09.12.2016 Aufrufe

s'Positive Magazin 09.2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIE SEITE DER LESER<br />

Leserbriefe<br />

Ich finde es sehr billig, wie der Teamchef<br />

Herr Frédéric Corminboeuf über<br />

Domi Aegerter spricht in der Presse.<br />

Über einen Fahrer der für das Team WM<br />

Punkte heimgefahren hat, trotz Verletzungen.<br />

In der heutigen Zeit zu den Besten<br />

Motorradrennfahrer der Welt gehört.<br />

Das Verhalten von Frédéric Corminboeuf<br />

zeigt genau seine eigenen Schwachpunkte<br />

als Teamchef in seinem Team.<br />

Wenn andere Teamchefs auch so unsportlich<br />

reagieren würden wie Herr<br />

Corminboeuf, könnten viele Rennfahrer<br />

nach dem GP von Brünn, auf den restlichen<br />

Rennstrecken fehlen wegen den<br />

neuen Vertragsverhandlungen die sie<br />

Abschliessen.<br />

Um eine gute konstante Leistung auf einer<br />

Rennmaschine am Limit zu fahren<br />

über 40 Minuten an einem GP Rennen,<br />

braucht es eine perfekte Abstimmung<br />

am Motorrad. Der Techniker in der Boxe<br />

muss den Rennfahrer versteht, seine Inputs<br />

umsetzen können. So ist es auch<br />

gut möglich, dass ein Techniker leider<br />

der ganzen Töff-Technik wie der Geometrie<br />

nicht gewachsen ist, da z. B. dieser<br />

Techniker noch zu wenig Praxiserfahrung<br />

gesammelt hat.<br />

Aus diesen Gründen das Motorrad für<br />

den Fahrer nicht optimal abstimmen<br />

kann. Das war leider während der ganzen<br />

Saison 16 ein Problem mit dem<br />

Techniker von Domi. Das hätte eigentlich<br />

der Teamchef auch sehen müssen.<br />

Herr Corminboeuf hätte in der Boxenarbeit<br />

anpacken müssen, wenn man<br />

schon eine starke Leistung von dem<br />

Fahrer verlangt an der Welt Spitze. Dringend<br />

für Dominique Aegerter einen fähigen<br />

Techniker ins Team geholt, der für<br />

einen Spitzenfahrer wie Domi auf seinem<br />

Niveau, wie mit seiner Erfahrung<br />

am Motorrad arbeiten kann, dass der<br />

Fahrer ein Vertrauen in seine Rennmaschine<br />

aufbauen kann.<br />

Ich Persönlich freue mich für Dominique<br />

Aegerter, dass Domi die neue Saison<br />

17 bei einem starken Team Leopard mit<br />

professionellen Erfahrenen Personen<br />

Rennen fahren kann.<br />

H. Reinmann, Wangen a./Aare<br />

Veranstaltungen<br />

Erster Schweizer Reparaturtag:<br />

Reparatur-Café der FlickWerkBörse<br />

Wynigen repariert mit!<br />

Wynigen – Am Samstag, 29. Oktober<br />

2016 findet der erste Schweizer Reparaturtag<br />

statt. Mit dabei an der Premiere<br />

ist auch das erste Reparatur-Café<br />

der FlickWerkBörse Wynigen.<br />

Von 10 Uhr bis 16 Uhr reparieren im<br />

Uhlmannhaus an der Kappelenstrasse<br />

19 in Wynigen Besucher kostenlos<br />

unter Anleitung von Profis ihre Lieblingsgegenstände.<br />

Repariert werden<br />

Elektronik, Elektrogeräte, Textilien,<br />

Holz- und Metallgegenstände, Spielzeug<br />

und vieles mehr. Eine Anmeldung<br />

ist erwünscht.<br />

Kontakt: Fritz Schürch, Projektleiter<br />

FlickWerkBörse, 034 415 10 69,<br />

schuerch.fank@bluewin.ch<br />

Ihre Meinung<br />

interessiert uns<br />

Sind Sie mit etwas nicht einverstanden?<br />

Haben Sie Fragen, die auch andere Leser<br />

interessieren könnten? Oder haben Sie eine<br />

Ergänzung zu einem Artikel? Dann schreiben<br />

Sie uns. Ab der kommenden Ausgabe<br />

reservieren wir Platz für Sie.<br />

Oder möchten Sie über ein Thema, das wir<br />

noch nicht gebracht haben, mehr erfahren?<br />

Wir können Ihnen zwar keinen Artikel darüber<br />

garantieren. Aber prüfen werden wir<br />

Ihren Vorschlag ganz bestimmt.<br />

Wir wissen noch nicht, was auf uns zukommt,<br />

wenn wir die Möglichkeit zu Leserreaktionen<br />

bieten. Möglich, dass keine einzige<br />

kommt. Ebenfalls möglich, dass wir<br />

nicht alle Ihre E-Mails und Briefe publizieren<br />

können, und deshalb eine Auswahl treffen<br />

müssen. Werden Sie bitte nicht zu lang.<br />

Sonst müssten wir Ihren Beitrag eventuell<br />

kürzen.<br />

Beiträge mit beleidigenden, diffamierenden,<br />

rassistischen und sexistischen Inhalt werden<br />

nicht veröffentlicht.<br />

Wir freuen uns auf Ihr Feedback.<br />

PROFITIEREN<br />

SIE JETZT VOM<br />

VERANSTALTUNGS-<br />

KALENDER<br />

Möchten Sie Ihre Veranstaltung<br />

bei uns publizieren?<br />

Dann teilen Sie uns dies<br />

doch bitte mit.<br />

SCHREIBEN<br />

SIE UNS<br />

E-Mail:<br />

redaktion@onexmagazin.ch<br />

Postadresse:<br />

Redaktion «s’Positive»<br />

Feedback<br />

Lotzwilstrasse 67<br />

4900 Langenthal<br />

Foto: ZVG<br />

34 s’Positive 10 / 2016

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!