08.12.2012 Aufrufe

Jahresabschluss und Lagebericht 2010 - Euler Hermes ...

Jahresabschluss und Lagebericht 2010 - Euler Hermes ...

Jahresabschluss und Lagebericht 2010 - Euler Hermes ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang<br />

Bilanz /Aktiva<br />

44<br />

Entwicklung der Aktivposten A, B I bis III<br />

im Geschäftsjahr <strong>2010</strong><br />

A. Immaterielle Vermögensgegenstände<br />

B I. Gr<strong>und</strong>stücke, gr<strong>und</strong>stücksgleiche<br />

Rechte <strong>und</strong> Bauten einschließlich der<br />

Bauten auf fremden Gr<strong>und</strong>stücken<br />

B II. Kapitalanlagen in verb<strong>und</strong>enen<br />

Unternehmen <strong>und</strong> Beteiligungen<br />

1. Anteile an verb<strong>und</strong>enen<br />

Unternehmen<br />

2. Ausleihungen an verb<strong>und</strong>ene<br />

Unternehmen<br />

3. Beteiligungen<br />

4. Summe B II<br />

B III. Sonstige Kapitalanlagen<br />

1. Aktien, Investmentanteile <strong>und</strong><br />

andere nicht festverzinsliche<br />

Wert papiere<br />

2. Inhaberschuldverschreibungen <strong>und</strong><br />

andere festverzinsliche Wertpapiere<br />

3. Sonstige Ausleihungen<br />

a) Namensschuldverschreibungen<br />

b) Schuldscheinforderungen <strong>und</strong><br />

Darlehen<br />

4. Einlagen bei Kreditinstituten<br />

5. Summe B III<br />

Gesamt<br />

Der <strong>Jahresabschluss</strong> zum 31. Dezember <strong>2010</strong><br />

wurde unter Berücksichtigung der Vorschriften<br />

des HGB, des AktG, des VAG <strong>und</strong> der Verordnung<br />

über die Rechnungslegung von<br />

Versicherungsunternehmen (RechVersV) in<br />

der jeweils geltenden Fassung aufgestellt.<br />

Bilanz -<br />

werte<br />

Vorjahr<br />

Zugänge Abgänge Umbuchungen<br />

TEUR TEUR TEUR TEUR TEUR<br />

558 2.300<br />

0<br />

–<br />

27.799<br />

76.234<br />

50.578<br />

43.607<br />

170.419<br />

68.203<br />

392.386<br />

379.500<br />

40.000<br />

7.170<br />

887.259<br />

1.086.035<br />

194<br />

1.845<br />

0<br />

0<br />

1.845<br />

10.154<br />

110.167<br />

130.000<br />

10.000<br />

77.957<br />

338.278<br />

342.617<br />

0<br />

2.244<br />

219<br />

0<br />

2.463<br />

15.528<br />

92.244<br />

115.000<br />

0<br />

51.035<br />

273.807<br />

276.270<br />

Das Gesetz zur Modernisierung des Bilanzrechts<br />

(Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz,<br />

BilMoG) ist am 29. 05. 2009 in Kraft getreten.<br />

Es ist für die Geschäftsjahre, die nach dem<br />

31. 12. 2009 beginnen, verbindlich anzuwenden.<br />

Von einer vorzeitigen Anwendung in<br />

2009 haben wir abgesehen. Auf eine Anpassung<br />

der Vorjahreszahlen wurde verzichtet.<br />

–<br />

–<br />

–<br />

–<br />

0<br />

– 7.516<br />

–<br />

–<br />

–<br />

–<br />

– 7.516<br />

– 7.516<br />

Zuschreibungen<br />

–<br />

–<br />

5.715<br />

–<br />

–<br />

5.715<br />

1.401<br />

2.270<br />

–<br />

–<br />

133<br />

3.804<br />

9.519<br />

Abschreibungen<br />

Bilanz werte<br />

Geschäfts -<br />

jahr<br />

TEUR TEUR<br />

442<br />

2.601<br />

8.998<br />

–<br />

–<br />

8.998<br />

17<br />

3.150<br />

–<br />

–<br />

–<br />

3.167<br />

2.416<br />

25.392<br />

72.552<br />

50.359<br />

43.607<br />

166.518<br />

56.697<br />

409.429<br />

394.500<br />

50.000<br />

34.225<br />

944.851<br />

15.208 1.139.177

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!