08.12.2012 Aufrufe

Jahresabschluss und Lagebericht 2010 - Euler Hermes ...

Jahresabschluss und Lagebericht 2010 - Euler Hermes ...

Jahresabschluss und Lagebericht 2010 - Euler Hermes ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Interview mit<br />

dem Vorsitzenden<br />

des Vorstands<br />

Zur Geschäftsentwicklung <strong>und</strong> zu weiteren<br />

wichtigen Themen des abgelaufenen<br />

Geschäftsjahres befragten wir Ralf Meurer,<br />

Vorstandsvorsitzender der <strong>Euler</strong> <strong>Hermes</strong><br />

Kreditversicherungs-AG.<br />

Wie beurteilen Sie die gesamtwirtschaftliche<br />

Entwicklung des letzten Jahres?<br />

Nach einer rasanten weltwirtschaftlichen<br />

Talfahrt setzte die konjunkturelle Erholung<br />

viel früher <strong>und</strong> viel intensiver ein, als von<br />

allen Wirtschaftsweisen prognostiziert.<br />

Staatliche Konjunkturprogramme <strong>und</strong> die<br />

expansive Geldpolitik vieler Staaten ließen<br />

das weltweite Bruttoinlandsprodukt bereits<br />

im letzten Jahr um 4 Prozent ansteigen. Der<br />

wieder erstarkte Welthandel war ein weiteres<br />

belebendes Element.<br />

Die deutsche Wirtschaft hat sich von der<br />

tiefen Rezession erheblich schneller <strong>und</strong> vor<br />

allem deutlich besser erholt als die übrigen<br />

großen europäischen Volkswirtschaften.<br />

Nach dem Einbruch um 4,7 Prozent im Jahr<br />

2009 wuchs das Bruttoinlandsprodukt <strong>2010</strong><br />

um 3,6 Prozent. Dabei hat die Erholung<br />

merk lich an Breite gewonnen. So wurde das<br />

Wachstum nicht nur von der dynamischen<br />

Auslandsnachfrage angetrieben, sondern<br />

auch von der kräftig zulegenden Binnennachfrage.<br />

Wie hat sich die <strong>Euler</strong> <strong>Hermes</strong> Kreditversicherungs-AG<br />

im letzten Jahr ent wic kelt?<br />

Unsere verdienten Bruttobeiträge sind um<br />

4,9 Prozent auf 729,8 Mio. EUR gestiegen.<br />

Durch die Erholung der Wirtschaft von den<br />

weltweiten wirtschaftlichen Folgen der<br />

Finanz krise hat sich die Bruttoschadenquote<br />

des Geschäftsjahrs auf 37,5 Prozent<br />

verbessert. Die gesunkenen Schadenquoten<br />

haben in Verbindung mit dem Anstieg der<br />

Prä mien einnahmen dazu geführt, dass<br />

die Beitragsrückerstattungen an unsere<br />

Versi che rungs nehmer um 59,2 Prozent auf<br />

55,8 Mio. EUR angestiegen sind. Das Deckungs -<br />

vo lu men an übernom menen Risiken in<br />

unserer Hauptsparte Delkredere erhöhte<br />

sich um 14,6 Prozent auf 181,1 Mrd. EUR<br />

<strong>und</strong> lag damit bereits über dem Wert von<br />

179,0 Mrd. EUR des Vorkrisenjahrs 2008.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!