08.12.2012 Aufrufe

Jahresabschluss und Lagebericht 2010 - Euler Hermes ...

Jahresabschluss und Lagebericht 2010 - Euler Hermes ...

Jahresabschluss und Lagebericht 2010 - Euler Hermes ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

für die Länder Bulgarien, Island, Lettland,<br />

Litauen <strong>und</strong> Rumänien eine Verlängerung<br />

der Ausnahmeregelung. Diesem Antrag<br />

wurde stattgegeben, sodass staatliche Absicherungsmöglichkeiten<br />

bis Ende 2011 für<br />

diese Länder fortbestehen.<br />

Das Antragsvolumen nahm <strong>2010</strong> um<br />

23,3 Prozent ab. Die Anzahl der neu gestellten<br />

Deckungsanträge für alle Deckungsarten<br />

ist im Jahr <strong>2010</strong> um 8 % zurückgegangen,<br />

nachdem sie sich im Vorjahr mehr als verdoppelt<br />

hatte. Dies ist im Wesentlichen auf<br />

den Rückgang der Nachfrage im Segment<br />

der Ausfuhr-Pauschal-Gewährleistungen<br />

(APG) seit September <strong>2010</strong> zurückzuführen.<br />

Im jährlichen Haushaltsgesetz des B<strong>und</strong>es<br />

ist ein Ermächtigungsrahmen festgelegt,<br />

der den Höchstbetrag für die zu übernehmenden<br />

Deckungen (Garantien <strong>und</strong><br />

Bürgschaften für Ausfuhrgeschäfte sowie<br />

geb<strong>und</strong>ene Finanzkredite an ausländische<br />

Schuldner) vorgibt. Nachdem dieser<br />

Ermäch tigungs rahmen für <strong>2010</strong> von<br />

117 Mrd. EUR auf 120 Mrd. EUR angehoben<br />

wurde, wurde er für 2011 auf 135 Mrd. EUR<br />

erhöht. Damit stehen weiterhin ausreichende<br />

Kapazitäten für die Exportkredit -<br />

garantien zur Verfügung.<br />

Die im Rahmen des Konjunkturpakets II<br />

umgesetzten Maßnahmen <strong>und</strong> Anpassungen<br />

des <strong>Hermes</strong>instrumentariums zur<br />

Unterstützung der Unternehmen angesichts<br />

der schwierigen Rahmenbedingungen in der<br />

Wirtschafts- <strong>und</strong> Finanzkrise haben sich<br />

bewährt. Die B<strong>und</strong>esregierung hat deshalb<br />

die zunächst bis Ende <strong>2010</strong> befristete Möglichkeit<br />

zur Senkung des Selbstbehalts bei<br />

Lieferantenkreditdeckungen um drei Jahre<br />

bis Ende 2013 verlängert. Die ehemals<br />

befristete Möglichkeit zur Beantragung einer<br />

isolierten Avalgarantie bleibt unbefristet<br />

erhalten. Auch das KfW-Refinanzierungsprogramm<br />

für hermesgedeckte Exportkredite<br />

anderer Banken wird in leicht modifizierter<br />

Form fortgeführt.<br />

Die B<strong>und</strong>esregierung entwickelt das<br />

Deckungssystem kontinuierlich weiter <strong>und</strong><br />

passt es den sich ändernden Rahmenbedingungen<br />

an. Wesentliche Gr<strong>und</strong>lage dieser<br />

marktgerechten Weiterentwicklung der<br />

<strong>Hermes</strong>deckungen ist ein intensiver Dialog<br />

mit Exporteuren, Kreditinstituten <strong>und</strong><br />

Wirtschaftsverbänden. So trafen sich im<br />

Juni im B<strong>und</strong>esministerium für Wirtschaft<br />

<strong>und</strong> Technologie in Berlin r<strong>und</strong> 270 Vertreter<br />

aus der Exportwirtschaft, von Banken <strong>und</strong><br />

Verbänden zur vierten Konferenz „Im Dialog<br />

mit der Wirtschaft – die Exportkredit- <strong>und</strong><br />

Investitionsgarantien der B<strong>und</strong>esrepublik<br />

Deutschland“.<br />

Seit dem 1. Juli <strong>2010</strong> können Entschädigungszahlungen<br />

bei APG-Fremdwährungsgeschäften<br />

auf Antrag des Deckungs nehmers<br />

auch in der gedeckten Fremd währung erfolgen.<br />

Möglich ist dies insbesondere für den<br />

US-Dollar, mit dem ein Großteil der Handelstransaktionen<br />

abgewickelt wird, im Einzelfall<br />

auch für andere Währungen.<br />

Zum 1. Oktober <strong>2010</strong> wurde ein neues<br />

Entgeltmodell für die Absicherung von<br />

Fabri kationsrisiken eingeführt, das eine<br />

risiko gerechte Entgeltermittlung anhand<br />

der tatsächlichen Fertigungszeit ermöglicht.<br />

Zudem wurde im Berichtsjahr ein Schnellverfahren<br />

zur Übernahme einer Deckung<br />

von geb<strong>und</strong>enen Finanzkrediten (FKD)<br />

für kleinere Exportgeschäfte bis zu einem<br />

Volumen von jeweils 5 Millionen Euro<br />

entwickelt. Die sogenannte FKD-express<br />

wurde zum 17. Januar 2011 eingeführt.<br />

Die Exportkreditgarantien der B<strong>und</strong>es -<br />

republik Deutschland wurden zum sechsten<br />

Mal von den Lesern des Trade Finance<br />

Magazine als beste staatliche Exportkreditversicherungsagentur<br />

ausgezeichnet.<br />

Zudem erhielten zehn mit <strong>Hermes</strong>deckungen<br />

abgesicherte Projekte die Auszeichnung<br />

„Deal of the Year 2009“.<br />

Exportkreditgarantien des B<strong>und</strong>es<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!