29.03.2016 Aufrufe

LA KW 13

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag, 31. März bis Mittwoch, 6. April<br />

Diverses<br />

Kinderbetreuung<br />

Zams. Die Einschreibung in den<br />

Kindergarten Zams für das Kindergartenjahr<br />

2016/2017 findet<br />

am 5. April von 8.30 bis 10.30<br />

Uhr im Kindergarten Zams (1.<br />

Stock) statt. Zur Aufnahme sind<br />

jene Kinder berechtigt, die bis 1.<br />

September 2016 das 3. Lebensjahr<br />

vollenden. Zur Einschreibung<br />

Geburtsurkunde und Staatbürgerschaftsnachweis<br />

des Kindes<br />

mitbringen. Das Aufnahmegespräch<br />

bzw. die Einschreibung<br />

in die Kinderkrippe Zams findet<br />

am 4. April von 8.30 bis 10 Uhr<br />

im Kindergartenbüro (EG) statt.<br />

Zur Aufnahme in die Kinderkrippe<br />

sind jene Kinder berechtigt,<br />

die bis 1. September 2016 das<br />

18. Lebensmonat vollenden. Zur<br />

Einschreibung Geburtsurkunde<br />

und Staatsbürgerschaftsnachweis<br />

des Kindes mitbringen. Die Einschreibung<br />

in den Übungshort<br />

Zams findet am 5. April von<br />

17.30 bis 18.30 Uhr im Kinderhort<br />

(EG) statt. Zur Aufnahme in<br />

den Übungshort sind jene Kinder<br />

berechtigt, die die Volksschule in<br />

Zams besuchen, es gibt aber eine<br />

beschränkte Aufnahmezahl. Zur<br />

Einschreibung Geburtsurkunde,<br />

Staatsbürgerschaftsnachweis und<br />

Sozialversicherungsnummer des<br />

Kindes mitbringen.<br />

Oberländer<br />

Frauenberatung<br />

Beratung bei Belastungen und<br />

Konflikten am Arbeitsplatz, in<br />

der Familie, bei Neuorientierung<br />

bieten „Frauen im Brennpunkt“<br />

am 31. März (Terminvereinbarung<br />

unter 0512 587608); bei<br />

sexualisierter Gewalt: „Frauen<br />

gegen VerGEWALTigung“ – flexible<br />

Termine (Terminvereinbarung<br />

unter 0512 574416).<br />

30./31. März 2016<br />

Tauschmarkt<br />

Prutz. Am 1. und 2. April findet<br />

im Pfarrsaal Prutz der jährliche<br />

Tauschmarkt statt. Annahme:<br />

1. April 17 bis 19 Uhr, Verkauf:<br />

2. April 15 bis 16.30 Uhr, Auszahlung<br />

2. April 17 Uhr. Angenommen<br />

und verkauft werden:<br />

Bade- und Sportsachen (Wander-,<br />

Tennis-, Schwimmartikel<br />

etc.), Sommersportartikel wie<br />

Roller Skates, Skateboard, Fahrräder,<br />

Dreirad, Scooter etc.,<br />

Spiele, Gameboy, Musikkassetten,<br />

CD, Duplo, Federball,<br />

Fußball, Kinder- und Jugendbücher,<br />

Hochstühle, Gehschule,<br />

Gitterbett, gut erhaltene Kinderbekleidung.<br />

Es werden nur<br />

saubere, intakte und komplette<br />

Artikel angenommen. 10 % des<br />

Verkaufspreises werden für den<br />

Sozialarbeitskreis Prutz einbehalten.<br />

Geburtsvorbereitung<br />

Kappl. Der nächste Geburtsund<br />

Stillvorbereitungskurs unter<br />

der Leitung von Hebamme Paula<br />

Kleinheinz beginnt am Montag,<br />

dem 4. April, um 19 Uhr in<br />

Kappl. Anmeldung unter der<br />

Telefonnummer 0650 6555392.<br />

Hundeschule<br />

Landeck. Die Hundeschule<br />

Landeck eröffnet am 9. April<br />

um 15 Uhr das Trainingsjahr<br />

mit einem ,,Tag der offenen<br />

Tür“. Es gibt u. a. Informationen<br />

über die Welpenschule<br />

und Prüfungen, aber auch<br />

Vorführungen von Rettungsund<br />

Begleithunden. Nähere<br />

Infos auf der Homepage<br />

http://www.hundeschule-landeck.at.<br />

„Juzis“ in Nauders<br />

Die Jungen Zillertaler gastierten am Sonntag auf der Lärchenalm der Bergbahnen<br />

