29.03.2016 Aufrufe

LA KW 13

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Den Kids gewidmet<br />

Schach: Karin Schnegg ausgezeichnet<br />

(dgh) Mehr als 200 SchachspielerInnen<br />

kamen am 12. März nach<br />

Landeck, um die letzte Runde der<br />

TMM15/16 im Stadtsaal zu beschließen.<br />

Zu Beginn der Finalrunde wurde<br />

eine sehr verdienstvolle Funktionärin<br />

des Landesverbandes Schach geehrt:<br />

Mag. Karin Schnegg war im Laufe des<br />

Jahres aus familiären (Hausbau) und<br />

beruflichen Gründen zurückgetreten.<br />

Ihr wurden vom Präsidenten des Tiroler<br />

Schachverbandes das Goldene Ehrenzeichen<br />

mit Urkunde und ein Blumenstrauß<br />

überreicht. Er bedankte sich für<br />

ihren großen Einsatz als Jugendreferentin:<br />

Es gab in ihrer Zeit große Erfolge<br />

im Nachwuchsbereich, ihre Schützlinge<br />

holten sich viele österreichische Meistertitel,<br />

und so mancher durfte auf Grund<br />

seiner Leistungen zu Europa- bzw. Weltmeisterschaften<br />

fahren. Schnegg war es<br />

auch, die die Tiroler Jugendschachrallye<br />

gegründet hat, die heuer bereits zum <strong>13</strong>.<br />

Mal ausgetragen wird. Auch Trainingslager<br />

mit den Kids, wie sie den Nachwuchs<br />

immer nannte, organisierte sie im<br />

ganzen Land und auch bei ihr zu Hause.<br />

Karin Schnegg bedankte sich für die<br />

Ehrung bei Präsident Johannes Duftner<br />

und wünschte ihrer Nachfolgerin Ina<br />

Anker viel Erfolg bei der Betreuung des<br />

Tiroler Schachnachwuchses.<br />

30./31. März 2016<br />

Arlberg Giro an einem Sonntag<br />

Der Arlberg Giro hat sich in den<br />

vergangenen Jahren zum beliebten<br />

Rennradmarathon mit spektakulärem<br />

Bergpanorama entwickelt. Um ein<br />

Aufeinandertreffen zweier gleichartiger<br />

Radsportveranstaltungen zu vermeiden,<br />

findet die sechste Auflage des Giro am<br />

Sonntag, dem 31. Juli 2016, statt. Das<br />

Profi-Kriterium wird wie geplant am<br />

†<br />

Samstag abgehalten. Bisher angemeldete<br />

Teilnehmer können ihre Anmeldung<br />

kostenlos unter events@stantonamarlberg.com<br />

stornieren. Der Frühbucherbonus<br />

bis zum 31. Dezember 2015 gilt<br />

weiterhin. Der Preis beträgt bis dahin 45<br />

Euro, am 1. Jänner steigt das Nenngeld<br />

auf 59 Euro an. Anmeldung auf www.<br />

arlberg-giro.com/anmeldung.php.<br />

KIRCHLICHE NACHRICHTEN<br />

Wallfahrtskirche Kronburg<br />

Samstag, 2. 4.: 17 Uhr Vorabendgottesdienst<br />

(gest. Orgel), hl. Amt für<br />

Margarethe Kienzl, Gedenken für<br />

verst. Mutter Paula Ehrhard (Hochasten),<br />

zu Ehren der Muttergottes<br />

und für Leb. und Verst. (Hochasten/<br />

Arzl), Karl und Rosa Schrott, Franz<br />

