08.12.2012 Aufrufe

Jahresabschluss und Lagebericht 2010 - Euler Hermes ...

Jahresabschluss und Lagebericht 2010 - Euler Hermes ...

Jahresabschluss und Lagebericht 2010 - Euler Hermes ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang<br />

Versicherungstechnische<br />

Bruttorückstellungen<br />

50<br />

15<br />

16<br />

Versicherungstechnische<br />

Bruttorückstellungen, gesamt<br />

davon:<br />

Bruttorückstellung für noch nicht<br />

abgewickelte Versicherungsfälle<br />

Schwankungsrückstellung <strong>und</strong> ähnliche<br />

Rückstellungen<br />

Rückstellung für noch nicht abgewickelte Versicherungsfälle<br />

Im selbst abgeschlossenen Geschäft wird die<br />

Rückstellung wie folgt ermittelt: Die Rückstellungsbeträge<br />

in der Kautions-, der Kautions<br />

versicherung-S, der Warenkredit-, der<br />

Ausfuhrkredit-, der Investitionsgüterkredit-,<br />

der Warenkreditversicherung-S <strong>und</strong> der Vertrauensschadenversicherung<br />

werden gr<strong>und</strong>sätzlich<br />

für alle bis zum Abschlussstichtag<br />

eingetretenen, aber noch nicht abgewickelten<br />

Versicherungsfälle einzeln errechnet.<br />

In der Warenkredit-, der Ausfuhrkredit-, der<br />

Investitionsgüterkredit-, der Warenkredit -<br />

versicherung-S <strong>und</strong> der Vertrauensschadenversicherung<br />

werden zusätzlich Spät schä den<br />

aufgr<strong>und</strong> gesonderter Ermittlungen ge -<br />

schätzt.<br />

Die Rückstellungsbeträge in dem Carnet<br />

A.T.A.- Geschäft <strong>und</strong> in der Konsumentenkreditversicherung<br />

werden in Anlehnung an<br />

die steuerliche Betriebsprüfung bzw. aufgr<strong>und</strong><br />

neuer Erhebungen nach unterschiedlichen<br />

Pauschalverfahren ermittelt.<br />

Von den Schadenreserven werden die erwarteten<br />

Rückflüsse aufgr<strong>und</strong> von Regressen<br />

oder Provenues in der Kautions- <strong>und</strong> Kautions<br />

versicherung-S für den Einzelfall <strong>und</strong><br />

in den Sparten Konsumentenkredit- <strong>und</strong><br />

Gesamtes<br />

Versicherungsgeschäft<br />

<strong>2010</strong><br />

TEUR<br />

1.295.201<br />

501.201<br />

669.413<br />

2009<br />

TEUR<br />

1.365.037<br />

706.071<br />

558.596<br />

<strong>2010</strong><br />

TEUR<br />

1.181.445<br />

435.577<br />

631.896<br />

Gesamt<br />

2009<br />

TEUR<br />

1.239.536<br />

624.146<br />

516.705<br />

Vertrauensschadenversicherung sowie im<br />

Carnet A.T.A.-Geschäft pauschal abgesetzt.<br />

In Vertrauensschaden erfolgt die Ermittlung<br />

der Forderungen aufgr<strong>und</strong> erwarteter<br />

Rückflüsse durch ein aktuarielles Verfahren.<br />

In der Rückstellung für noch nicht abgewickelte<br />

Versicherungsfälle ist eine Rück -<br />

stellung für Schadenregulierungsaufwand<br />

enthalten; sie ist nach den geltenden Vorschriften<br />

berechnet.<br />

Für das in Rückdeckung übernommene<br />

Versicherungsgeschäft bildet <strong>Euler</strong> <strong>Hermes</strong><br />

Kreditversicherungs-Aktiengesellschaft die<br />

Schadenreserven nach Angaben der Vorversicherer<br />

bzw. aufgr<strong>und</strong> eigener vorsichtiger<br />

Schätzungen. Der Anteil für das in Rück -<br />

deckung gegebene Versicherungsgeschäft<br />

wird je Rückversicherer aufgr<strong>und</strong> der bestehenden<br />

Verträge errechnet.<br />

Der Abwicklungsgewinn für eigene Rech nung,<br />

bezogen auf die Vorjahresrück stellung, beträgt<br />

für das gesamte Ver si che rungs geschäft r<strong>und</strong><br />

23 Prozent <strong>und</strong> wird maßgeblich von der Del -<br />

kredere- <strong>und</strong> Kau tionsversicherung getragen.<br />

Selbst abgeschlossenes<br />

Versicherungsgeschäft<br />

Kredit- <strong>und</strong><br />

Kautionsversicherung<br />

<strong>2010</strong><br />

TEUR<br />

1.008.616<br />

357.813<br />

547.990<br />

2009<br />

TEUR<br />

1.066.067<br />

551.004<br />

433.667<br />

Sonstige Schaden -<br />

versicherung/<br />

Vertrauensschaden<br />

<strong>2010</strong><br />

TEUR<br />

172.829<br />

77.764<br />

83.906<br />

2009<br />

TEUR<br />

173.469<br />

73.142<br />

83.038<br />

In Rückdeckung<br />

übernommenes<br />

Versicherungsgeschäft<br />

<strong>2010</strong><br />

TEUR<br />

113.756<br />

65.624<br />

37.517<br />

2009<br />

TEUR<br />

125.501<br />

81.925<br />

41.891

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!