23.06.2016 Aufrufe

FS

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Personen,<br />

die in Fredmans Gesängen genannt werden.<br />

*<br />

Kolmodin, genannt von Kellercreutz, nachdem er in Bacchi<br />

Ordenskapitel von den Zwei Vergoldeten Schweinen geadelt<br />

worden war, bedarf keiner näheren Beschreibung auf seinem<br />

Grabe; die Erinnerung seiner bacchanalischen Stärke und<br />

seiner lustigen Gesellschaft ist in mehreren Dokumenten<br />

bewahrt.<br />

Holmström, vormals Actuar im roten Mantel 1 beim ehemaligen<br />

Manufactur-Contor, besser bekannt unter dem Namen von<br />

Ehrensau, wie dessen Bacchanalische Waffen nach den<br />

Regeln der Heraldik aufs genaueste ausweisen.<br />

Diese beiden Commandeure haben schon vor langer Zeit<br />

ihre Trichter und Ketten im Tempel niedergelegt.<br />

Nystedt, vormals Liqueurverwalter im Keller “Einigkeit”, wo es<br />

stets Fluidum 2 und Stockhiebe gab; pflegte mit der ersten<br />

Hälfte seines Namens selbst zu unterzeichnen, und wenn der<br />

Kellner “stedt” angefügt hatte, war die Rechnung fertig.<br />

Meissner, Art und Ort seiner Tätigkeit unbekannt; adoptierte unter<br />

dem Namen Bierheim 3 einen anderen Meissner, der zumeist im<br />

Zollhaus bei Hammarby saß und schlief.<br />

Diese beiden Commandeure ruhen im Friedhof von Sankta<br />

Kathrina.<br />

Steindecker, Kgl. Schwedischer Paukenschläger in Hessischen<br />

Diensten, bekannt für seine Wirbel zwölf Schritt von den<br />

1 Roter Mantel: Teil der Beamtenuniform (HMS)<br />

2 Fluidum (lat.): ‘Flüssiges’<br />

3 Meissner: Daniel M. (1723–80) war von Beruf Bierbrauer, worauf der<br />

Ordensname ‘Bierheim’ (schwed. Ölheim) anspielt.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!