und Martha Kuen (Ldk.).<br />

Sonntag, 3. 4.: (gest. Orgel mit<br />

Solo, Barmherzigkeitsablass) 10 Uhr<br />

hl. Amt für Ida und Josef Schöpf,<br />

Gedenken für Ursula Frank, Rosa<br />

Schuler, arme Seelen, Hilde, Alois<br />

und Fredi Bartl, Maria und Erich<br />

Witsch, Leb. und Verst. der Fam.<br />

Hammerl, Gasser und Köhle, zu Ehren<br />

der Muttergottes, zu Ehren des<br />

hl. Antonius.<br />

Pfarrkirche Perjen<br />

Donnerstag, 31. 3.: 18.30 Uhr Rosenkranz.<br />

Freitag, 1. 4.: 18.30 Uhr Rosenkranz,<br />

19 Uhr hl. Messe für Fam.<br />

Kaufmann, Krismer und Haindl,<br />

Arnold (Noldi) Thurner, Elisabeth<br />

Resch, Pepi Krismer (1. Jhm.).<br />

Samstag, 2. 4.: 19 Uhr hl. Messe für<br />

Karl und Irma Haueis (Jhm.), Willi<br />

Freina (Jhm.), Walter Sprenger, Siegmund<br />

Klammer, Alois Huber.<br />

Sonntag, 3. 4.: 8.30 Uhr hl. Messe<br />

mit Gedenken an Greti Carotta,<br />

Hans Lechleitner und Fam., Luis<br />

Geiger und Angeh., Elisabeth Bazzanella,<br />

Vefi Zangerl (Jhm.), Hilda<br />

und Erich Tiefenbrunn (Jhm.), Michael<br />

Girardelli (Jhm.), Lilly und<br />

Celina Girardelli.<br />

Montag, 4. 4.: 18.30 Uhr Rosenkranz.<br />

Dienstag, 5. 4.: 18.30 Uhr Rosenkranz.<br />

Mittwoch, 6. 4.: 18.30 Uhr Rosenkranz,<br />

19 Uhr hl. Messe für Siegmund<br />

Klammer.<br />

Pfarrkirche Landeck<br />

Donnerstag, 31. 3.: 19 Uhr hl. Messe<br />

mit Gedenken an Franz Gandler<br />

(1. Jhtg.), Dietmar Plattner (Jhm.),<br />

Maria Reden, arme Seelen, anschl.<br />

Anbetung bis 20 Uhr.<br />

Freitag, 1. 4.: 19 Uhr Wortgottesdienst.<br />

Samstag, 2. 4.: 16 Uhr Wortgottesdienst<br />

im Altersheim, 19 Uhr hl.<br />

Messe mit Gedenken an Josef Höflinger<br />

(Jhm.), Annelies und Walter<br />

Frieden, Monika Pechtl, Herbert<br />

Tilg, Hans Hecht, Klaus Sieß, Gertrude<br />

Schiestl, Richard und Hilde<br />

Moranduzzo.<br />

Sonntag, 3. 4.: 9.45 Uhr Einzug der<br />

Erstkommunionkinder, anschl. hl.<br />

Messe.<br />

Montag, 4. 4.: 19 Uhr Rosenkranz<br />

im Altersheim.<br />

Mittwoch, 6. 4.: 7 Uhr hl. Messe für<br />

die Kranken unserer Pfarre, mit Gedenken<br />

an Anna und Karl Ganglberger,<br />

Franz und Paul Scheiber, Alois<br />

und Elisabeth Dilitz, Marianne Klapeer,<br />

arme Seelen, nach Meinung.<br />

Pfarrkirche Zams<br />

Donnerstag, 31. 3.: 19 Uhr Betrachtender<br />

Rosenkranz.<br />

Freitag, 1. 4.: 19 Uhr hl. Messe mit<br />

Gedenken an Thomas Hammerl,<br />

Karl und Mathilde Hammerl, Klaus<br />

und Anna Hammerl, Stefan Nairz,<br />

Edmund, Aloisia und Hans Theiner,<br />

Hildegard Regensburger, Christine<br />

Ina Anker, Johannes Duftner und Bgm. Wolfgang Jörg (hinten v. l.) bedankten sich<br />

