29.03.2016 Aufrufe

LA KW 13

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Energiekonzept folgt<br />

Pettneu: Zukunft des Wellnessparks wird thematisiert<br />

(lisi) Der Gemeinderatsausschuss „Tourismus & Wirtschaft“<br />

wird sich in der kommenden Gemeinderatsperiode intensiv mit<br />

der Zukunft des Wellnessparks auseinandersetzen. Mittelfristig<br />

stehen größere Investitionen an – ein Energiekonzept wird ausgearbeitet.<br />

Bürgermeister Klaus Zangerl verhandelt<br />

wurden, eingetroffen sind, stellt<br />

Matt fest.<br />

Bgm. Manfred Matt: „Mittelfristig stehen<br />

beim Wellnesspark größere Investitionen<br />

an.“<br />

„Der Ausschuss Tourismus und<br />

Wirtschaft wird sich mit allen Belangen<br />

rund um den Wellnesspark<br />

beschäftigen“, informiert Bgm.<br />

Manfred Matt über den in der vergangenen<br />

Gemeinderatssitzung zusammengesetzten<br />

Ausschuss. Nach<br />

umfangreichen Sanierungsarbeiten<br />

öffnete der Wellnesspark, ehemals<br />

„Aktivzentrum“, Ende 2003 seine<br />

Pforten. Die Darlehenshöhe dieser<br />

Großinvestition belief sich im<br />

Jahr 2010 noch auf ca. 1,5 Millionen<br />

Euro, mittlerweile konnten<br />

diese um über die Hälfte auf unter<br />

700.000 Euro gesenkt werden. Dabei<br />

sei zu erwähnen, dass zwischenzeitlich<br />

noch Bedarfszuweisungen,<br />

welche von seinem Vorgänger als<br />

JÄHRLICHER ABGANG VON<br />

CA. 100.000 EURO. Der Schuldenstand<br />

hat sich somit halbiert, was jedoch<br />

bleibt ist der jährliche Abgang<br />

in Höhe von ca. 100.000 Euro. „Die<br />

Summe des Abgangs hängt jedoch<br />

von vielen Komponenten ab, wie<br />

etwa dem Ölpreis“, informiert Matt,<br />

der darauf hinweist, dass der Abgang<br />

heuer aufgrund des günstigen<br />

Ölpreises niedriger ausfallen dürfte.<br />

Die Gemeinde Pettneu verfügt über<br />

das gemeindeeigene Kleinkraftwerk<br />

„Mühlbach“ (die RUNDSCHAU<br />

hat berichtet), das im Sommer<br />

2014 nach Sanierungsarbeiten seiner<br />

Bestimmung übergeben werden<br />

konnte. Damit werden aktuell das<br />

Gemeindeamt, die Volksschule, der<br />

Widum, die Kirche und die Feuerwehrhalle<br />

mit Strom versorgt. „Wir<br />

sind auch dabei, die Beleuchtung<br />

unserer Allee mit Strom aus der eigenen<br />

Produktion zu versorgen, in<br />

weiterer Folge auch die Straßenbeleuchtung“,<br />

lässt Matt durchblicken.<br />

Rein wirtschaftlich gesehen sei es<br />

günstiger, den Strom einzuspeisen:<br />

„Früher bei unserem ehemaligen<br />

Kleinkraftwerk war dies technisch<br />

nicht möglich – damals wurde der<br />

Überstrom für den Wellnesspark<br />

verwendet“, informiert der Dorfchef,<br />

„mittlerweile benötigen wir<br />

zwar mehr Öl, dafür können wir mit<br />

der Einspeisung von Strom jährlich<br />

rund 20.000 Euro gewinnen“, infor-<br />

VORANKÜNDIGUNG<br />

FRÜHJAHRSAUSSTELLUNG<br />

SA. 09. & SO. 10. APRIL 2016<br />

Große Auswahl an Gebrauchtmaschinen<br />

miert der Bürgermeister über das<br />

Kleinkraftwerk Mühlbach.<br />

MITTELFRISTIGE INVESTITI-<br />

ONEN. „Derzeit ist es unbestritten,<br />

dass der Wellnesspark weiterlaufen<br />

wird wie bisher, mittelfristig stehen<br />

jedoch Überlegungen an“, sagt Matt.<br />

Konkret gemeint sind damit größere<br />

Investitionen wie etwa die Erneuerung<br />

der Heizung, welche in fünf bis<br />

sechs Jahren anstehen könnten: „Der<br />

Ausschuss wird ein Energiekonzept<br />

erstellen“, weiß Matt. Überlegt werde<br />

dabei auch, ob die Energie künftig<br />

beispielsweise über eine Hackschnitzelanlage<br />

erzeugt werden könnte:<br />

„Hackschnitzel hätten wir zur Verfügung.“<br />

Matt abschließend: „Wir<br />

sind bemüht, energietechnisch Geld<br />

einzusparen … Der Abgang sollte minimiert<br />

werden.“<br />

Ein Ausschuss wird sich in den kommenden Jahren intensiv mit dem Wellnesspark<br />

auseinandersetzen.<br />

RS-Fotos: Zangerl<br />

30./31. März 2016<br />

RUNDSCHAU Seite 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!