29.03.2016 Aufrufe

LA KW 13

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

aktuell mit ca. zwölf Vollzeitarbeitsplätzen<br />

in den Berufssparten Metzger,<br />

Verkaufs- und Reinigungs- als<br />

auch Verwaltungspersonal. In den<br />

Vordergrund stellt der Schweizer<br />

Unternehmer die Zusammenarbeit<br />

mit regionalen Produzenten: „Wir<br />

möchten in unserer Zweigstelle<br />

regionale Produkte aller Art wie<br />

Käse, Schnaps u. v. m. vermarkten<br />

und verkaufen.“ Die Idee dahinter<br />

heißt „Leben & Genießen“, Wetter<br />

will seinen Kunden etwas Spezielles<br />

bieten und mit den Betrieben im<br />

Gewerbegebiet kooperieren. Wetter<br />

erklärt, kein Mitbewerber für die<br />

bereits bestehenden Betriebe sein zu<br />

wollen: „Man sollte sich gegenseitig<br />

befruchten“, so das Anliegen.<br />

Regionalität Kooperiert<br />

wird auch mit dem Tiroler Jägerverband:<br />

„Mit dieser Kooperation des<br />

Tiroler Jägerverbandes und der Wetter<br />

Wild GmbH wird das Spezialitätenangebot<br />

erfolgreich erweitert“,<br />

heißt es über die Zusammenarbeit,<br />

die die Regionalität der Produkte in<br />

den Vordergrund rücken soll. Die<br />

Verarbeitung der Wildspezialitäten<br />

solle in der Zweigniederlassung in<br />

Schnann erfolgen. Im Sortiment finden<br />

sich neben Wild- auch andere<br />

Fleischspezialitäten wie rohes oder<br />

Trockenfleisch, Würste u. v. m., aber<br />

auch andere regionale Produkte wie<br />

Quellwasser, Käse oder Schnaps in<br />

allen Preissegmenten. „Wir wollen<br />

zu einer Art Feinschmeckeroase<br />

werden“, so Markus Wetter, der anmerkt,<br />

dass ein „Stück Appenzell“<br />

auch in Schnann zu finden sein<br />

wird: „Wir planen inmitten der Verkaufsräumlichkeiten<br />

eine Art ‚Appenzeller<br />

Hütte‘ zu integrieren.“<br />

70 aRbeitsplätze im Gewerbegebiet.<br />

Erfreut über diese<br />

Betriebsansiedlung im Schnanner<br />

Gewerbegebiet ist natürlich auch<br />

Bgm. Manfred Matt. Insgesamt werden<br />

rund 70 Arbeitsplätze in den<br />

Betrieben Bäckerei Ruetz, s’Fäscht,<br />

Gärtnerei Falch, OMV-Tankstelle<br />

Braucht Ihr Parkettboden einen<br />

neuen Schliff? Wir schleifen und<br />

versiegeln Ihren Parkettboden.<br />

Raumausstattung Hackl Hubert,<br />

6474 Jerzens 43. Tel. 0664 <strong>13</strong>11142<br />

sowie der KFZ-Werkstätte Ladner<br />

geboten. „Wir sind froh, dass wir<br />

wieder einen Metzgereibetrieb im<br />

Stanzertal haben … Dieser hat<br />

eine regionale Bedeutung für uns“,<br />

erklärt Manfred Matt zum angesiedelten<br />

Betrieb, der eine „Verbindung<br />

zwischen einer Metzgerei und der<br />

Landwirtschaft“ herstellen soll.<br />

„Wir schenken Zukunft“<br />

Sozialprojekt der Volksschule Pfunds<br />

Pfundser Volksschüler helfen Alexander Schuchter in Nepal dabei, die total zerstörte<br />

Schule wieder aufzubauen. <br />

Foto: Eva Klingenschmid<br />

(dgh) Ein Erdbeben hat im vergangenen<br />

Jahr im Himalaya-Staat Nepal<br />

große Zerstörung angerichtet – viele<br />

Menschen brauchen dringend Hilfe.<br />

Alexander Schuchter aus Pfunds<br />

wohnt in Nepal. Er ist dabei, in<br />

einem der ärmsten Außendörfer die<br />

total zerstörte Schule wieder aufzubauen.<br />

Und die Volksschule Pfunds<br />

startete im Herbst ein Projekt, um<br />

den Aufbau der Schule zu unterstützen.<br />

Im Unterricht wurde das Thema<br />

Nepal aufbereitet, anschließend haben<br />

die Schüler/Innen mit großem<br />

Eifer Spenden gesammelt. Kürzlich<br />

konnten die Kinder Dekan Franz<br />

Hinterholzer und Ida Schuchter mit<br />

Stolz den Erlös des Projekts übergeben.<br />

Sie werden das gespendete Geld<br />

nach Nepal transferieren.<br />

30./31. März 2016<br />

RUNDSCHAU Seite 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!