10.05.2016 Aufrufe

Glareana_37_1988_#1

Veronika Gutmann Studia organalogica - Festschrift für John Henry van der Meer zum 65. Geburtstag [Buchbesprechung] N.N. Empfehlungen zur Behandlung Historischer Blasinstrumente in öffentlichen Sammlungen Brigitte Bachmann-Geiser Die Orgel im Berner Bauernhaus Thomas Gartmann Walter Senn/Karl Roy: Jakob Stainer. Leben und Werk des Tiroler Meisters 1617-1682. Frankfurt a.M. 1986 [Buchbesprechung] Brigitte Bachmann-Geiser Gruppierungsprinzipien im Kornhaus Burgdorf

Veronika Gutmann
Studia organalogica - Festschrift für John Henry van der Meer zum 65. Geburtstag [Buchbesprechung]

N.N.
Empfehlungen zur Behandlung Historischer Blasinstrumente in öffentlichen Sammlungen

Brigitte Bachmann-Geiser
Die Orgel im Berner Bauernhaus

Thomas Gartmann
Walter Senn/Karl Roy: Jakob Stainer. Leben und Werk des Tiroler Meisters 1617-1682. Frankfurt a.M. 1986 [Buchbesprechung]

Brigitte Bachmann-Geiser Gruppierungsprinzipien im Kornhaus Burgdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die G!7AK (Gesellschaft der Freunde alter Musikinstrumente)<br />

gilt im Zusammenhang mit historischer AuffUhrungspraxis und<br />

alten Musikinstrumenten als Bindeglied zwischen<br />

Instrumentensammlern, Instrumentenbauern, Instrumenten -<br />

restauratoren, organalogen und ausUbenden Musikern.<br />

Diese internationale Gesellschaft mit Sitz in der Schweiz<br />

wurde 1951 mit dem Ziel gegründet, de.n Kontakt unter den<br />

Sammlern, das heisst, den Tausch, An - und Verkaut von<br />

Musikinstrumenten, zu erleichtern, aber auch die Kenntnis<br />

und das Verständnis zu förde.rn. Der Verbreitung von<br />

instrumentenkundliebem Wissen dient vor allem die GLARBABA,<br />

ein organologisches Informationsbulletin, das jährlich<br />

zweimal erscheint. Die Gesellschaft besitzt eine<br />

Fachbibliothek und eine Fotosammlung in der<br />

Zentralbibliothek Luzern. Die jährliche Generalversammlung<br />

wird jeweils mit einer Exkursion zu einer Sammel - und<br />

Pflegestätte alter Musikinstrumente oder mit Fachreferaten<br />

und Konzerten verbunden.<br />

Die Hitgliedschaft steht jedermann offen.<br />

AuskUnfte erteilt der Präsident der GEFAH<br />

Georg F. Senn, BUndtenweg 62, CH - 4102 Binningen<br />

Vitrine 1<br />

s ... lung P. UDd 8. ReichliD, BaastagerD ZB<br />

Violine, Hanss Andreas Dörffel, KlingenthaL, 1730<br />

Geschnitzter Kopf einer Bass - Viola da gamba, Henry<br />

Jay,Hitte 17. Jahrhundert<br />

Boqensamalung Bern<br />

Barock streichbogen, Cremona (I), 17. Jh.<br />

Barock Streichbogen, 17. Jh.<br />

Barock Kontrabaas - streichbogen, E. Dodd, England, um 1750<br />

Barock Streichbogen, Franyoia Eury, Frankreich, um 1760<br />

Barock Streichbogen, John Dodd, England, um 1790<br />

Barock Streichbogen, Thomas Tubbs, England, um 1800<br />

Geigenbau - Atelier Robert Sch~r, Basel<br />

Kopie eines Barock - Streichbogens, Italien, um 1750, durch<br />

Robert Schär<br />

Kopie eines Violinbogens, Italien, Ende 18. Jh., durch<br />

Robert Schär<br />

Privats ... lung, Basel<br />

Rebab, Tunesien, 1831<br />

Tanbur, Afghanistan<br />

Instruaentenbau Prans Lederqerber, Bühl BE<br />

Geschnitzter Kopf für eine Bass - Viola da gamba, Pranz<br />

Ledergerber BUhl BE, 1992

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!