29.03.2016 Aufrufe

LA KW 13

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Solidarität erbeten<br />

Rotes Kreuz Landeck wirbt um unterstützende Mitglieder<br />

Bezirksstellenleiter Christian Klimmer<br />

bittet die Bevölkerung im Bezirk um<br />

Solidarität und Identifikation mit der Arbeit<br />

des Roten Kreuzes. RS-Foto: Archiv<br />

(dgh) Die Rot-Kreuz-Bezirksstelle<br />

Landeck führt im Bezirk eine Mitgliederwerbeaktion<br />

durch. Um die Dienste<br />

auch weiterhin in vollem Umfang<br />

und in bester Qualität anbieten zu<br />

können, sei das Rote Kreuz auf unterstützende<br />

Mitglieder angewiesen.<br />

Nicht nur für Instandhaltung und Erweiterung<br />

im Rot-Kreuz-Stützpunkt<br />

in Zams werden die Mitgliedsbeiträge<br />

dringend benötigt. Neben dem<br />

klassischen Notarzt-, Rettungs- und<br />

Krankentransportdienst umfasst der<br />

30./31. März 2016<br />

Tätigkeitsbereich Aufgabengebiete<br />

wie Essen auf Rädern oder Team Österreich<br />

Tafel, Krisenintervention,<br />

Jugendgruppe, Kurswesen, Suchhundestaffel<br />

u. ä. Die Werbeaktion wird<br />

von der Grazer Firma „HSP“ im Auftrag<br />

des Roten Kreuzes, Bezirksstelle<br />

Landeck, durchgeführt. „Demnächst<br />

werden sechs junge, engagierte Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter in Rotkreuz-Uniform<br />

und Ausweis an die<br />

Bevölkerung herantreten, dem Roten<br />

Kreuz in Form einer unterstützenden<br />

Mitgliedschaft zu helfen. „Alle Mitgliedsbeiträge<br />

werden ausschließlich<br />

für die Arbeit im Bezirk Landeck verwendet!“,<br />

versichert Bezirksstellenleiter<br />

Dr. Christian Klimmer. Beim Besuch<br />

der Werber kann sich der Bürger<br />

in einem persönlichen Gespräch über<br />

das Rote Kreuz informieren und es<br />

wird eine Informationsbroschüre der<br />

Rot-Kreuz-Card überreicht. Klimmer<br />

bittet die Bevölkerung im Bezirk um<br />

Solidarität und Identifikation mit der<br />

Arbeit des Roten Kreuzes. Die Werbeaktion<br />

dauert von Ende März bis<br />

Mitte April (Saisonsorte) und dann<br />

voraussichtlich Juli und August (restliche<br />

Gemeinden des Bezirkes). Ab<br />

12 Euro Jahresbeitrag ist man dabei.<br />

GenussWerkstatt<br />

Am 15. April Genießen für einen guten Zweck<br />

(mpl) Zum dritten Mal veranstaltet die GenussWerkstatt Tirol-<br />

West bei einem der GenussWerkstatt-Partner das „Genießen für<br />

einen guten Zweck“. Am Freitag, dem 15. April, ab 19 Uhr, lädt<br />

der Gasthof Greif (Straudi) in Landeck zu diesem besonderen<br />

Abend mit 7-gängigem Menü inkl. Weinbegleitung ein.<br />

Zusammen mit dem Haubenkoch<br />

Christoph Geschwendtner vom<br />

Schlosshotel Fiss begeistern Martin<br />

und Doris Brandstätter und ihr Team<br />

mit heimischen und regionalen Spezialitäten.<br />

Der Erlös des Abends<br />

kommt dieses Jahr der Familie Gabl<br />

aus der Fließerau zugute. In der Familie<br />

Gabl leiden die Mutter Angela<br />

Gabl an einer schweren Krankheit<br />

und die vierjährige Tochte Linda<br />

Gabl an einer Behinderung (Pflegestufe<br />

vier). Mit dem Erlös möchte<br />

die GenussWerkstatt die Familie finanziell<br />

(Pflegekosten, Anschaffung<br />

Rollstuhl …) unterstützen. Musikalisch<br />

wird der Abend von Daniel<br />

Thurner (Piano & Vocals) von den<br />

„Silvrettas“ umrahmt.<br />

WEINBEGLEITUNG. Die renommierten<br />

Kellereien Jurtschitsch<br />

(Kamptal) und Leo Hillinger (Burgenland)<br />

geleiten mit ihren erstklassigen<br />

Gewächsen durch den Abend.<br />

Die Weine sind auf die einzelnen<br />

Gerichte abgestimmt und werden<br />

von den Weingütern persönlich<br />

kommentiert. Um eine entsprechende<br />

Tischreservierung wird unter<br />

der folgenden Telefonnummer:<br />

0664 201 01 69 gebeten.<br />

WAS STECKT HINTER DER<br />

GENUSSWERKSTATT TIROL-<br />

WEST? Die GenussWerkstatt TFBS<br />

Landeck/TirolWest, eine Kooperation<br />

von Produzenten, Händlern und<br />

Gastronomen aus der Ferienregion<br />

TirolWest mit der Tiroler Fachberufsschule<br />

für Tourismus, hat sich<br />

mit ganzer Kraft dem Kochen mit<br />

regionalen Spitzenprodukten und<br />

dem damit verbundenen Genuss<br />

verschrieben. Die Wirte verwenden<br />

Produkte von heimischen Bauern<br />

und Produzenten je nach Saison<br />

und Verfügbarkeit.<br />

ANZEIGE<br />

Genießen für einen guten Zweck<br />

15.04.2016 - 19:00 Uhr im Gasthof Greif<br />

Martin und Doris Brandstätter<br />

mit ihrem Team und dem Haubenkoch Christoph<br />

Geschwendtner vom Schlosshotel Fiss servieren<br />

saisonale und heimische Gaumenfreuden.<br />

7-gängiges Menü<br />

Preis/Person 89,00<br />

Mit dem Erlös möchte die GenussWerkstatt<br />

Familie Gabl aus der Fließerau finanziell<br />

(Pflegekosten, Anschaffung Rollstuhl,...)<br />

unterstützen.<br />

Um Platzreservierung unter Tel. 0664/2010169<br />

wird gebeten.<br />

Die GenussWerkstatt TFBS Landeck/TirolWest,<br />

eine Kooperation von Produzenten, Händlern<br />

und Gastronomen aus der Ferienregion TirolWest<br />

mit der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus,<br />

hat sich dem Kochen mit regionalen Spitzenprodukten<br />

verschrieben.<br />

RUNDSCHAU Seite <strong>13</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!