Nauders. Bei herrlichem Wetter brachten sie die Stimmung zum Kochen.<br />

<br />

Foto: Bergbahnen Nauders/Plangger<br />

Theater<br />

Landeck. Die Schauspiele<br />

Kauns zeigen am 8. April um<br />

20 Uhr in der Pfarrkirche Bruggen<br />

in Landeck „Totentanz“, das<br />

Volksschauspiel von Alois Johannes<br />

Lippel.<br />

Gesundheitsgymnastik<br />

für Onkologiepatienten<br />

Landeck. Die Gesundheitsgymnastik<br />

für Onkologiepatienten<br />

mit Ute Petter startet am 4.<br />

April um 17.45 Uhr im Alten<br />

Widum Landeck. Anmeldung:<br />

05442 68688 oder 05442 62294<br />

bei Gabi Forcher.<br />

Gesundheitsgymnastik<br />

Landeck. Der Gesundheitsgymnastik-Abendkurs<br />

(zehnteilig)<br />

mit Ute Petter beginnt am 4.<br />

April um 19.30 Uhr im Alten<br />

Widum Landeck. Anmeldung:<br />

05442 68688 oder 05442 62294<br />

bei Gabi Forcher.<br />

EWS Zams-Pians<br />

Die Erwachsenenschule Zams-<br />

Pians lädt zu folgenden Kursen:<br />

„Königin der Alpen – die Heilkraft<br />

der Zirbe“ am 31. März um<br />

19 Uhr im Zammer Kräuterstadl,<br />

Sanatoriumstraße 24. Shaolin Qi<br />

Gong (sechsteilig) ab 31. März<br />

19.30 Uhr in der Volksschule<br />

Zams. Tae Kwon Do für Kinder<br />

ab 6 (auch mit Eltern) und<br />

Jugendliche (7-teilig), Kurs A<br />

um 17.30 Uhr für Anfänger und<br />

Leichtfortgeschrittene, Kurs B ab<br />

18.30 Uhr für Fortgeschrittene.<br />

Photoshop-Kurs (digitale Bildbearbeitung;<br />

eigenes Notebook<br />

erforderlich; 6-teilig) ab 4. April<br />

19 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz<br />

Volksschule Zams. Anmeldung<br />

und Auskünfte: Elisabeth Mair,<br />

05442 66045 (tägl. ab 10 Uhr).<br />

Theater<br />

Samnaun. Die Theatergruppe<br />

Samnaun führt das Stück „Opa<br />

lässt es krachen“ noch am 31.<br />

März und 7. April jeweils um<br />

20.30 Uhr im Festsaal in Samnaun-Compatsch<br />

auf.<br />

Eltern-Beratung<br />

Strengen. Am 7. April findet im<br />

Pfarramt Strengen von 9 bis 11<br />

Uhr die Mutter-Eltern-Beratung<br />

statt. Kinderärztin Dr. Romana<br />

Slapakova und Hebamme Barbara<br />

Spiss stehen zur Verfügung.<br />

Musikwettbewerb<br />

Serfaus-Fiss-Ladis sucht einen<br />

Musiktitel für die Familiendestination.<br />

Teilnehmen können<br />

Tiroler Bands, Künstler<br />

und Komponisten, die Eigenkompositionen,<br />

vorzugsweise<br />

in Deutsch, beisteuern. Die<br />

ausgewählten Musiker werden<br />

zum Casting eingeladen. Titel<br />

als mp3 an musik@serfaus-fissladis.at<br />

senden. Einsendeschluss<br />

ist der 3. Juni.<br />

GR-Sitzung<br />

Zams. Die 3. Sitzung des Zammer<br />

Gemeinderats im Jahre 2016<br />