bei Karin Schnegg. <br />

Foto: Herbert Erlacher/Landesverband Tirol<br />

Schweisgut, Josef und Katharina<br />

Juen, nach Meinung, anschl. stille<br />

Anbetung und Beichtgelegenheit bis<br />

20 Uhr.<br />

Samstag, 2. 4.: 19 Uhr hl. Messe mit<br />

Gedenken an Alois Graber, Konrad<br />

Traxl, Margot und Ernst Fraidl, Alois<br />

Kofler, Agnes, Josef, Maria und Alfred<br />

Hammerl, Brigitte Briedl, nach<br />

Meinung.<br />

Sonntag, 3. 4.: 9.45 Uhr Einzug<br />

der Erstkommunionkinder von der<br />

Volksschule in die Pfarrkirche, 10<br />

Uhr hl. Messe mit den Erstkommunionkindern<br />

mit Gedenken an Rosa<br />

Schnegg, Verst. der Fam. Thurner,<br />

Walser und Jäger, 19 Uhr Friedensrosenkranz.<br />

Montag, 4. 4.: 10 Uhr Gemeinsames<br />

Gebet, 19 Uhr Rosenkranz.<br />

Dienstag, 5. 4.: 9 Uhr Anbetungsstunde,<br />

19 Uhr hl. Messe, von den<br />

Frauen mitgestaltet, mit Gedenken<br />

an verst. Eltern und Geschw. Platter<br />

und Alois Schranz, Maria und Enrico<br />

Facchini, Verst. der Fam. Vahrner,<br />

Rosa Prantauer, Maria Rudig, Alois<br />

und Herta Schmid.<br />

Mittwoch, 6. 4.: 15.45 Uhr Wortgottesdienst<br />

im Seniorenzentrum, 19<br />

Uhr Rosenkranz.<br />

Pfarrkirche Bruggen<br />

Donnerstag, 31. 3.: 17 Uhr Kinderwortgottesdienst.<br />

Freitag, 1. 4.: 18.30 Uhr Rosenkranz,<br />

19 Uhr Herz­Jesu­Freitag, hl. Messe<br />

für Vasel Ljuljdjuraj, Marianne Zangerl,<br />

Erna Hofer, anschl. Anbetung<br />

und Beichtgelegenheit ab 19 Uhr.<br />

Sonntag, 3. 4.: 10 Uhr hl. Messe<br />

für Vasel Ljuljdjuraj, Josef und Rosa<br />

Kleinheinz, Leopold Tonner, Maria<br />

Kraxner (Jhm.), Rudolf Kraxner,<br />

Benno Raggl, 19 Uhr Wortgottesdienst<br />

mit Gebetsgedenken an Karoline<br />

Höpfl, Alois Lechleitner (Jhm.),<br />

Wolfgang und Ida Lechleitner.<br />

Montag, 4. 4.: 19 Uhr Verkündigung<br />

des Herrn, hl. Messe für P. Michael<br />

Krismer, Maria Lenz.<br />

Dienstag, 5. 4.: 18.30 Uhr Rosenkranz,<br />

19 Uhr hl. Messe für Vasel<br />

Ljuljdjuraj, Maria Rudigier, arme<br />

Seelen.<br />

Pfarrkirche Schönwies<br />

Donnerstag, 31. 3.: 19 Uhr hl. Messe<br />

mit Gedenken an Alois und Maria<br />

Zangerle, Fam. Rudig und Hackl,<br />

Elisabeth Grüner, Franz Hammerle,<br />

nach Meinung.<br />

Freitag, 1. 4.: 8 Uhr hl. Messe, Herz<br />

Jesu mit Gedenken an Josef und Johanna<br />

Senn, 19 Uhr Rosenkranz für<br />

Fam., Priester, Ordensberufe.<br />

Samstag, 2. 4.: 19 Uhr Wortgottesdienst<br />

mit Gedenken an Hilde und<br />

Anton Rudig und verst. Angeh.,<br />

Hanspeter Gabl, nach Meinung.<br />

Sonntag, 3. 4.: 9 Uhr hl. Messe mit<br />

Gedenken an Bianka Mungenast<br />

(30. Gedtg.), Alfred Fink (1. Jhged.),<br />

Alois Raggl, Julius Ladner, Paula<br />

Traxl, Martin Lenz, Walter Raggl,<br />

Maria und Josef Staggl, Hanni und<br />

Johanna Staggl und Eltern und<br />

Geschw., Josef und Aloisia Venier<br />

und Kinder und Schwiegerkinder,<br />

Hans Venier und Geschw., Josef,<br />

Maria und Hermann Tilg, nach Meinung.<br />

Kaunertal<br />

Donnerstag, 31. 3.: 19.30 Uhr hl.<br />

Messe Feichten.<br />

RUNDSCHAU Seite 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!