<br />

In diesem Zusammenhang spielen vor allem im Kombinierten Verkehr die Verkehrsträger<br />

Schiene und auch das Binnenschiff mit den großen bestehenden Kapazitätsreserven sowie<br />

Standorte mit Binnenhafenfunktion als logistische Knoten und Standorte für logistische<br />

Dienstleistungen eine zunehmend wichtige Rolle.<br />

Niedersachsen verfügt heute über sechs ausgewiesene <strong>GVZ</strong>-Standorte. Darüber hinaus<br />

existiert ein Netz mit Ergänzungsstandorten, deren Entwicklung jeweils bedarfsorientiert,<br />

auch unter Berücksichtigung regionaler Entwicklungen, vorangetrieben werden soll. Die<br />

niedersächsischen <strong>GVZ</strong>-Standorte sind in der niedersächsischen Landesraumordnungsplanung<br />

festgelegt (vgl. Abb. 1) und somit Bestandteil des deutschen und europäischen <strong>GVZ</strong>-<br />

Netzes.<br />

<strong>Coevorden</strong><br />

Emden<br />

s<br />

E<br />

m<br />

Em s<br />

Dörpen<br />

Lingen<br />

N or drh ein -W e st fa len<br />

Ha se<br />

E m s<br />

Wilhelmshaven<br />

Do rtm und -Em s a al<br />

-K n<br />

E m s- Ja de -Ka na l<br />

Le<br />

da<br />

Oldenburg<br />

c-port<br />

<strong>GVZ</strong><br />

S<br />

es<br />

e<br />

o<br />

t<br />

Ha se<br />

M itt ella nd ka na l<br />

H as e<br />

K üs te nk an al<br />

u<br />

te<br />

H<br />

n<br />

Osnabrück<br />

B re m en<br />

Rehden<br />

Cuxhaven<br />

W es er<br />

n<br />

itte<br />

na<br />

M<br />

dk<br />

lla<br />

l<br />

a<br />

<strong>GVZ</strong>-Ergänzungsstandort<br />

Straße/Schiene/Schiff<br />

Straße/Schiene<br />

Straße/ Schiff<br />

Rangierbahnhof<br />

O ste<br />

ste<br />

O<br />

Verden<br />

W e se r<br />

W<br />

e<br />

ser<br />

A r<br />

lle<br />

Stade<br />

Nie de rs ac hs en<br />

Wunstorf<br />

Hannover<br />

W es er<br />

L<br />

ei ne<br />

W es er<br />

F uld a<br />

Le<br />

ine<br />

Alle r<br />

e e<br />

L in<br />

Ha m bu rg<br />

rd<br />

No Eer<br />

e<br />

lb<br />

Elb<br />

r<br />

üde<br />

S<br />

e<br />

Soltau<br />

Hildesheim<br />

Göttingen<br />

M itt ella nd ka na l<br />

Maschen<br />

O k e r<br />

u<br />

na<br />

e<br />

Ilm<br />

O<br />

k<br />

r<br />

e<br />

El be<br />

Uelzen<br />

Braunschweig<br />

Wolfsburg<br />

Al<br />

ler<br />

Salzgitter<br />

Abbildung 1: Güterverkehrszentren und KV-Umschlaganlagen in Niedersachsen<br />

E lb e- Se iten ka<br />

na l<br />

Oh re<br />

le<br />

Al<br />

r<br />

M it te l land k an al<br />

S ac hs en -A nh alt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!