27.12.2016 Aufrufe

Dolle'n Schmiere

Ausgabe 3/2016 der Dolle'n Schmiere. Vereinszeitschrift des Ruderverein Weser von 1885 e.V. in Hameln

Ausgabe 3/2016 der Dolle'n Schmiere. Vereinszeitschrift des Ruderverein Weser von 1885 e.V. in Hameln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im 6000 m Finale<br />

World Rowing Coastal<br />

Championship 2016<br />

in Monaco<br />

Das Rudern habe ich in Hameln auf der Weser gelernt.<br />

Jetzt studiere ich in Kiel und rudere immer noch gern und<br />

zwar regelmäßig auf der Kieler Förde. Wer die Kieler Förde<br />

ein wenig kennt, weiß, wie herausfordernd dieses Rudergebiet<br />

- gerade auch für Rennboote - durch Wind- und<br />

Wellengang sein kann. In dieser Saison bekam ich die besondere<br />

Chance, das in Deutschland wenig bekannte Küstenrudern<br />

(Coastal Rowing) mitzuerleben.<br />

Trainer Hauke Bartram vom Ersten Kieler Ruder-Club<br />

1862 e.V. stellte eine Coastalmannschaft für die World Rowing<br />

Coastal Championships 2016 auf. Die Mannschaft<br />

vom EKRC bestehend aus Lena Fritze, Nele Kiesel, Janine<br />

Howe, Anni Schlüter und mich als Steuerfrau freute<br />

sich über das neu angeschaffte Boot des DRVs (Coastalvierer).<br />

So hatten wir eine gute Trainingsmöglichkeit und<br />

konnten alle Wetterbegebenheiten auf der Kieler Förde<br />

Regeln wie auch Zeitstrafen. Auch die natürliche Dünung<br />

und der Wellengang dürfen nicht unterschätzt werden.<br />

Dieses Jahr waren in Monaco drei deutsche Boote vom<br />

DRV bei den Frauenvierern gemeldet. Der ETUF Essen<br />

um Olympiateilnehmerin Mareike Adams, der Kölner<br />

Ruderverein von 1877 und unser Kieler Boot. Um sich<br />

für das Finale A zu qualifizieren, gab es einen Vorlauf.<br />

Die 4 km wurden erfolgreich von meiner Mannschaft<br />

gemeistert. Wir zogen begeistert in das mit 20 Booten<br />

besetzte Finale A ein. Das Finale zog sich über eine Strecke<br />

von 6000 m hin. Besonders<br />

aufregend war es, die<br />

Mannschaft durch ein sehr<br />

dichtes Feld zu steuern, sich<br />

nicht von Bootskollisionen<br />

oder Skullzusammenstößen<br />

irritieren zu lassen, die<br />

Bojen möglichst dicht anzufahren<br />

und nebenbei noch<br />

taktische Ansagen durchzugeben.<br />

Nach einem sehr spannenden<br />

Rennen ruderten wir<br />

als siebtes Boot mit einer<br />

Zeit von 28:16.51 durch die<br />

Ziellinie. Durch die Zeitstrafe<br />

des Kölner Rudervereins<br />

(Platz 12), der eine Kollision<br />

verursacht hatte, nominierten<br />

wir uns für Platz 6. Der<br />

v.r.n.l:<br />

Nele Kiesel, Anni Schlüter,<br />

Janine Howe, Lena Fritze und<br />

Steuerfrau Julia Creutzburg<br />

ETUF Essen belegte Platz 4 hinter Spanien, Russland und<br />

dem Gewinner Frankreich. Mit dem sechsten Platz dieser<br />

Weltmeisterschaft und vielen neuen Erfahrungen fuhren<br />

wir glücklich und stolz zurück nach Deutschland.<br />

© Rosel Eckstein_Pixelio.de<br />

testen. Beim Coastal Rudern gibt es nicht, wie man es vom<br />

Rennrudern kennt, gerade Strecken, sondern es gibt einen<br />

vorgegebenen Kurs, der durch Bojen vorgegeben ist.<br />

Auch das Boot bringt neue Herausforderungen beim Einund<br />

Aussetzen ins Wasser: es wiegt stolze 150 kg. So hatte<br />

ich als Steuerfrau ganz neue Aufgaben: Das Boot wird<br />

über ein Fußsteuer gesteuert und ebenfalls ist der Einsatz<br />

eines Schwertes nötig, um die 90 Grad Wenden möglichst<br />

schnell zu bewältigen. Es gibt zusätzliche und neue<br />

Es war eine unvergessliche Erfahrung bei den World Rowing<br />

Coastal Campionships in Monaco dabei gewesen zu<br />

sein. Prinz Albert von Monaco, der extra zum Achterrudern<br />

vorbeikam, wird mir ebenso unvergessen bleiben wie auch<br />

der erfolgreiche Zusammenhalt und Wettkampfgeist unserer<br />

Coastalmannschaft aus Kiel.<br />

Julia Creutzburg<br />

18<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!