10.05.2016 Aufrufe

Glareana_37_1988_#1

Veronika Gutmann Studia organalogica - Festschrift für John Henry van der Meer zum 65. Geburtstag [Buchbesprechung] N.N. Empfehlungen zur Behandlung Historischer Blasinstrumente in öffentlichen Sammlungen Brigitte Bachmann-Geiser Die Orgel im Berner Bauernhaus Thomas Gartmann Walter Senn/Karl Roy: Jakob Stainer. Leben und Werk des Tiroler Meisters 1617-1682. Frankfurt a.M. 1986 [Buchbesprechung] Brigitte Bachmann-Geiser Gruppierungsprinzipien im Kornhaus Burgdorf

Veronika Gutmann
Studia organalogica - Festschrift für John Henry van der Meer zum 65. Geburtstag [Buchbesprechung]

N.N.
Empfehlungen zur Behandlung Historischer Blasinstrumente in öffentlichen Sammlungen

Brigitte Bachmann-Geiser
Die Orgel im Berner Bauernhaus

Thomas Gartmann
Walter Senn/Karl Roy: Jakob Stainer. Leben und Werk des Tiroler Meisters 1617-1682. Frankfurt a.M. 1986 [Buchbesprechung]

Brigitte Bachmann-Geiser Gruppierungsprinzipien im Kornhaus Burgdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Festival Husica Antica a Magnano - noch ein Festival ?<br />

Magnano liegt östlich von Ivrea, einer grossen Industriemetropole<br />

im Piemont, eingebettet in eine hügelige Landschaft, \'lelche die<br />

Nähe des Aostatales und der Alpen fühlen lässt. Im Piemont wirkte<br />

Giovanni Bruna, einer der' wichtigsten Orgelbauer der Gegend. Ihm<br />

verdankt Magnano das werk in der Pfarrkirche, welches er 1794<br />

erbaute und das von einigen Idealisten 1981 restuariert wurde.<br />

Hier in Magnano verlebte Bernard Brauchli bei seinen Grosseltern<br />

als Kind die Sommerferien.<br />

1982 entschloss sich Bernard Brauchli, ein Konzert zur Erhaltung<br />

der Orgel zu geben, welches dann wegen des grossen Erfolgs in den<br />

folgenden Jahren wiederholt wurde. 1985 gab dann der Initiant das<br />

erste Klavichord-Rezital in der Kirche San Secondo.<br />

San Secondo war bis ins l4.Jh. die Hauptkirche, bevor das Dorf aus<br />

Sicherheitsgründen auf einem Hügel wiedererbaut wurde. Die Kirche<br />

überlebte ein paar Jahrhunderte als Einsiedlerwohnung, wurde dann<br />

verlassen und im l7.Jh. barockisiert. Vor ungefähr 20 Jahren wurde<br />

dann San Secondo mustergültig restauriert und gilt heute als eine<br />

der schönsten romanischen Kirchen im Piemont.<br />

In diesem Rahmen also fand das erste Klavichord-Konzert statt,<br />

welches auf Anhieb 400 Leute zu mobilisieren vermochte. "Wegen<br />

dieses unglaublichen Erfolgs beschloss ich 1986 mit ein paar<br />

Freunden, das Festival Musica Antica a Hagnano zu gründen."<br />

(Brauchli)<br />

Die Philosophie hinter dem Festival umschreibt Bernard folgendermassen:<br />

"Alote Musik gleichermassen der lokalen Bevölkerung zugänglich<br />

machen und in diesem Gebiet einführen (deswegen sind alle Konzerte<br />

gratis), wie auch ein spezialisiertes Publikum aus ganz Italien<br />

und anderen Ländern haben. Deswegen versuchen wir Programme zu gestalten,<br />

die ausserordentlich und auch für Laien attraktiv sind.<br />

Die Kurse, dieses Jahr erstmals, sind für Anfänger wie berufliche<br />

Musiker gedacht."<br />

Der Schweizer Musikeloge und Interpret für alte Musik auf Tasteninstrumenten,<br />

insbesondere iberische Klavichord-, Cembalo- und Orgelmusik,<br />

ist heute Professor für alte Husik, an der Boston­<br />

Universität.<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!