08.12.2012 Aufrufe

Jahresabschluss und Lagebericht 2010 - Euler Hermes ...

Jahresabschluss und Lagebericht 2010 - Euler Hermes ...

Jahresabschluss und Lagebericht 2010 - Euler Hermes ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bericht des Aufsichtrats<br />

64<br />

Sehr geehrte Damen <strong>und</strong> Herren,<br />

der Aufsichtsrat hat während des gesamten<br />

Berichtsjahres die ihm nach Gesetz <strong>und</strong><br />

Satzung obliegenden Aufgaben wahrgenommen.<br />

Wir überwachten die Geschäftsführung<br />

der Gesellschaft, berieten den Vorstand<br />

bei der Leitung des Unternehmens <strong>und</strong><br />

waren in Entscheidungen von gr<strong>und</strong>legender<br />

Bedeutung unmittelbar eingeb<strong>und</strong>en.<br />

Im Rahmen unserer Überwachungs- <strong>und</strong><br />

Beratungstätigkeit ließen wir uns vom Vorstand<br />

regelmäßig, zeitnah <strong>und</strong> umfassend<br />

berichten, <strong>und</strong> zwar sowohl schriftlich als<br />

auch mündlich. Der Vorstand berichtete<br />

uns über den Gang der Geschäfte sowie über<br />

die wirtschaftliche <strong>und</strong> die finanzielle Ent -<br />

wicklung der <strong>Euler</strong> <strong>Hermes</strong> Kreditversicherungs-AG.<br />

Weitere Hauptpunkte der Berichterstattung<br />

waren die Einführung des neuen gruppenweiten<br />

Betriebsmodells „One <strong>Euler</strong> <strong>Hermes</strong>“,<br />

die Strategische Planung 2011 – 2013, der<br />

Systemwechsel auf eine neue IT-Plattform<br />

(AIX) sowie die unternehmerischen<br />

Maßnahmen als Reaktion auf die wieder<br />

anziehende konjunkturelle Entwicklung.<br />

Auf Gr<strong>und</strong>lage der Berichterstattung des<br />

Vorstands erörterten wir in den Aufsichtsratssitzungen<br />

die Geschäftsentwicklung<br />

sowie für das Unternehmen wichtige Entscheidungen<br />

<strong>und</strong> Vorgänge. Soweit dies nach<br />

Gesetz oder Satzung erforderlich war, hat<br />

der Aufsichtsrat nach gründlicher Prüfung<br />

Beschluss gefasst.<br />

Die Prüfung durch die KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft,<br />

Hamburg, hat ergeben,<br />

dass die Buchführung <strong>und</strong> der Jahres ab schluss<br />

der <strong>Euler</strong> <strong>Hermes</strong> Kreditversicherungs-AG<br />

den gesetzlichen Vorschriften entsprechen<br />

<strong>und</strong> dass der <strong>Lagebericht</strong> im Einklang mit<br />

dem <strong>Jahresabschluss</strong> steht. In der Aufsichtsratssitzung<br />

am 27. April 2011 wurde der<br />

Bericht des Abschlussprüfers in dessen<br />

Gegenwart erörtert. Dem Ergebnis dieser<br />

Prüfung schließt sich der Aufsichtsrat an.<br />

Auch nach dem abschließenden Ergebnis<br />

unserer eigenen Prüfung haben wir keine<br />

Einwendungen zu erheben. Wir billigen den<br />

vom Vorstand aufgestellten <strong>Jahresabschluss</strong>,<br />

der damit festgestellt wird. Dem Vorschlag<br />

des Vorstands für die Verwendung des<br />

Bilanzgewinns stimmen wir zu.<br />

Der vom Vorstand erstellte Bericht über die<br />

Beziehungen zu verb<strong>und</strong>enen Unternehmen<br />

sowie der Prüfungsbericht des Abschlussprüfers<br />

hierzu lagen dem Aufsichtsrat vor<br />

<strong>und</strong> wurden geprüft. Der Abschlussprüfer<br />

hat dem Bericht des Vorstands über die<br />

Beziehungen zu verb<strong>und</strong>enen Unternehmen<br />

folgenden Bestätigungsvermerk erteilt:<br />

„Nach unserer pflichtgemäßen Prüfung <strong>und</strong><br />

Beurteilung bestätigen wir, dass<br />

1. die tatsächlichen Angaben des Berichts<br />

richtig sind,<br />

2. bei den im Bericht aufgeführten Rechts -<br />

geschäften die Leistung der Gesellschaft<br />

nicht unangemessen hoch war.“<br />

Wir schließen uns dieser Beurteilung an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!