08.12.2012 Aufrufe

Pro - Biomet

Pro - Biomet

Pro - Biomet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurzschäfte im Vergleich<br />

Kurzschaft Anzahl<br />

Implante<br />

CFP<br />

MAYO<br />

METHA<br />

NANOS<br />

ø<br />

Patientenalter<br />

ø Follow-up<br />

Dauer<br />

(Monate)<br />

Sonderform Schenkelhalsprothese<br />

Einen Schaft ausschließlich im Schenkelhals zu verankern,<br />

ist biomechanisch extrem schwierig, weil der gesamte Krafthebel<br />

der Hüftresultierenden in ein sehr kleines Knochenlager<br />

eingeleitet wird. Das Biegemoment muss hier auf einer kurzen<br />

Strecke abgefangen werden. Es gibt im Grunde nur eine<br />

Schenkelhalsprothese, die in nennenswerten Stückzahlen<br />

implantiert worden ist – die Druckscheibenprothese, welche<br />

sich durch hohe Lockerungsraten auszeichnete. Sie hat immer<br />

dann gut funktioniert, wenn das Implantat – eher zufällig<br />

– so eingebaut war, dass die Hüftresultierende genau senkrecht<br />

auf die Druckscheibe zulief. Schon bei leichter Abweichung<br />

von diesem Idealfall stieg die Rate der Versager.<br />

Überlebensrate<br />

(%)<br />

ø Harris<br />

Hip Score<br />

Referenz<br />

106 55 54 – 95 1<br />

71 48 27 – 77 2<br />

156 – 72 99,4 – 3<br />

72 – 36 100 94 4<br />

159 – 74 98,2 90 5<br />

139 – 21 – 92 6<br />

160 63 56 97,5 – 7<br />

270 – 84 98,1 94 9<br />

30 57 81 100 – 10<br />

97 58 12 – 96 11<br />

48 – 29 – 95 12<br />

200 – 36 – 98 13<br />

109 56 12 – 98 14<br />

34 – 18 – 95 15<br />

52 – 24 – 96 16<br />

33 – 13 – 97 17<br />

PROXIMA 65 – 20 – 91 18<br />

Referenzen:<br />

1 v. Foerster G. CFP-Hüftschaft. Implantat-Atlas Hüftschäfte, Effenberger H et al. (Hrsg.) Hüftschäfte, Grieskirchen 2007<br />

2 Dörner C et al. Posttraumatische Coxarthrose – Resultate mit der Collum femoris erhaltenden CFP-<strong>Pro</strong>these. DKOU 2007<br />

3 Schwantes B et al. Mittelfristige Ergebnisse mit dem schenkelhalserhaltenden CFP-Schaft. DKOU 2007<br />

4 Gill IR et al. Medium term results of the collum femoris preserving hydroxyapatite coated total hip replacement. Hip Int.<br />

2008 Apr-Jun 18(2):75–80<br />

5 Morrey BF et al. A conservative femoral replacement for total hip arthroplasty. A prospective study. J Bone Joint Surg Br.<br />

2000 Sep 82(7):952–8<br />

6 Köster G et al. Knochenumbauvorgänge nach Implantation einer Kurzschaftprothese. DKOU 2007<br />

7 Falez F et al. Perspectives on metaphyseal conservative stems. J Orthop Traumatol. 2008 Mar 9(1):49–54<br />

9 Hagel A et al. Experience with the Mayo conservative hip system. Acta Chir Orthop Traumatol Cech. 2008 Aug 75(4):288–92<br />

10 Goebel D, Schultz W. The Mayo cementless femoral component in active patients with osteoarthritis.<br />

Hip Int. 2009 Jul–Sep 19(3):206–10<br />

11 Bücking P et al. Modulare Kurzschaftprothese Metha: aktuelle Ergebnisse. Implant 1/07<br />

12 Braun A, Sabah A. Zwei-Jahres-Ergebnisse einer modularen Kurzschaft-Hüftendoprothese – eine prospektive Studie.<br />

Z Orthop Unfall. 2009 Nov–Dec 147(6):700–6<br />

13 Spittank H, Horst F. Klinische und radiologische Ergebnisse nach Implantation des METHA-Kurzschaftes – aktuelle Datenlage<br />

nach 36 Monaten. DKOU 2009<br />

14 Fuchs G. Periprothetische Knochenveränderungen nach Implantation der neuen NANOS-Schenkelhalsprothese. DKOU 2006<br />

15 Kuhn H et al. Nanos-Kurzschaftprothese: Biomechanik und Ergebnisse. ÖGO 2007<br />

16 Reinhardt A. Keep it short and simple – Ergebnisse einer Multicenter-Studie.<br />

Orthopädie im <strong>Pro</strong>fil 1/2007<br />

17 Ehrenbrink JC. Einfluss des Kurzschaftdesigns der NANOS – Hüfttotalendoprothese auf den periprothetischen Knochenumbau.<br />

Dissertation 2009<br />

18 Ghera S, Pavan L. The DePuy <strong>Pro</strong>xima hip: a short stem for total hip arthroplasty. Early experience and technical considerations.<br />

Hip Int. 2009 Jul–Sep 19(3):215–20<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!