findet am Donnerstag, dem 31.<br />

März, um 18 Uhr im Gemeindeamt<br />

Zams statt.<br />

Klösterle Kronburg<br />

1. April: Oasentag mit biblischer<br />

Betrachtung im Mutterhaus<br />

Zams; Leitung: Pf. Mag.<br />

H. Traxl. 2. April: „Die Kraft<br />

des Vergebens“, Oasentag<br />

im Mutterhaus Zams mit Pf.<br />

Mag. H. Traxl. Weitere Informationen:<br />

05442 63345 oder<br />

www.kronburg-tirol.at.<br />

Jazz und Dancemusic<br />

„El Greco“ im Alten Kino Landeck<br />

(dgh) Am Samstag, dem 2. April,<br />

tritt um 20.30 Uhr im Kulturzentrum<br />

Altes Kino Landeck „El<br />

Greco“ auf. Die einzigartige Atmosphäre<br />

der polnisch-griechischösterreichischen<br />

Band wird von<br />

fünf vielseitigen Musikern geschaffen,<br />

Mastermind ist Pianist und<br />

Breakdanceworkshop<br />

mit B-BOY Wolf<br />

Am Mittwoch, dem 6. April<br />

2016, von 15.20 bis 17.20 Uhr<br />

Kinder und von 18.45 bis 20<br />

Uhr Jugend, www.joydance.at,<br />

Tel. 0650 9379596<br />

„TrauerSchreibWerkstätte“<br />

auf der Kronburg<br />

Schreiben ist eine Möglichkeit,<br />

unsere eigene Trauer auszudrücken.<br />

Trauernde können somit<br />

ihre Trauer in einem kreativen<br />

Schreibprozess gestalten und<br />

verwandeln, damit Gefühle<br />

wieder im Fluss sind und in<br />

Balance kommen. Start am 7.<br />

April 2016, von 19 bis 21 Uhr<br />

(monatlich zu je 30 Euro). Anmeldung<br />

und Auskunft unter<br />

simone.gundolf@aon.at<br />

oder der Nummer 0650 8776600.<br />

Zentrum für<br />

Ehe- und Familienfragen<br />

Das Zentrum für Ehe- und Familienfragen<br />

bietet jeden 1.<br />

und 3. Dienstag im Monat anonyme,<br />

vertrauliche und kostenlose<br />

Beratung in Beziehungsund<br />

Partnerschaftsfragen sowie<br />

in Familien-, Unterhalts- u.<br />

Sozialrechtsfragen. Ort: Bezirksgericht<br />

Landeck, 3. Stock,<br />

Zimmer 17; Zeit: 8.30 bis 12<br />

Uhr; unter der Telefonnummer<br />

05442 62510-40.<br />

Fit for family<br />

Nauders. Ein fit-for-family-<br />

Eltern-Kind-Treff „Marienkäfer<br />

Nauders“ findet am 7. April von<br />

9 bis 11 Uhr im Schützenheim<br />

Nauders im Mehrzweckraum<br />

statt.<br />

Komponist Joachim Mencel. Er<br />

verbindet in seinen Kompositionen<br />

Elemente des Jazz mit Klängen der<br />

elektronischen Dancemusic und<br />

Musikformen aus aller Welt. Das<br />

Konzert findet in Zusammenarbeit<br />

mit dem Kulturreferat der Stadt<br />

Landeck statt.<br />

Aufl agenstärkste Zeitung<br />

im Bezirk Landeck!<br />

Wöchentlich 18.011 Exemplare, inkl. Samnaun, Zürs, Lech • RUNDSCHAU-Inserenten haben‘s gut!<br />

RUNDSCHAU Seite 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!