27.12.2016 Aufrufe

Dolle'n Schmiere

Ausgabe 3/2016 der Dolle'n Schmiere. Vereinszeitschrift des Ruderverein Weser von 1885 e.V. in Hameln

Ausgabe 3/2016 der Dolle'n Schmiere. Vereinszeitschrift des Ruderverein Weser von 1885 e.V. in Hameln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neuland, Hochzeit und Fontane<br />

„Lütt Dirn,<br />

Kumm man röwer,<br />

ick ick hebb‚ hebb‚ ne Birn“ ne Birn“<br />

Wanderfahrt auf Havel und Elbe<br />

© Horst Schroeder_Pixelio.de<br />

Albrecht Garbe hatte dieses Ruderrevier,<br />

das vom RVW bislang noch nicht<br />

befahren wurde, als Ziel unserer Septemberfahrt<br />

auserkoren. 15 Ruderinnen<br />

und Ruderer des RV „Weser“ Hameln<br />

machten sich daher am 02.09.2016<br />

startklar zur Fahrt auf neuen und unbekannten<br />

Gewässern. Unter Nutzung<br />

von „Guter Kamerad, Werra und Freiheit“<br />

sollte diese Landschaft erkundet<br />

werden. Der Wettergott meinte es gut<br />

mit uns, und spendierte drei Tage sonniges<br />

Wetter, das sogar zum Baden in<br />

Havel und Elbe einlud. In Rathenow fanden<br />

wir im „Fürstenhof“ eine ansprechendes<br />

Hotel, das uns als Rudergruppe<br />

sogar per besonderer Tischkarte begrüßte.<br />

Nicht nur wir Hamelner Ruderer<br />

fanden dort Unterkunft, sondern auch<br />

eine Barkenfahrergruppe eines Hamburger<br />

Rudervereins, welche die Havel<br />

von Berlin bis Rathenow befahren hatte.<br />

Mit Ulrike auch ein Geburtstagskind<br />

dabei zu haben, war uns eine besondere<br />

Ehre und wir freuten uns, ihr unsere<br />

Glückwünsche am Frühstückstisch in so<br />

großer Zahl überbringen zu können. Die<br />

Freude war umso größer als uns Thorsten<br />

Deichmann mit seiner Ehefrau unterwegs<br />

am Ufer der Havel überraschte<br />

und ein umfangreiches Picknick spendierte.<br />

Auch Thorstens Ehefrau hatte<br />

an diesem Tag Geburtstag. Natürlich erhielt<br />

auch sie unsere herzlichen Glückwünsche.<br />

Als an dieser Stelle auch noch<br />

ein Schiff anlegte, um ein Brautpaar an<br />

Land zu lassen, ließen wir es uns nicht<br />

nehmen, mit unseren Skulls und Fahnen<br />

Spalier zu stehen und die Farben des<br />

RVW zu repräsentieren. Als Kulturprogramm<br />

dieser Wanderfahrt besichtigten<br />

wir zu nächtlicher Stunde den Domvorplatz<br />

und den beleuchteten Dom in<br />

Havelberg. Immerhin ein Ort, an dem<br />

sich schon Kaiser Wilhelm der I. und Zar<br />

Peter der I. trafen und dem Zaren das<br />

legendäre und bis heute vermisste Bernsteinzimmer<br />

geschenkt wurde.<br />

➤<br />

34<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!