10.05.2016 Aufrufe

Glareana_37_1988_#1

Veronika Gutmann Studia organalogica - Festschrift für John Henry van der Meer zum 65. Geburtstag [Buchbesprechung] N.N. Empfehlungen zur Behandlung Historischer Blasinstrumente in öffentlichen Sammlungen Brigitte Bachmann-Geiser Die Orgel im Berner Bauernhaus Thomas Gartmann Walter Senn/Karl Roy: Jakob Stainer. Leben und Werk des Tiroler Meisters 1617-1682. Frankfurt a.M. 1986 [Buchbesprechung] Brigitte Bachmann-Geiser Gruppierungsprinzipien im Kornhaus Burgdorf

Veronika Gutmann
Studia organalogica - Festschrift für John Henry van der Meer zum 65. Geburtstag [Buchbesprechung]

N.N.
Empfehlungen zur Behandlung Historischer Blasinstrumente in öffentlichen Sammlungen

Brigitte Bachmann-Geiser
Die Orgel im Berner Bauernhaus

Thomas Gartmann
Walter Senn/Karl Roy: Jakob Stainer. Leben und Werk des Tiroler Meisters 1617-1682. Frankfurt a.M. 1986 [Buchbesprechung]

Brigitte Bachmann-Geiser Gruppierungsprinzipien im Kornhaus Burgdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VitriDe 4<br />

s ... lunq Tboaas Jried ... DD Steiner, Basel<br />

Rosette eines Spinetts, Johann Heinrich Silbermann,<br />

Strassburg, um 1765<br />

Rosette eines Tasteninstruments, Cristoffel Ruckars<br />

zugeschrieben<br />

Zettel aus einem Clacichord, Christfan Gottlob Hubert,<br />

Anspach (D), 1784<br />

a ... lunq CJeorq r. Senn, BinDillgen BL<br />

Historische Stimmschlüssel unbekannter Herkunft<br />

s ... lung Viktor &epli, Lusern<br />

Optisches Metronom, A. Pinfold, Bradford (GB), um 1890<br />

sängerauseua reuobtvanqen (D)<br />

Taschenklavier, wohl Alois Gentner, Dillingen (D), um 1910<br />

Vitrine 5<br />

Kornhaus Burgdorf<br />

Cister, Portugal, 19. Jh.<br />

Diese 40 Exponate (Musikinstrumente, Streichbogen,<br />

Instrumentenzubehör) werden durch Bücher, Bilder und<br />

Dokumente der Gesellschart der Freunde alter<br />

Musikinstrumente ergänat.<br />

Alle Mitglieder der GEFAM wurden kurzfristig dazu<br />

eingeladen, Leihgaben nach freier Wahl zu dieser kleinen<br />

Jubiläums - Ausstellung beizusteuern. Das zusammengetragene<br />

Sammelsurium von Musikinstrumenten spiegelt die<br />

Sammlertreuden der GEFAM - Mitglieder, dokumentiert aber<br />

auch einige Leistungen von Instrumentenmachern und<br />

Restauratoren.<br />

Die Legendentexte wurden von den Leihgebern verfasst und<br />

durch die Konservatorin der Musiksammlungen am Kornhaus<br />

Burgdorf bloss redigiert und notfalls gekürzt.<br />

Die GEFAM dankt dem Kornhaus Burgdorf für die<br />

Gastfreundschaft und der Schweizerischen Trachtenvereinigung<br />

für den geeigneten Ausstellungsraum im Trachtengeschoss.<br />

Das Kornhaus Burgdorf ist den Mitgliedern der GEFAM für die<br />

Leihgaben dankbar und hofft auf eine weitere gute<br />

Zusammenarbeit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!