10.05.2016 Aufrufe

Glareana_45_1996_#2

Thomas Drescher Zum Inventarisierungsprojekt der GEFAM Inge Hartmann-Bögl Der Klavierbauer Mathias Schautz (1755-1831). (1. Teil) Ein Beitrag zur Geschichte des Augsburger Klavierbaus Thomas Drescher "L'instrument de musique dans les musées: Quelle restauration pour quelle esthétique?" [Bericht über ein Kolloquium in Lausanne am 6. Nov. 1996] Brigitte Bachmann-Geiser Vermillion SD 57069 - 2390 USA [Bericht über die Jahrestagung 1996 der American Musical Instrument Society]

Thomas Drescher
Zum Inventarisierungsprojekt der GEFAM

Inge Hartmann-Bögl
Der Klavierbauer Mathias Schautz (1755-1831). (1. Teil) Ein Beitrag zur Geschichte des Augsburger Klavierbaus

Thomas Drescher
"L'instrument de musique dans les musées: Quelle restauration pour quelle esthétique?" [Bericht über ein Kolloquium in Lausanne am 6. Nov. 1996]

Brigitte Bachmann-Geiser
Vermillion SD 57069 - 2390 USA [Bericht über die Jahrestagung 1996 der American Musical Instrument Society]

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

~--------------~-----<br />

32<br />

Generalversammlung <strong>1996</strong>: Musette und Drehleier in Zürich<br />

"Les Anarchoretes" -<br />

Franziska Heiniger (Musette, Blockflöte) und Carmen Ehinger<br />

(Drehleier, Gesang) musizierten am 5. Mai anlässlich einer kommentierten<br />

Sonntagsmatinee im Schweizerischen Landesmuseum. Das Konzert bildete den stimmige<br />

Auftakt zur diesjährigen GEFAM-Jahresversammlung. Plaudern, Informationen<br />

austauschen, Neuigkeiten erzählen - das stand beim Aperitiv und Mittagessen an erster<br />

Stelle. Anschliessend brachte Beat Wolf, Instrumentenbauer in Schaffhausen, den<br />

GEFAM-Mitgliedern ''die bauliche Entwicklung und den Gebrauch der Drehleier und der<br />

Musette" spannend und anschaulich näher. Einen ausfOhrlichen Bericht finden Sie im<br />

ersten GLAREANA-Heft <strong>1996</strong>.<br />

Generalversammlung 1997: Trompetenmuseum in Bad Säekingen<br />

1997 bilden die Trompeten den Schwerpunkt der GEFAM-Jahrestagung und<br />

Generalversammlung. Am Samstag, 12. April, zeigt uns Prof. Tarr das Trompetenmuseum<br />

in Bad Säckingen, wo ein neuer Ausstellungsteil mit Werkstatt eröffnet worden ist. Nach<br />

der Generalversammlung der GEFAM ist ein Trompeten-Konzert zu hören. Bitte<br />

reservieren Sie sich den 12. April bereits jetzt! Genauere Informationen folgen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!